- Registriert
- 09. Aug. 2005
- Beiträge
- 5.719
- Danke
- 1.023
Auf Ulrich ist immer verlass! Wird schon klappen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
LuK und Sachs sollten meines Erachtens qualitativ ja recht gleichwertig sein .
etwa so gleichwertig wie Tata und Mercedes-Benz
öhm nunja, ich bitte meine Unkenntnis zu entschuldigen..........ich hoffe es wird trotzdem klar, was ich meine
Als letzte Alternative bliebe dann noch eine gebrauchte Kupplung von einem meiner Reservemotoren , aber das wirklich nur , wenn gar nichts Anderes mehr geht ...
Es gäbe dann noch die Möglichkeit auf die Membranfederkupplung aus dem VW-Regal umzurüsten. Dazu muss aber wohl auch die Schwungscheibe verändert werden.
Dafür bekommt man dann aber auch ne gescheite Kupplung.
Ciao!
Dann ist bei nem Membranfederkupplung-Umbau GRUNDSÄTZLICH mit höheren Bedienkräften zu rechnen?
Achtung! Neben der Kuppl-Gabel unbedingt auch die Bronze-Buchse in der Mitte der Schw-Scheibe erneuern! Wenn die "ausgelutscht" ist rupft Die Kupplung auch!!!!!
l.G. meki
Guter Hinweis!
Das erachte ich als selbstverständlich, daß man die Buchse prüft bzw. ggf. erneuert.![]()
Ist diese Buchse noch irgendwo lieferbar, ggf. ein Normteil ?
Oder muß man sich dafür auf den Weg zum Dreher machen ?
Gruß->
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen