- Registriert
- 07. Dez. 2006
- Beiträge
- 47
- Danke
- 47
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1993
- Turbo
- LPT
Sehe ich ebenso. Zum Spülen sollte es reichen, das System wie beschrieben zu belassen, ca 1/4l PSF nachzufüllen (Rücklaufleitungsanschluss dazu verschließen), und dann nochmal das o.g. 2* rechte & 2+ Links -Spielchen zu spielen.
Und bei der Aktion recht zügig lenken, damit die Pumpe wirklich wenn dann nur ganz kurz trocken läuft. Das letzte Lenken erfolgt dabei dann schon quasi beim Nachlauf des bereits ausgeschalteten Motors.
Hallo René,
falls mir mal danach ist, meinen Tiefgaragenstellplatzmietvertrag aufs Spiel zu setzen und für klare Verhältnisse beim Servoöl meines Cabrios zu sorgen: Wenn ich die Rücklaufleitung vom Servoölbehälter löse, läuft dann nicht die ganz Suppe aus dem Behälter raus, so dass man, wenn man sauber arbeiten will oder muss, schnell einen passenden Stopfen zur Hand haben muss? Oder ist da quasi ein Rückschlagventil im Behälter verbaut?
Gruß
Julian