Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread

Der erste SAAB (9000 CD turbo 16v) hat 400.000km, der zweite 900 turbo 16s hat 300.000km durchgehalten (aktuell 150 bzw. 200 tkm) und es hat immer Spaß gemacht. SAAB wird aus verschiedenen Gründen gefahren - aber dennoch nicht aus Vernunft. Egal wo der Wagen gebaut wurde oder welche Unzulänglichkeiten die Modelle haben, fahren viele SAAB nur deshalb, weil er anders ist. Wenn er billig und perfekt wäre, hieße er VW Passat. Das Nörgeln finde ich als regelmäßiger Leser dieser Seite manchmal ziemlich anstrengend, weil es gerade jetzt darum gehen sollte, sich so zu organisieren, dass die Freude bei vielen möglichst lange anhält.
 
Hallo und guten Abend liebe Chrombrillengemeinde... super Beitrag von Cabrio.hh... hat auf jeden Fall auch mein DANKE verdient!
Scheint, als hätten wir hier viele Pessimisten im Forum, die noch bevor Saab tatsächlich untergegangen ist, dieses schon besingen, diskutieren etc..
Da kann ich mich Cabrio.hh nur anschließen... vorallem beim Schlußstatement! Ich würde mir jederzeit wieder die Brille kaufen und bin optimistisch, daß das auch nicht mein letzter neuer Saab war!!!

Viele Grüße und eine schöne Vorweihnachtswoche!!
Eure Brille aus Wü
Dirk
 
Ehrlich gesagt ging es mir niemals um das Andersein als Andere, sondern tatsächlich um das Auto. Und das ist wohl auch ein Grund für die unterschiedlichen Lager, die ich hier immer wieder ausmache. Nicht nur die Unterteilung in Vor-GM und GM-Saab Akzeptanten, sondern wohl auch die zwischen denjenigen, die Saab - gleich welcher Baualtersklasse - als individuelle Lebenseinstellung begreifen und die notwendige Leidensfähigkeit mitbringen und den anderen, für die die geringe Verbreitung der Marke eine eher untergeordnete Rolle spielt und bei der das Produkt eben auch so funktionieren soll wie andere und die den ja doch nicht immer geringen Preis als Rechtfertigung dafür hernehmen, Ähnliches zu erwarten, wie beim Wettbewerb. ich zäbhle mich klar zu den letzteren. Mit dem Auto will ich unbehelligt von für den Hersteller vorherseh- und vermeidbaren Problemen fahren. Für eine Weltanschauung auf vier Rädern bezahle ich nicht.
 
Ok, warum wir Saab fahren, bzw. wie wir dazu gekommen sind, habe ich heute schon mal an anderer Stelle geposted:smile:.
Das Cabrio war halt ein Schnäppchen, da konnte man einfach nicht widerstehen :biggrin:, zumal alles um uns herum nur Beetle oder Golf Cabrio heisst :eek:...
Unser neuer 9-5 ist bestimmt kein perfektes Auto (er ist doch etwas durstig auf Kurzstrecken, na ja, ok, das bin ich auch...), aber ich möchte ihn nicht gegen einen Passat, A6 , etc. eintauschen...
 
Sollte es wirklich das AUS für SAAB sein, so gibt es neben der Trauer aber wenigstens auch ein paar Lichtblicke....

1. wir fahren nicht nur seltene, sondern noch seltenere Autos
2. Ersatzteilversorgung ist von GM gewährleistet und Garantie wird übernommen
(gerade für die Chrombrillen und Neuwagenkäufe ein wichtiger Punkt)!!!
3. Kein Chinese, kein Investor kann der Marke nun was anhaben... Saab stirbt wenn würdevoll
und als Premium
4. Wir fahren das letzte Flagschiff von Saab (die paar 9-5II für den Crashtest mal beiseite)!..
und sind am Modellzyklus entgültig außen vor.

Meine Entscheidung, im Mai einen Jahreswagen aus Trollhätan zu erstehen war in meiner
Autokarriere die BESTE, die ich je treffen konnte... und so sehe ich es für alle anderen auch.
 
Meine Brille steht jetzt wohl immer noch in Trolland und wartet darauf, abgeholt zu werden. Erlebt somit wohl den schwarzen Saab - Freitag dort mit.

Wenn ich meinen neuen Saab dann im nächsten Jahr bekommen sollte, kann ich einen Aufkleber dran machen, "Ich bin einer der Letzten - produziert 12/2009". Viele können es ja leider nicht mehr gewesen sein.
 
Moin Mr-Mulder... der macht was mit auf seine jungen Tage. Dafür wird er ZEIT SEINES LEBENS immer als was Besonderes gesehen werden... bin sicher Du hältst ihn gut!!.. gibtst ihm immer ordentlich zu trinken und läßt ihn oft mal raus.

Hab jetzt eine Nacht darüber geschlafen... bin irgendwie immer noch etwas aufgekratzt. So komisch das klingt aber ich glaube noch ein bißchen an eine LAST CHANCE... na eben so, wie es GM nicht ausgeschlossen hatte.

Was sagt denn Dein Händler dazu... also wie das Auto zu Dir kommt?

GrußDirk
 
Tja, habe auch einiges drüber nach gedacht, hätte ich vielleicht doch eine andere Marke nehmen sollen, doch einen 9-3er, 9-3CX, aber nein! Es war schon die richtige Entscheidung.

Mit der Vollausstattung, wie ich ihn gewählt habe (sicherlich zum jetztigen Wissenstand zu teuer) werde ich mindestens die vier Jahre Leasingzeit Freude damit haben. Mal sehen, ob ich ihn dann übernehme / übernehmen kann.

Hatte es schon irgendwie im Gefühl, das dieses mein letzter neuer SAAB werden wird, keine Ahnung warum. Auch wenn ich in den letzten Monaten mich noch nie so mit SAAB beschäftigt habe. Vielleicht war es die Vorfreude. :redface::redface:

Tut mir nur leid um meinen Verkäufer, nja, ist auch kein schönes Weihnachtsgeschenk.

Und nun steht mein 9-5er einsam im kalten Schnee von Trollhätten.
Hätte ja über Weihnachten Zeit hinzufahren und ihn abzuholen :biggrin::biggrin:

Und dann schön durch die Schneelandschaft von Schweden zu cruisen.... :rolleyes::rolleyes:
Mit der Fähre schön über die Ostsee und zu Sylvester zu hause sein... :rolleyes::rolleyes:

OK, jetzt muss ich wieder in die Realität zurück..
Ab in den Schnee durch in die Stadt, 9-3er fahren... Fahne hoch!
 
Tja, habe auch einiges drüber nach gedacht, hätte ich vielleicht doch eine andere Marke nehmen sollen, doch einen 9-3er, 9-3CX, aber nein! Es war schon die richtige Entscheidung.

Mit der Vollausstattung, wie ich ihn gewählt habe (sicherlich zum jetztigen Wissenstand zu teuer) werde ich mindestens die vier Jahre Leasingzeit Freude damit haben. Mal sehen, ob ich ihn dann übernehme / übernehmen kann.

Hatte es schon irgendwie im Gefühl, das dieses mein letzter neuer SAAB werden wird, keine Ahnung warum. Auch wenn ich in den letzten Monaten mich noch nie so mit SAAB beschäftigt habe. Vielleicht war es die Vorfreude. :redface::redface:

Tut mir nur leid um meinen Verkäufer, nja, ist auch kein schönes Weihnachtsgeschenk.

Und nun steht mein 9-5er einsam im kalten Schnee von Trollhätten.
Hätte ja über Weihnachten Zeit hinzufahren und ihn abzuholen :biggrin::biggrin:

Und dann schön durch die Schneelandschaft von Schweden zu cruisen.... :rolleyes::rolleyes:
Mit der Fähre schön über die Ostsee und zu Sylvester zu hause sein... :rolleyes::rolleyes:

OK, jetzt muss ich wieder in die Realität zurück..
Ab in den Schnee durch in die Stadt, 9-3er fahren... Fahne hoch!

Hallo und Servus... hab gerade meine Freundin gepackt und durch den Schnee geschliffen.
Bereue wirklich keine Sekunde und frage mich nicht, ob ich damals die richtige Kaufentscheidung getroffen hatte, denn letztlich bekommt man so ein Auto auch nicht zu den Preisen, die wir erzielt
haben.

Fahne hoch!!!
 
...kurz geantwortet: Kombi, 2,3 Vector BP., gehirscht, schwarz wie die Nacht.... und ganz neu produziert. Hoffentlich wird er nicht einmal ein Museumsstück! Foto kommt gelegentlich (muss leider gerade Tag und Nacht arbeiten, darf mich aber zwischendurch im Saab bewegen).
 
...kurz geantwortet: Kombi, 2,3 Vector BP., gehirscht, schwarz wie die Nacht.... und ganz neu produziert. Hoffentlich wird er nicht einmal ein Museumsstück! Foto kommt gelegentlich (muss leider gerade Tag und Nacht arbeiten, darf mich aber zwischendurch im Saab bewegen).

klingt verdammt gut... schwarz wie die Nacht ist meiner auch... aber Sportsedan und kein Hirsch... aber wäre für mich noch eine Option! BioPower kann ich nur empfehlen... schön viel Leistung und dann auch noch günstig. Nur der etwas zu kleine Tank schränkt den Radius etwas ein aber 500 Km schaffst Du allemal... und mit dem Hirsch dürften es sogar noch ein paar mehr sein, da Du ca. 1 Liter weniger verbrauchst als ich.

Gerne mal ein paar Bilder!!!
 
Gibt es eigentlich bei tieferen Temperaturen Probleme mit dem E85? Im Moment habe ich hier -7 Grad und im Harz, wo ich am WE war ist es schon ein wenig mehr.

Habe mir schon überlegt in meinen neuen eine Standheizung einbauen zu lassen (Webasto). Mein jetziger hat auch eine, ist bei dem Wetter keine schlechte Sache.. :redface:
 
Mal eine andere Frage, wie sieht es eigentlich mit den winterlichen Temperaturen und E85 aus? Haben hier gerade -7 Grad, schon lange nicht mehr gehabt.

Und im Harz, wo ich am WE war, sind es schon an die -20 Grad. Spiele ja mit dem Gedanken mir eine Standheizung einzubauen (Webasto). Ist an diesen Tagen ein netter Comfort.
 
Gibt es eigentlich bei tieferen Temperaturen Probleme mit dem E85? Im Moment habe ich hier -7 Grad und im Harz, wo ich am WE war ist es schon ein wenig mehr.

Habe mir schon überlegt in meinen neuen eine Standheizung einbauen zu lassen (Webasto). Mein jetziger hat auch eine, ist bei dem Wetter keine schlechte Sache.. :redface:

Keine Probleme mit E85 bis jetzt... hab allerdings auch erst bis -5 Grad getestet. Wenn es noch kälter wird und er würde MUCKEN machen, einfach mal etwas mehr Benzin beigeben. NOch springt er auch mit Alk. an wie eine eins...
 
Mal eine andere Frage, wie sieht es eigentlich mit den winterlichen Temperaturen und E85 aus? Haben hier gerade -7 Grad, schon lange nicht mehr gehabt.

Und im Harz, wo ich am WE war, sind es schon an die -20 Grad. Spiele ja mit dem Gedanken mir eine Standheizung einzubauen (Webasto). Ist an diesen Tagen ein netter Comfort.

Meiner hat eine elektrische Standheizung... ist wohl bei einem Schweden-Schweden-Saab fast schon Standard, da es ja auch oft mal mehr als -20 Grad hat. Kann mir vorstellen, daß das dann mit
E85 problematischer werden kann. Bis -20 Grad sehe ich da aber noch keine Thema auf mich
zukommen... wir werden sehen.
 
Mein nicht-biopower-Fossil, daß sich eigentlich ganzjährig mit 40% Alkohol fahren ließ, fing gestern an rumzuzicken.
Ist wohl doch zu kalt...
 
Nachgebastelteter Biopower -10° heute morgen - kein Problem. (2,4 sek Startzeit)
 
Ja. Bisher max. -15° ohne Probleme.
 
Zurück
Oben