Vorstellung und Fragen

Danke, hab jetzt BERU da ja niemand von den Spezialisten geantwortet hat...
Steuerketten gibt's gar nicht beim Stahlgruber- die haben die zwar gelistet aber sind nicht beschaffbar, schöner Witz!
 
Und was ist mit #61 :confused:
Ja nee, sorry ich war zu schnell.
Samstag gefragt, heut früh beim Stahli und auch heut Antwort gekriegt...
Normalerweise geht das ja hier im Minutentakt :dontknow:
Gehe aber mal davon aus das BERU auch besser ist als NoName-Billig-Finger
Übrigens habe ich kein kaputtes Motorlager feststellen können. Grade vorne ist ja so ein Gummilager drin. Habe ein Motorlager vorn bestellt und ein hydraulisches seitwärts bekommen- da komm ich also auch nicht weiter...
Kann also nur versuchen, ob der billigFinger auch beim Fahren zerfällt.

Nochmal Kette: WO beschaffen und WELCHE Steuerkette (offen) empfehlt ihr mir?

Vielen Dank
steini
 
Übrigens habe ich kein kaputtes Motorlager feststellen können. Grade vorne ist ja so ein Gummilager drin. Habe ein Motorlager vorn bestellt und ein hydraulisches seitwärts bekommen- da komm ich also auch nicht weiter...
steini

Wie in #21 erwähnt tritt der Defekt des vorderen Motorlagers (welches ja eigentlich das Getriebelager ist) v.a. bei Vollturbos (FPT) auf, da diese ja ein hydraulisches Lager an dieser Stelle haben welches rein optisch identisch mit den beiden seitlichen Motorlagern ist.

Hast Du nun einen FPT?
Oder ist das vordere Lager ein Buchsenlager? ("Gummilager" sind es ja beide).
Selbst dann würde ich mir die Gegend noch mal genauer ansehen.
 
OK, das ist oft!!
alle 10.000?
 
Gut, Kette hab ich jetzt auch wieder "einfach drauf los" bestellt- muss ja mal fertig werden :redface:

Nochwas wichtiges: Eine Unterdruckdose am Verteiler, wo könnte ich die denn beschaffen? Oder ist die reparabel?

Vielen Dank
steini
 
Hallo Leute,
da ich ja ausschließlich lange Weile habe, ist mittlerweile jede Menge Arbeit in meinen vormals werkstattgepflegten 900er geflossen.
Eigentlich wollten wir den ja nur anmelden und fahren, das Bisherige liest sich aber wie das WhoisWho der Kaufberatung, daher nur kurz mein Versagen:
habe letzte Woche eine offene Steuerkette einziehen wollen, dabei ist mir die Spannschiene gebrochen. D.h. Motor ist jetzt draußen :mad:
Natürlich kann es dabei auch nicht bleiben, jetzt einen Kettensatz einzubauen, wie ich heute erfahren habe.
Diese Fehlkonstruktion von Wasserpumpe (was eher ein Wasserquirl ist) hat so lange das Gehäuse bearbeitet, dass nicht mehr viel davon übrig ist...
100_4021.jpg

Daher der Aufruf an euch: wer hat ein Steuerkettengehäuse, welches er mir schnell und preisgünstig zur Verfügung stellen möchte?
Und ja, ich poste das auch noch im Marktplatz...

Die "Pumpe" hat sich auch selbst geschädigt, das finde ich aber nicht so drastisch, Spiel hat sie keins.
Könnte man wieder einbauen oder?
100_4019.jpg

Gruß, der 900-frustrierte
steini
 
Eine Fehlkonstruktion ? Dafür funktionieren die Dinger aber sehr gut.

Der vorliegende Fall sieht eher nach einem gehörigen Wartungsstau aus (Frostschutz der Werksbefüllung?)

Die angegammelte Pumpe würde ich nicht mehr verwenden.
Wegen des Steuerdeckels müsste ich mal "im Regal" nachschauen
 
Wartungsstau ist noch geschmeichelt, aber "war immer bei Wedde, wurde immer alles gemacht"...

Für den Deckel hab ich hier bereits ein Angebot über den Marktplatz erhalten, vielen Dank erstmal für die schnelle Reaktion!
 
Wie kann man bei einem Neupreis von 30€ auf die Idee kommen dat tote Dingen wieder einzubauen?!?!
 
Zurück
Oben