Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread

Bei mir gab es den Dachspoiler mit dazu. Das Original von Saab für den Kombi. Er führt die gerade Linie des Fahrzeuges nett weiter. Wirkt nicht so aufdringlich, wie vielleicht der von Hirsch, aber das ist Geschmackssache. :cool:
 
Hallo und guten Morgen!! Der Frühling kommt und so langsam sind die Tage der Winterreifen gezählt! Was und wie macht Ihr Eure Brille/9-5 frühjahrsfit???

Also ich werde dem Saabinchen mal eine ordentliche 20 Euro Wäsche gönnen, sauge und putze natürlich einmal komplett innen. Hat sich viel im Innenraum angesammelt und ich möchte ja im Mai nicht dort MÄHEN wollen :eek::biggrin::biggrin: und solange es noch ohne Schaufel geht, sollte ich die Gunst der Stunde nutzen.
Ansonsten kann der Frühling kommen!!! :eek:

Gruß
Dirk
 
Hallo und guten Morgen!! Der Frühling kommt und so langsam sind die Tage der Winterreifen gezählt! Was und wie macht Ihr Eure Brille/9-5 frühjahrsfit???

Also ich werde dem Saabinchen mal eine ordentliche 20 Euro Wäsche gönnen, sauge und putze natürlich einmal komplett innen. Hat sich viel im Innenraum angesammelt und ich möchte ja im Mai nicht dort MÄHEN wollen :eek::biggrin::biggrin: und solange es noch ohne Schaufel geht, sollte ich die Gunst der Stunde nutzen.
Ansonsten kann der Frühling kommen!!! :eek:

Gruß
Dirk


Hej Dirk,

bist Du mutich, Winterräder gedanklich schon wegzubeamen - diesmal ist Gevatter Frost mit Begleiterscheinungen doch auch in NRW ganz schön hartnäckig. Ich werde mich allerdings auch um den Unterboden kümmern. Innnen siehts bei mir noch ganz manierlich aus - ich futter aber auch nicht so oft in der Saabine wie manch andere Zeitgenossen - hab ich mal gehört!:biggrin:
Auf dem Zettel für die Osterzeit steht der 90.000er Service, dann wird alles durchgesehen und Betriebsstoffe werden erneuert. Bei der Gelegenheit werde ich auch den Automatikgetriebeölwechsel vorziehen, 120TKM - Vorgabe ist mir unheimlich und früher frischer Saft tut bestimmt nicht schaden. Eins noch: Winterreifenende bedeutet bei mir auch: Weg mit dem Piepen im SID bei 210+ Km/H, da können hirschkalibrierende Spurts wieder länger ausgekostet werden, da freu ich mich drauf, auch wenns u.U. noch bis Ostern dauert!

So long to all!:smile:

Greez
leo_klipp
 
Hallo 9-5 Fans,
komme etwas spät zum Eintrag.

Hier die Daten:
9-5Aero 2.3TS, Sportcombi, Metallic, Silber, Erstzulassung 09.03.06, SAAB-Dienstwagen in München, 7400 km bei Übernahme im September 2008; also wenig gefahren vom Chef aber im Topzustand mit allen Extras, wie es beim AEEO üblich ist; seither 32000 km ohne irgendwelche Probleme. Für mich war und ist er ein Schnäppchen. Wir sind nach wie vor überzeugt von diesem Wagen und auch seinen vier SAAB-Vorgängern (900 TU, 9000, 9000 CSE, 9-5 AERO SC).

Vorgänger 9-5 AERO SC, MY 2003. Bei 120000 km BAB-Crash von hinten, Totalschaden, meine Frau, Hund und ich merkten nur einen kleinen Aufprall bei ca. 70 km/h. Dank des umfassenden und guten Sicherheitssystems keine Personenschäden!!! Ich möchte bei diesem Unfall nicht in einem anderen Wagen gesessen haben.

Dieser hat 260 PS, das reicht um flott in Stadt, Land- und Bundestraße wie auch BAB voranzukommen und manchen Konkurrenten die Rücklichter zu zeigen.

Gruß
TromboneAERO
 
Bei der Gelegenheit werde ich auch den Automatikgetriebeölwechsel vorziehen, 120TKM - Vorgabe ist mir unheimlich und früher frischer Saft tut bestimmt nicht schaden.

Bei 65.000km hat mein 9-5 den dritten Getriebeölwechsel bekommen.
2 bei meinem Vorgänger, einen weiteren vor Auslieferung an mich mit den Worten: "Bei den 400NM des Hirsch ist das keineswegs schädlich"

Also Leo : Du machst NICHTS falsch mit einem früheren Getriebeölwechsel!


PS: Meinem Bio hatte ich bei ca. 40.000km auch den ersten Getriebesaftwäxxel gegönnt. Das Schaltverhalten war danach etwas sanfter (Automat)
 
Hallo 9-5 Fans,
komme etwas spät zum Eintrag.

Hier die Daten:
9-5Aero 2.3TS, Sportcombi, Metallic, Silber, Erstzulassung 09.03.06, SAAB-Dienstwagen in München, 7400 km bei Übernahme im September 2008; also wenig gefahren vom Chef aber im Topzustand mit allen Extras, wie es beim AEEO üblich ist; seither 32000 km ohne irgendwelche Probleme. Für mich war und ist er ein Schnäppchen. Wir sind nach wie vor überzeugt von diesem Wagen und auch seinen vier SAAB-Vorgängern (900 TU, 9000, 9000 CSE, 9-5 AERO SC).

Vorgänger 9-5 AERO SC, MY 2003. Bei 120000 km BAB-Crash von hinten, Totalschaden, meine Frau, Hund und ich merkten nur einen kleinen Aufprall bei ca. 70 km/h. Dank des umfassenden und guten Sicherheitssystems keine Personenschäden!!! Ich möchte bei diesem Unfall nicht in einem anderen Wagen gesessen haben.

Dieser hat 260 PS, das reicht um flott in Stadt, Land- und Bundestraße wie auch BAB voranzukommen und manchen Konkurrenten die Rücklichter zu zeigen.

Gruß
TromboneAERO

Na dann herzlich Willkommen in der geselligen Runde!!! :biggrin:
P.S. Gerne auch Bilder vom schönen Gefährt!!!
 
Hej Dirk,

bist Du mutich, Winterräder gedanklich schon wegzubeamen - diesmal ist Gevatter Frost mit Begleiterscheinungen doch auch in NRW ganz schön hartnäckig. Ich werde mich allerdings auch um den Unterboden kümmern. Innnen siehts bei mir noch ganz manierlich aus - ich futter aber auch nicht so oft in der Saabine wie manch andere Zeitgenossen - hab ich mal gehört!:biggrin:
Auf dem Zettel für die Osterzeit steht der 90.000er Service, dann wird alles durchgesehen und Betriebsstoffe werden erneuert. Bei der Gelegenheit werde ich auch den Automatikgetriebeölwechsel vorziehen, 120TKM - Vorgabe ist mir unheimlich und früher frischer Saft tut bestimmt nicht schaden. Eins noch: Winterreifenende bedeutet bei mir auch: Weg mit dem Piepen im SID bei 210+ Km/H, da können hirschkalibrierende Spurts wieder länger ausgekostet werden, da freu ich mich drauf, auch wenns u.U. noch bis Ostern dauert!

So long to all!:smile:

Greez
leo_klipp

Stimmt schon, wenn ich mir den Wetterbericht für die nächsten Tage ansehe, dann sieht das so aus, als sollte man lieber noch ein Paar Winterreifen bestellen :eek::biggrin:... naja, auch das geht vorbei und spätestens in 4 Wochen ist es vorbei... spätestens!
Ja, endlich mal wieder auch etwas schneller als 210 fahren... und außerdem möchte ich doch noch den Höchstgeschwindigkeitstest nachholen.

Na dann viel Spaß mit der Saabine und dem neuen Öl... wird ihr gefallen!

P.S. Wie im Auto essen :eek::biggrin:... naja, nur manchmal! :smile::smile:
 
Hallo,

jeztzt muss ich hier doch auch mal schreiben. Bin seit letztem Mittwoch auch stolzer Besitzer einer Chrombrille!!:smile: Erstmals zugelassen 12/2008, Diesel, Hirschtuning und Automatik!!!! Bin ganz verliebt in meine neues Auto!!!!

Viele Grüße
Christian
 
Hallo,

jeztzt muss ich hier doch auch mal schreiben. Bin seit letztem Mittwoch auch stolzer Besitzer einer Chrombrille!!:smile: Erstmals zugelassen 12/2008, Diesel, Hirschtuning und Automatik!!!! Bin ganz verliebt in meine neues Auto!!!!

Viele Grüße
Christian

Hallo und viel Spaß mit deinem neuen 9-5 - endlich mal jemand mit Heizöl statt Alko Sprit im Tank:biggrin:
 
Neee, ein 3,0 TiD wäe mir niemals ins Haus gekommen!!! Ist ein 1,9 TiD. Hatte vorher einen 9-5 AERO; Modelljahr 2002. Ist also nicht mein erster Saab.:biggrin:
 
Neee, ein 3,0 TiD wäe mir niemals ins Haus gekommen!!!

Habe erst beim Stöbern hier im Forum von der ganzen 3.0 TiD-Thematik erfahren und danach etwas im Netz recherchiert. ECHT UNFASSBAR. Komisch, daß das damals garnicht groß durch die Medien gegangen ist. Wenn tausende Autos nur noch Schrottwert haben und im Dutzend nach Osteuropa vertickt werden müssen, ist das ein Riesenskandal!:help:
 
Der Frühling kommt und so langsam sind die Tage der Winterreifen gezählt!

Ach !? Dann bin ich wohl im falschen Film ..., habe heute morgen wieder ca. 1 Std mit dieem verdammten weissen Dreckzeug verbracht :mad::mad::mad::mad:.

Was und wie macht Ihr Eure Brille/9-5 frühjahrsfit???Also ich werde dem Saabinchen mal eine ordentliche 20 Euro Wäsche gönnen, sauge und putze natürlich einmal komplett innen.

Die Gunst der Stunde habe ich zum Glück letzten Samstag genutzt. Da war die Brille wieder ladenneu, zumindest für ein paar Stunden ...
Was mich aber mal interessieren würde: wie macht ihr das mit einer vernünftigen Unterbodenreinigung, um den Salzdreck gründlich zu entfernen. Ich habe schon mehrfach gehört, dass die Unterbodenwäschen in den Anlagen eher Makulatur sind. Wir wollen unsere Saabs ja etwas länger fahren, nicht wie die diversen VW's vorher :biggrin:

Ansonsten kann der Frühling kommen!!!

Du sprichst mir aus der Seele, ich hatte den Grill letzte Woche schon fast auf der Terrasse. Pferdewürstchen, Lammkoteletts, dazu ein frisches Helles ... :rolleyes::rolleyes:
 
Was mich aber mal interessieren würde: wie macht ihr das mit einer vernünftigen Unterbodenreinigung, um den Salzdreck gründlich zu entfernen.

Ganz einfach: So wie der Salzdreck da hingekommen ist, so verschwindet er auch wieder. Bei mir reicht eine lange Autobahnfahrt iim Frühjahr mit 100-200 km Starkregen und danach ist der Salzdreck von Unterboden und den Türkanten etc. wieder zuverlässig abgespült.
 
Ach !? Dann bin ich wohl im falschen Film ..., habe heute morgen wieder ca. 1 Std mit dieem verdammten weissen Dreckzeug verbracht :mad::mad::mad::mad:.



Die Gunst der Stunde habe ich zum Glück letzten Samstag genutzt. Da war die Brille wieder ladenneu, zumindest für ein paar Stunden ...
Was mich aber mal interessieren würde: wie macht ihr das mit einer vernünftigen Unterbodenreinigung, um den Salzdreck gründlich zu entfernen. Ich habe schon mehrfach gehört, dass die Unterbodenwäschen in den Anlagen eher Makulatur sind. Wir wollen unsere Saabs ja etwas länger fahren, nicht wie die diversen VW's vorher :biggrin:



Du sprichst mir aus der Seele, ich hatte den Grill letzte Woche schon fast auf der Terrasse. Pferdewürstchen, Lammkoteletts, dazu ein frisches Helles ... :rolleyes::rolleyes:

Ich hatte meine Shorts schon in den Schrank geräumt... das Hawaihemd lag überm Stuhl und die Rollpalme so gut wie auf der Terrasse. Und jetzt?? Es liegt Schnee!!!

Bitte schreibe nichts mehr vom Grillen... ich könnte heulen!! Eigentlich wollte ich dieses We angrillen
aber das verschiebe ich wohl etwas.
 
Meinen Grill hab ich selbst gebaut - hab ja was anständiges gelernt:biggrin:

Die Klamotten richten sich nach dem Wetter
 
Lasse den Threat mal wieder ein wenig aufleben... :rolleyes:

Habe mit meinem Bio nun die 4.000 km Marke nach 2 Monaten geknackt.. und fahre
immer noch gerne mit ihm. Warum will man aus diesen 9.5er nicht wieder aussteigen.. :love:

Mein Verbrauch hat sich auch eingependelt. Ich habe einmal gesündigt... :frown: und musste
die Suppe tanken. Meine Tankuhr war vorher voll am spinnen. Erst kurz über rot, nach 5 km. auf 0,0! Kurze Zeit später war die gelbe Tankstelle aus, dann nach einigen KM ging es wieder
in den mittleren roten Bereich. Das Ganze spiel innerhalb von ca. 15km. Da bin ich mal lieber zur nächsten Tanke gefahren.

Aber nach dem Scheisuppendrink (15 l bis zur nächsten Biotanke) ging auch der Verbrauch
runter. Hatte ich vorher 14-16l konnte ich mit E85 auf der Autobahn auf 11,5-12l bei rd.
120-140 km/h kommen. Das nach dem zweiten E85 Volltanken. Vielleicht braucht die Maschine ab und zu Superbenzin. Mal schauen.

Ansonsten, bis auf einen Wildunfall (Spoiler kaputt - 1.500 Schaden :mad: wg. einer kleinen Macke) alles super...

lg
michael
 
Zurück
Oben