le traiteur
Forums - Sittenwächter
- Registriert
- 16. Okt. 2007
- Beiträge
- 1.395
- Danke
- 130
- SAAB
- 9-3 III
- Baujahr
- 2008
- Turbo
- TTiD
off topic: alle meine entchen; on topic: ölwechsel
na denn jetzt aber wieder ganz fast back in off topic:
für ein "alle meine entchen", also etwas, das nur über eine - grund - oktave geht, sollte doch die griffführung gleich sein, oder? ich meine mich nämlich erinnern zu können, daß ein gewisser her sax (sachs?) klarinettist und instrumentenbauer war. halbwissen .... ergo: ich werde gleich mal meine freundin wicki besuchen gehen.
und nun wieder verry schnell zurück nach'et thema:
pünktlich vor weihnachten bekommt unser saabinchen am kommenden mittwoch frisches öl und auch sonst ein bischen pflege und aufmerksamkeit. nach 30 tkm schwerer körperlicher arbeit und züchtigung in form von tritten, hat sie sich jetzt auch 'ne dusche und eine vorsorgeuntersuchung redlich verdient - aber das muß auch reichen. wir wollen die kleine ja nicht verwöhnen*
*ps: heu und hafer will es nicht, zuckerplätzchen kriegt es nicht
p²s: und bevor hier jemand fragt: nein wir hier an der grenze backen weder "weltall"-kekse und haben folglich auch nicht zuviel davon genascht, noch bringen wir sonstige brand- und rauchopfer dar.
p³s: vielleicht gibt es ja auch noch so ein paar nette ledergriffe für die kleine; mach ich aber abhängig, von den kommenden beiden nächten.so orange-farbene led für die augenbrauen vorne (wie bei der us-version) wäre auch nicht schlecht. mal sehen, wo man einfacher drannkommt.
* off topic* ....
Ersteres stimmt, aber dass die Bedienung gleich sein soll, wär mir neu.
Kann auch nicht sein, da
erstens: die Klari knapp 4 Oktaven umfasst und das Sax knapp 3...
zweitens: die Klari bei Betätigung der Überblasklappe in die Duodezime überbläst: z.B. von C2 nach G3.
Das Sax (hier heisst das Ding Oktavklappe) überbläst in die Oktave: z.B. von C2 nach C3.
Nu aber wieder back to topic...![]()
na denn jetzt aber wieder ganz fast back in off topic:
für ein "alle meine entchen", also etwas, das nur über eine - grund - oktave geht, sollte doch die griffführung gleich sein, oder? ich meine mich nämlich erinnern zu können, daß ein gewisser her sax (sachs?) klarinettist und instrumentenbauer war. halbwissen .... ergo: ich werde gleich mal meine freundin wicki besuchen gehen.
und nun wieder verry schnell zurück nach'et thema:
pünktlich vor weihnachten bekommt unser saabinchen am kommenden mittwoch frisches öl und auch sonst ein bischen pflege und aufmerksamkeit. nach 30 tkm schwerer körperlicher arbeit und züchtigung in form von tritten, hat sie sich jetzt auch 'ne dusche und eine vorsorgeuntersuchung redlich verdient - aber das muß auch reichen. wir wollen die kleine ja nicht verwöhnen*

*ps: heu und hafer will es nicht, zuckerplätzchen kriegt es nicht
p²s: und bevor hier jemand fragt: nein wir hier an der grenze backen weder "weltall"-kekse und haben folglich auch nicht zuviel davon genascht, noch bringen wir sonstige brand- und rauchopfer dar.
p³s: vielleicht gibt es ja auch noch so ein paar nette ledergriffe für die kleine; mach ich aber abhängig, von den kommenden beiden nächten.so orange-farbene led für die augenbrauen vorne (wie bei der us-version) wäre auch nicht schlecht. mal sehen, wo man einfacher drannkommt.