Warum kauft keiner den Aero für € 2.690.-?

Wird wie beim 9-5 Diesel sein - Zusatzheizung ist bei allen vorhanden, Aufrüstung auf Standheizung mit Schaltuhr ist ein Extra.

Sowas kann aber auch bei allen Autos passieren und passiert auch. Deswegen gleich den Hersteller pauschal zu verteufeln halte ich für übertrieben.
 
Auch der neue Hyundai i40scheint ja auch nicht der Schlechteste zu sein. Ist eben nur eine Geschmackssache. Ich bin sehr viel auf Autobahnen unterwegs: also dort stehen auf dem Pannenstreifen auch VW/Ford/BMW &Co.
Die sind also auch keine Heilgen.

Na eben, ganz viele sind eben nicht "gut". Ich habe ja nicht gesagt dass nur die Deutschen "gut" sind, im Gegenteil. Das blöde ist, erst im Nachhinein weiß man, welches Modell wirklich "gut" im Sinne von "zuverlässig" war/ist. Das noch unter einen Hut zu bringen mit optisch nicht abstoßend oder gar ansprechend ist nicht so einfach, finde ich.

Wird wie beim 9-5 Diesel sein - Zusatzheizung ist bei allen vorhanden, Aufrüstung auf Standheizung mit Schaltuhr ist ein Extra.

Dachte ich auch zuerst, aber wenn nur eine Schaltuhr und evtl eine separate Förderpumpe dazu kommt oder eine entsprechende Funktion im Computer nur freigeschaltet wird, warum sollte dann eine Verschraubung am Heizgerät selbst unterschiedlich sein? Oder aber, es kommt doch ein anderes Heizgerät mit integrierter Wasserpumpe zum Einsatz, und bei der ist diese Masseverschraubung anders gelöst.

Sowas kann aber auch bei allen Autos passieren und passiert auch. Deswegen gleich den Hersteller pauschal zu verteufeln halte ich für übertrieben.

Genau. Das kann bei einem Modell der Fall sein, oder nur bei einem einzigen Auto.
 
Nein 9-5 II passt nicht in die Dienstwagenvorschriften - den Zahn mit Saab hat man mir im Gespräch gleich mal gezogen :biggrin: war aber auch klar.
kommt mir bekannt vor, der letzte 9-5 ist auch schon rund 5 Jahre her und war in der Rate weit teurer als ein vergleichbarer deutscher.​


Es wird vermutlich etwas aus dem VAG Konzern werden, wenn ich mir das nicht auszahlen lasse. Wäre ja auch eine sehr vernünftige Entscheidung, ich müsste mich nicht mehr um Sprit, Reparaturen, Versicherung u.ä. kümmern, nicht mehr im Schnee die Winterreifen selbst drauf bauen usw. :rolleyes:
Wäre schon sehr vernünftig das zu machen... Die Kollegen behaupten allerdings das ihnen was fehlen würde, wenn ich plötzlich anfangen würde Vernunftautos zu fahren :rolleyes:
Fährst du so wenig, dass ich das bei dir lohnt? Ich würde selbst wenn ich nix selber mache mächtig drauflegen über die Steuer. Ne danke. Ich bleib erst mal bei meinen Schweden.

Flemming​
 
Sowas kann aber auch bei allen Autos passieren und passiert auch. Deswegen gleich den Hersteller pauschal zu verteufeln halte ich für übertrieben.

Naja, weiß nicht. Wenn man sich mal die Rückrufliste ansieht, dann ist SAAB mit ca 20.000 Autos dabei.
Mag aber auch daran liegen, dass z.b der 9-5er über die Jahre kaum verändert wurde und mehr oder weniger ausgereift ist/war.
Wenn ich aber im Vergleich mal Opel/BMW oder gar VW aufklappe, dann wird mir schwindlig.
Nicht nur die Menge der Fahrzeuge ist interssant, sondern auch die Mängel-und das durchweg durch alle Baureihen.
Da frag ich mich, wieso SAAB pleite gehen konnte.
 
Halt' mal eine Liste mit im gleichen Zeitraum produzierten Fahrzeugen der jeweiligen Modelle / Hersteller dagegen. Dann duerfte sich das schon wieder relativeren, vermute ich.
 
Ohne mich jetzt da mit den Skodas wirklich auszukennen - vielleicht haben die anderen einen Zuheizer verbaut (ähnlich wie beim 9-3 2.2tid). und nur diese 67 aus welchem Grund auch immer keinen Zuheizer, sondern eine "elektrische" Zusatzheizung, welche nur über Strom das Kühlwasser erwärmt - BMW hat da mal die Diesel Zuheizer durch so ein System ersetzt weil es einfach billiger ist (paar meter heizdraht statt einer webasto).
 
nach reiflicher Überlegung lassen wir es mit dem RHD
Ein andere 2.3T finden wir in NRW nicht, nur im Süden sind welche, aber ist uns einfach zu weit, um zu nicht Wissen was uns erwartet.
Dienstag schaue ich mir einen V70 an mit voller Hütte, wenigstens auch nen guter Schwede!
mal sehen was es wird...
 
Ich hatte einen Italiener gekauft. An sich für einen Spottpreis. Jetzt hab ich nen paar 100€ reingesteckt und bin recht zufrieden wie zuverlässig der Wagen fährt. Er war ja noch gar nicht gewöhnt an die tiefen Temperaturen hier ;)
Aber nen Rechtsdriver hätte ich auch nicht genommen.
Unglaublich trotzdem wie seit November 2011 die Preise für 9-5er Aeros gestiegen sind!
 
Ist mir auch schon aufgefallen...wieso eigentlich?
Die sollten doch normalerweise billiger werden.

Wahrscheinlich deswegen, weil es für nicht-selbstschraubende Saab Fans ohne Lust auf den Thrill mit der Ersatzteilfrage beim 9-5 II nicht mehr so viele Modellalternativen gibt? Nur so meine Vermutung (als 9-5 I Aero Fahrer, grad auf der Suche nach etwas Jüngerem :-)
 
...

Warum ist der noch da? ein Aero zu dem Preis ist doch der Hammer... nur weil es ein RHD ist?
Ich habe ein RHD Honda noch als Spassauto und finde das prinzipiell nicht schlimm!
gibts da nen Haken, der mir jetzt auffällt?

Danke Gruß
Andi


Ein spiegelverkehrtes Auto ist nun wirklich nicht jedermanns Sache!

Und: Der angegebene Preis von Gebrauchtwagen ist eigentlich nur dann aussagekräftig, wenn du über den Zustand des FZ perfekt informiert bist. Ich habe binnen einen Jahres mehr als diesen Kaufpreis an Reparaturen bezahlt... :(
 
Das Auto ist kein Hit, und glaube kein Aero. Und Rechtslenker machen nicht so richtig spaß. Was nutzt die ein Auto mit 250 PS wenn Du auf der Landstraße nicht überholen kannst?

Grüße

Pawel
 
Das Auto ist kein Hit, und glaube kein Aero....

Wie kommst Du denn bitte darauf:hmmmm:

Klar ist das ein Aero weil:

- die 250 PS Leistung gab es serienmäßig nur im Aero
- optisch ist auch alles dran was an einen Aero gehört


Gruß
 
Es steht nirgendswo AERO!
Es steht aber auch nicht SE.
Die Ausstattung ist auf jeden Fall sehr umfangreich...

Was ist RDH Kit??
 
Aero steht doch im "Kopf" der Anzeige...?!?! Und SE kann da nirgends mehr stehen, da es ein Facelift ist, da gab es diese Bezeichnung nicht mehr.

Es steht nirgendswo AERO!
Es steht aber auch nicht SE.
Die Ausstattung ist auf jeden Fall sehr umfangreich...

Was ist RDH Kit??
 
Was nutzt die ein Auto mit 250 PS wenn Du auf der Landstraße nicht überholen kannst?

So eine Frage kann nur von jemandem kommen, der es noch nie versucht hat. Oder es versucht hat, daran - weshalb auch immer - gescheitert ist und nun meint, es ginge schlichtweg nicht.

Richtig ist, dass Ueberholen auf deutschen Landstrassen mit LHD etwas weniger Hirn erfordert (ausschalten sollte man es dennoch nicht, auch wenn das viele anscheinend anders sehen). Das heisst aber nicht, dass es Normalsterblichen mit RHD generell verwehrt ist.
 
alles OT hier, aber kurz zu Peugeot: Lasst die Finger davon, die Motoren sind auf 140k km Haltbarkeit konzipiert, bes. HDI...

komisch, dann hatte mein kompletter Peugeot- und Cit-fahrender Bekanntenkreis aber Riesenglück,

dass die alle mehr als das Doppelte, teilweise sogar mehr als das Dreifache der angegeben Haltbarkeitsgrenze gelaufen sind .... :tongue:

aber das liegt sicher am verwendeten Motoröl und den eingehaltenen Öl-Wechselintervallen unter 20.000km ..... :biggrin:
 
Es steht nirgendswo AERO!
Es steht aber auch nicht SE.
Die Ausstattung ist auf jeden Fall sehr umfangreich...

Dann nochmal ganz eindeutig:

Sportsitze => Aero oder Vector
Schwellerpaket => Aero oder Vector
Aerofelgen => Aero
Sportfahrwek => Aero oder Vector
250 PS => eindeutig Aero

Wie schon geagt wurde einen "SE" gab es nach dem Facelift nicht mehr. Es gab die Ausstattungslinien "Linear", "Arc", "Vector" und den "Aero" den es als einzigen und außerdem ausschließlich mit 250PS gab.

Gruß
 
Zurück
Oben