Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread

"Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread"

Gefällt mir. Ohne den Chrombrillen-Zusatz im 2. Teil bin ich vielleicht auch mal motiviert, meine Begeisterung auszuleben :biggrin:
 
Das ist auch meine Erfahrung - die 9-5er bis MY2005 sind Windmäßig ruhiger.

Der Thread entwickelt sich ... langsam kommen auch die unschönen Dinge ans Licht.

:boxing: + :bootyshake: + :biggrin:

Ja aber in die falsche Richtung :vollkommenauf::biggrin:

Letztlich gehts ja tatsächlich um die subjektiven und einzelnen Wahrnehmungen. Anscheinend
hatten die Jungs aus Trollhätan bei mir eben einen guten Tag, wobei die 20 Brillen, die ich
zur Probefahrt oder "Angucken" hatte, keine derartige Schwächen aufzuweisen hatten...
aber evlt. war der Eindruck auch nur zu kurz.
Mir ist ein leichtes "Lederquietschen" der Sitze auf jeden FAll lieber als Probleme mit dem
Motor und dem Getriebe! Wie gesagt... nie mehr Audi!!
Der 2.3t läuft wie ein Uhrwerk und selbst mit BioPower war der Start bei -17 Grad in der
Eifel kein Thema!

Viele Grüße Dirk :biggrin:
 
Der 2.3t läuft wie ein Uhrwerk und selbst mit BioPower war der Start bei -17 Grad in der
Eifel kein Thema!

Wieder volle Zustimmung meinerseits. Mein 9-5er übernachtet übrigens auch nie in einer Garage, sondern draußen auf der Einfahrt. Trotz der sehr tiefen Temperaturen der letzten beiden Winter gabs nie Startprobleme, obwohl ich auch im Winter nahezu ausschließlich E85 tanke...
 
o.k., o.k. :smile: gghh, Wallander und Onkel Kopp.... hab den Admin schon um Zusammenführung der Threads gebeten...

Aus: "Wieviel Chrombrillen sind hier unterwegs....Saab Aus was nun" und "der 9-5 (Chrombrilen) Fan-Thread" wird

"Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread"

und natürlich würde ich mich auch über die Begeisterungsstürme von Onkel Kopp & Co. freuen... :eek::biggrin:

P.S. Wallander... sprichst mir aus dem Herzen!!!
 
Das ging ja schnell!! Danke!! Also herzlich Willkommen auf der neuen alten Seite rund um das Thema Chrombrille und 9-5er!!!
 
Der 2.3t läuft wie ein Uhrwerk ... mit BioPower ... bei -17 Grad ... kein Thema!

Auch mein 2.0t lief wie ein Bienchen. :smile:

E85 + Startprobleme? Fehlanzeige! Immer angesprungen!

In der letzten Zeit hab ich allerdings sehr oft den Motorvorwärmer benutzt. Hat mir sooo gut gefallen, dass ich mir so ein Teil am jetzigen 9-5 "Rein-Blut-Benziner" nachrüsten lassen will. (300,- Euro inkl. Einbau - *Schluck*)
 
Jetzt muss ich auch meinen Senf dazugeben.
Habe jetzt seit 2 Wochen meine Chrombrille Biopower, 2.0t. Gebraucht mit 50Tkm gekauft. Seit 1 Woche gehirscht.
Über die Leistung muss mann ja nichts sagen. Einfach nur Geil mit Hirsch und E85.
Die Sitze scheinen mir gegenüber meinem alten 9-5er(Modell 2000) besser zu sein.Sie sind härter und bieten mehr Seitenhalt.
Innenausstattung ist, wie ich finde, fast gleich geblieben. Nur das Kunststoffdreieck mit der Spiegelverstellung ist etwas unsauber gearbeitet .Ansonsten kann ich im moment nichts Negatives berichten. Aber, wie schon einige Forumsmitglieder geschrieben haben, ist bei diesem Wagen das Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar. Da kann mann schon mal über das eine oder andere hinwegsehen.
Ich bin einfach nur Glücklich das ich diesen Wagen habe.
Jetzt noch eine Frage zum Hirsch. Wo kommt den das Hirsch Emblem hin?? Neben der 9-5 oder beim Biopower Schriftzug?

Gruß an alle aus Frankfurt/Main
 
Wo kommt den das Hirsch Emblem hin?? Neben der 9-5 oder beim Biopower Schriftzug?

Ja wo hättens das denn gerne?

Bitte nicht im Wirkbereich der Scheibenwischer! :biggrin:

Meines klebt rechts am Kofferraumdeckel - an der Stelle, wo bei Dir 2.0t stehen müsste.
 
Hirsch selbst schlägt direkt rechts neben der 9-5 vor. Bei meinem Emblem war damals eine entsprechende "Aufbau"-Anleitung beigefügt...
 
Danke für die Info.
Ich glaube ich nehme den Vorschlag von wallander.
Bei Hirsch auf der Internetseite sind sie auch neben der 9-5 aufgeklebt.
Danke Leute

Gitanes
 
Hi, schön dass der Threat einen neuen Namen bekommen hat. Nicht mehr mit so schlechten Aussichten. Meine Brille stand nun fast eine Woche in der Kälte und schubs, angesprungen wie immer. Qualmte nur ziemlich, aber das hat sich schnell gelegt. Durfte / konnte leider nicht so viel mit ihm fahren.. schade... :frown::frown:

Aber Montag / Dienstag geht es wieder auf grosse Reise.. und ich freu mich schon. Bisher, von den kleinen Mängeln bei Auslieferung, alles in Ordnung. Manchmal habe ich das gefühl, die Automatik ist im unteren Bereich etwas träge oder der wagen fährt "schwerfälliger" an. Ab 80 km/h oder so und im Sportgang jedoch keine Müdigkeit ;-))

Und wie viele der Brille hinterher schauen. Da stand ich letzte Woche auf einem Parkplatz, ein Restaurant vor mir, von 30 Leuten haben sicherich 15-20 von der Brille Notiz genommen und und darüber gesprochen, konnte es nicht hören, aber doch sehen... schön... das passiert AUDIBMWMERCEDESFAHRERN sicher kaum :biggrin::biggrin::biggrin:
 
  • Danke
Reaktionen: dmb
Jetzt muss ich auch meinen Senf dazugeben.
Habe jetzt seit 2 Wochen meine Chrombrille Biopower, 2.0t. Gebraucht mit 50Tkm gekauft. Seit 1 Woche gehirscht.
Über die Leistung muss mann ja nichts sagen. Einfach nur Geil mit Hirsch und E85.
Die Sitze scheinen mir gegenüber meinem alten 9-5er(Modell 2000) besser zu sein.Sie sind härter und bieten mehr Seitenhalt.
Innenausstattung ist, wie ich finde, fast gleich geblieben. Nur das Kunststoffdreieck mit der Spiegelverstellung ist etwas unsauber gearbeitet .Ansonsten kann ich im moment nichts Negatives berichten. Aber, wie schon einige Forumsmitglieder geschrieben haben, ist bei diesem Wagen das Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar. Da kann mann schon mal über das eine oder andere hinwegsehen.
Ich bin einfach nur Glücklich das ich diesen Wagen habe.
Jetzt noch eine Frage zum Hirsch. Wo kommt den das Hirsch Emblem hin?? Neben der 9-5 oder beim Biopower Schriftzug?

Gruß an alle aus Frankfurt/Main

Freut mich zu hören... geht mir und vielen anderen Brillen nicht anders!! Apropos unsaubere Spiegelverstellung! Die war bei mir auch minimal schief eingearbeitet. Nach dem Servicetermin
ist das Ding auf einmal ordentlich drin?!!! :biggrin: hab mich gefreut wie ein Honigkuchenpferd!

Schon alleine deshalb hat IWM von mir 5 Sterne (von möglichen 5 verdient)! Außerdem sind die
Jungs und Mädels extrem freundlich und auf ZACK!!

Jetzt bleibt nichtmehr viel, was ich bemängeln könnte. Das von dem ein oder anderen Forumskollegen bemängelte Amaturenbrettmaterial finde ich (wie gesagt) hochwertig... auf jeden Fall nicht billiger als
diese riesen Audi-Amatur bzw. das Surfbrett :biggrin:

Und wenn ich den Filz noch einarbeite, dann ist das Quietschen der Sitze (Leder an Leder, Mittelkonsole) auch weg. Na gut, meist nur am Anfang zu hören... mit Betriebstemperatur erlischt auch dieses Manko!

Ansonsten... kein Quitschen irgendwelcher B-Säulen, keine unsauberen Teppichzuschnitte etc...

Heute wieder 350 km abgerissen... ich sage nur ELECTRA-GLIDE :biggrin::biggrin::biggrin:
 
Bei mir hat das Plastikteil auf beiden Seiten (Fahrer- Beifahrer) einen Riss, also die Abdeckung wo die Spiegelverstellung drin sitzt, als wenn das eine "Dehnfuge" ist. Ist das normal?
 
Hat meiner auch, ist wohl normal. Edle Anmutung im "Dacia-Style" :frown:
Lässt sich dafür aber ganz leicht demontieren, wenn am Premium-Auto das Spiegelgehäuse korrodiert ist :biggrin:
 
Ok, meckern wir nicht drüber, erfreue mich dann lieber der schönen Langstreckentauglichkeit :redface::redface:

Ich bin vor allem froh, dass ich statt der ventilierten Sitze, die Premiumledersitze genommen haben. Es knirscht nichts und sitzt sich wie auf Wolken, gegenüber meinem 9-3er. Ich mag es auch nicht so hart, weder beim Fahrwerk noch bei den Sitzen. Und Popoheizung bei dem Wetter ist schon was feines :rolleyes::rolleyes:.
 
Bei mir hat das Plastikteil auf beiden Seiten (Fahrer- Beifahrer) einen Riss, also die Abdeckung wo die Spiegelverstellung drin sitzt, als wenn das eine "Dehnfuge" ist. Ist das normal?

Riss? Dehnfuge??... mitten durch das Teil??? Ähm... also ich hab das nicht. Wir reden hier von dem kleinen dreieckigem Bauteil, welches die elektrische Spiegelverstellung trägt??? Und wo ist da eine Dehnfuge? Zwischen Bauteil und und Türverkleidung.... klar aber doch nicht durch das Teil??!!
Werde mir das morgen mal ansehen!!
 
O.k.... was soll´s... der eine hat Risse durch irgendwelche Bauteile, andere fahren auf quietschenden Ledersitzen und der Nächste hat unsauber geschnittene Teppiche!!! Alles Kleinigkeiten, die man dem Schweden verzeiht, denn der Kern und die Basis stimmt! Hab ich schon erzählt, daß ich morgen wieder 550 Km mache.... entspannter als mit Brille kann man nicht fahren. Und die Leute glotzen nicht schlecht, wenn meine Alkoholrakete majestätisch dahingleitet.... :driver::adore:

Apropos... Macken... nur blöd, wenn einer alle Macken erwischt :eek::eek::eek::biggrin:
 
@ dmb

Mich hat der Riss, Dehnfuge oder wie auch immer nie gestört.

Mr.Mulder meint das Plastikteil wo die elektrische Außenspiegelverstellung drinnen ist. Wenn du dann von dem Schalter, wo du den rechten oder linken Spiegel wählen kannst, zur Türverkleidung schaust siehst du die Dehnfuge.

Ob jetzt einer glotzt oder nicht ist mir egal, hauptsache mir gefällt mein 9-5 - auch wenn er Antialko ist und lieber Heizöl trinkt!:biggrin:
Vor allem der Blick auf die Tankuhr macht einen doch ganz gelassen.

Ciao

Marco
 
@ dmb

Mich hat der Riss, Dehnfuge oder wie auch immer nie gestört.

Mr.Mulder meint das Plastikteil wo die elektrische Außenspiegelverstellung drinnen ist. Wenn du dann von dem Schalter, wo du den rechten oder linken Spiegel wählen kannst, zur Türverkleidung schaust siehst du die Dehnfuge.

Ob jetzt einer glotzt oder nicht ist mir egal, hauptsache mir gefällt mein 9-5 - auch wenn er Antialko ist und lieber Heizöl trinkt!:biggrin:
Vor allem der Blick auf die Tankuhr macht einen doch ganz gelassen.

Ciao

Marco

Guten Morgen... ich sehe das auch alles sehr gelassen! Wie gesagt, bist jetzt hat mich noch kein Auto meine wöchentlichen 500, 600, 800 km Fahrten komfortabler und entspannter erleben lassen!

Apropos Dehnfuge.... liegt wohl daran, daß es sich hier u m zwei unterschiedliche Bauteile handelt... also die Spiegeleinstellungs"box" und die Türverkleidung. Diese "Fuge" ist doch normal bzw. doch in keiner Hinsicht störend... sorgar selbstverständlich, wie sollten es die Saabler sonst lösen sollen... außer ein Bauteil daraus machen. Sitze ich jetzt auf dem Schlauch???

Naja stimmt schon, Du hast den Komfort, daß Du nicht alle 500 km tanken mußt, auch wenn wir unsere Alkoholraketen verdammt günstig betreiben. Ich fahre für 10 Euro auf 100Km und spare die teure Diesel-KfZ-Steuer... günstiger kommt da auch kein Diesel nehme ich an.

Viele Grüße DMB
 
Zurück
Oben