Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread

Guck doch mal unter "wir lieben Saab...."
Das hat mich heute alles so mit den Miesmacher aufgeregt, daß ich eine "Gegenveranstaltung" initiieren wollte. Würde mich über Deinen Beitrag freuen!

Viele Grüße Dirk

Hi Dirk,

wir müßten dann allerdings bei Gelegenheit nochmal über Deine abfällige Bemerkung über einen Schalke-Aufkleber im Saabsichtung-thread reden...:frown: ...Du hast meine Gefühle verletzt...:biggrin:

Sollte sich herausstellen, daß Du BVB-:eek: oder Bayern-Fan bist, wird wohl in Zukunft ein thread zu klein für uns beide sein...:biggrin::biggrin::biggrin:
 
Hömma, Du Nase, bissen Verräter oder wat? RWE hat nen Freundschaftsvertrag mitte Borussia. Und wat dat für dat Verhältnis mitte Schalker sacht kannze Dich vorstellen, oder muß ich Dich dat auch noch einzeln aufdröseln?

Aber mitte Bayern hasse recht. Dat is gez abba auch nich' schwer.



:biggrin:
 
Wieso Verräter? Und was juckt mich RWE? Ich bin ja hier nur (aus dem Rheinland) zugereist. Und mein Büro hab ich zwar in Essen, lebe aber seit ca. 15 Jahren in Bottrop(-Kirchhellen) und damit im Schalke-Land. In meiner Nachbarschaft ist z.Zt. in jedem 2. Garten ne Schalke-Fahne gehisst...:smile:
 
Ach Du h... Scheiße!! :eek:
Zur Erklärung soviel dazu... ich komme aus Bayern/Franken und hatte als kleinber Bub schon die 11 vom Kalle auf dem Rücken!! Fragen??? :biggrin:

Will hier ja keinen Fußballthread aufmachen aber was ist Schalke??? :eek::biggrin:... auf jeden Fall kein Rasenhandel :biggrin::biggrin:

Nein, nein... Spaß beiseite, hatt ja jeder seine Schwächen!... und wenn man im Saab sitzt, verzeihe ich so einiges...

Servus :biggrin:
Dirk
 
Wieso Verräter? Und was juckt mich RWE? Ich bin ja hier nur (aus dem Rheinland) zugereist. Und mein Büro hab ich zwar in Essen, lebe aber seit ca. 15 Jahren in Bottrop(-Kirchhellen) und damit im Schalke-Land. In meiner Nachbarschaft ist z.Zt. in jedem 2. Garten ne Schalke-Fahne gehisst...:smile:

Kommz aus Bottrop, kriss au'm Kopp dropp! :biggrin:


Lokalpatriotismus ist schon was feines.

Wer nicht hüpft, der ist ein Schalker! Hey-hey-hey!

:biggrin::biggrin::biggrin:
 
...zurück zu Saab: Gestern nachmittag an meiner Gulf-Stammtanke in GE-Horst: E85 - wie immer - 85,9 ct/l, Super 143,9 ct/l ; da macht der BioPower so richtig Spaß...:smile:

Habe auf 463 km nur knapp 52 l E85 nachtanken können, dann war der Tank wieder randvoll. Macht ca. 11,2 l/100 km. SID zeigte ebenfalls genau 11,2 an. Rote Lampe hatte noch nicht aufgeleuchtet. Seitdem ich vor gut 1 Monat mal den Versuch "1.000 km bewußt sparsam fahren" gemacht habe, über den ich ja hier auch berichtete, verbrauche ich im Schnitt über 1 l/100 km weniger als vorher (im Schnitt jetzt so ca. 11,5 l/100 km, vorher so 12,5 - 13 l/100 km), obwohl ich gar nicht mehr so bewußt aufs Spritsparen achte. Ich habe seither unter 10 € pro 100 km Spritkosten...

Ich frage mich zur Zeit, ob jetzt ich durch das Projekt vor ein paar Wochen auf sparsameres Fahren trainiert wurde oder ich durch das Projekt meinen BP auf Sparsamkeit programmiert habe. Ich würde sagen: beides. Aber geht sowas überhaupt?
 
Pass bloß auf du...... :biggrin:

Aber der Wallander kommt eh aus Kirchhellen, das ist ja nicht Bottrop........ das ist eigentlich, nix kommt kurz hinter Grafenwald.....:biggrin::tongue:

...genau... ..."Kirchhellen - Perle des Ruhrgebiets" sagt man ja auch...:biggrin:
 
...zurück zu Saab: Gestern nachmittag an meiner Gulf-Stammtanke in GE-Horst: E85 - wie immer - 85,9 ct/l, Super 143,9 ct/l ; da macht der BioPower so richtig Spaß...:smile:

Habe auf 463 km nur knapp 52 l E85 nachtanken können, dann war der Tank wieder randvoll. Macht ca. 11,2 l/100 km. SID zeigte ebenfalls genau 11,2 an. Rote Lampe hatte noch nicht aufgeleuchtet. Seitdem ich vor gut 1 Monat mal den Versuch "1.000 km bewußt sparsam fahren" gemacht habe, über den ich ja hier auch berichtete, verbrauche ich im Schnitt über 1 l/100 km weniger als vorher (im Schnitt jetzt so ca. 11,5 l/100 km, vorher so 12,5 - 13 l/100 km), obwohl ich gar nicht mehr so bewußt aufs Spritsparen achte. Ich habe seither unter 10 € pro 100 km Spritkosten...

Ich frage mich zur Zeit, ob jetzt ich durch das Projekt vor ein paar Wochen auf sparsameres Fahren trainiert wurde oder ich durch das Projekt meinen BP auf Sparsamkeit programmiert habe. Ich würde sagen: beides. Aber geht sowas überhaupt?

Hallo und guten Abend... das mit Deiner Tanke ist wirklcih der Hit! 85,9 Cent hab ich schon lange nicht mehr gesehen. Meine zwei Top-Tanken (Gelsdorf A1/Meckenheimer Kreuz und DBV Würzburg) wollen nach wie vor 89,9 Cent. Auch nicht schlecht!!
Mittlerweile haben wir sogar kostenmäßig die Diesel deutlich hinter uns gelassen....
An die 10 Euro/100Km hat sich bei mir auch nichts geändert... nur groß drunter komm ich nicht!! Trotzdem ist meine Fahrweise jetzt nicht Superopa!!

Schönen Abend!! Dirk
 
Verbrauch hat sich mittlerweile auch eingependelt

13,02L / 100km

[ ] viel Kurzstrecke
[ ] ich fahre gerne Schnell
[ ] ich Beschleunige häufig
[ ] Schuld ist nur der Alkohol


Zutreffendes bitte ankreuzen - Mehrfachnennung ist möglich :biggrin:
 
13,02L / 100km

[ ] viel Kurzstrecke
[ ] ich fahre gerne Schnell
[ ] ich Beschleunige häufig
[ ] Schuld ist nur der Alkohol


Zutreffendes bitte ankreuzen - Mehrfachnennung ist möglich :biggrin:

Guck dir die Durchschnittsgeschwindigkeiten dazu an :smile:

Krass war echt die eine Tankfüllung mit reinem Stadtverkehr :eek: über 18L :eek:
 
Hallo und schöne Östern... also ich komme kaum über 12 Liter aber fahre 90% Autobahn und bin ehre flott als raketenmäßig unterwegs!
Meine 2 Top-Tanken verkaufen den köstlichen Akohol nach wie vor für 89,9 Cent.

Viele Grüße Dirk
 
Na Dirk, da hast Du ja noch Glück, einige ziehen mit dem Alkohol auch schon
gut an, ist ja wohl Reisezeit :mad:

89 Cent hatte ich noch im Januar / Februar, dann ging es aber schon auf 92 Cent. Das nette Spiel von Angebot und Nachfrage. Meiner wird mit dem Schlucken auch anständiger. Von anfangs 15 -16l bin ich bei anständiger Autobahnfahrt nun fast schon auf 11,8l... gut meistens nicht lange, bis es mich mal wieder überkommt, ein wenig schneller zu fahren.. :redface::redface:
 
Abend liebe Chromis... hab seit Wochen mal wieder bei Mobile geguckt und bin fast u mgefallen. In Österreich steht ein 08er Vector (Leder, Navi) 30.000Km (nur kein Bio)... was ein Schnapper!!
Gut, die weißen Ledersitze sind gewöhnungsbedürftig aber so einen Preis hab ich selbst zu den dunkelsten Saab-Untergangstagen z .B. Frühling/Sommer 09 nicht gesehen.
Entweder da stimmt was nicht oder die sind verrückt!!! :biggrin:
 
Moin,
ich weiß nicht, was verrückter ist: Der Dumpingpreis in Österreich, oder die -nennen wir es mal vorsichtig "optimistischen"- Preisvorstellungen des Händlers in Halstenbek, die sich am anderen Ende der Liste befinden. :eek:
Gruß
moosemilk
 
Moin,
ich weiß nicht, was verrückter ist: Der Dumpingpreis in Österreich, oder die -nennen wir es mal vorsichtig "optimistischen"- Preisvorstellungen des Händlers in Halstenbek, die sich am anderen Ende der Liste befinden. :eek:
Gruß
moosemilk

Hallo u nd guten Tag Moosemilk, ich hatte im Mai 2009 letztlich schon einen Preis bezahlt, der für den Wagen letztlich zu niedrig war (aber Untergangsstimmung, drohender Konkurs und Weltwirtschaftskrise machten es möglich), allerdings gibt es wirklich auch andere Extreme und das ist dann auch nicht zu verstehen.

Ein top Jahreswagen/junger Gebrauchter (max 2 Jahre) Chromi mit akzeptablen KM und ordentlich Ausstattung muß unter 20.000 Euro locker zu kriegen sein. Sollte der Österreicher unfrallfrei/makcenfrei sein, müßte man direkt zuschlagen!!
Im letzten Jahr gab es einige gute Angebote zwischen 15.000 und 16.000 Euro (Jahreswagen oder 1,5 Jahre)... die sind aber kaum noch zu kriegen... bis auf z.B. den Ausbrecher aus Österreich und hier und da mal einer. Die Preise haben wieder deutlich nach oben angezogen... liegt aber auch daran, daß die ganzen ehemaligen Mitarbieterautos, die Saab nach der Kündigungswelle im Feb.(2009) in den Markt geschmissen hatten, zu dem Niedrigpreis beigetragen haben. Die Kutschen sind weg und jetzt stabilisiert sich das alles.

Viele Grüße
Dirk
 
Hallo u nd guten Tag Moosemilk, ich hatte im Mai 2009 letztlich schon einen Preis bezahlt, der für den Wagen letztlich zu niedrig war (aber Untergangsstimmung, drohender Konkurs und Weltwirtschaftskrise machten es möglich), allerdings gibt es wirklich auch andere Extreme und das ist dann auch nicht zu verstehen.

Ein top Jahreswagen/junger Gebrauchter (max 2 Jahre) Chromi mit akzeptablen KM und ordentlich Ausstattung muß unter 20.000 Euro locker zu kriegen sein. Sollte der Österreicher unfrallfrei/makcenfrei sein, müßte man direkt zuschlagen!!
Im letzten Jahr gab es einige gute Angebote zwischen 15.000 und 16.000 Euro (Jahreswagen oder 1,5 Jahre)... die sind aber kaum noch zu kriegen... bis auf z.B. den Ausbrecher aus Österreich und hier und da mal einer. Die Preise haben wieder deutlich nach oben angezogen... liegt aber auch daran, daß die ganzen ehemaligen Mitarbieterautos, die Saab nach der Kündigungswelle im Feb.(2009) in den Markt geschmissen hatten, zu dem Niedrigpreis beigetragen haben. Die Kutschen sind weg und jetzt stabilisiert sich das alles.

Viele Grüße
Dirk

Der günstige Kaufpreis relativiert sich spätestens wenn du den Wagen nach einiger Zeit wieder verkaufen willst...:eek:. Der Wertverlust ist neben den Treibstoffkosten der größte Kostenblock:mad:..nur keiner hat ihn wirklich auf dem Zettel. Ganz sicher aber taucht der Posten beim Verkauf wieder auf und dann ist Zahltag:eek:, garantiert!
 
Einen SAAB kauft man, einen SAAB fährt man... aber einen SAAB verkauft man nicht.
 
Zurück
Oben