turbo9000
Die dunkle Seite des Forums
- Registriert
- 14. Apr. 2004
- Beiträge
- 42.744
- Danke
- 7.715
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 1992
- Turbo
- FPT
Geil, diese Gasgespräche, von "Profis" in Deutschland, wo Deutschland, was LPG angeht ein Embrio-Status hat...Ich habe seit ca. 20 Jahren hunderte (!) von Gasanlagen aus Autos gebaut, diesbezüglich kapitale Motorschäden am offenen Aggregat gesehen, Autos entsprechend zurückgebaut, Fahrer erlebt, die mir mit pseudorealen Argumenten vorrechnen wollten, wie sehr sich doch ihre Gasanlage amortisiert hätte, und so weiter und so fort. Ich weiß, denke ich, von was ich rede...
Es gibt definitiv bestimmte Motoren von bestimmten Automarken, die nicht LPG tauglich sind. Aber das was Du da schreibst ist Quark. Sorry.
Und ich habe was Gas angeht wirklich genug Erfahrung, nicht nur selber, sondern auch in einem sehr weiten Bekanntenkreis in Italien und Benelux, wo seid über 40 Jahren LPG gefahren wird, Ich bin schon zu Zeiten LPG gefahren, wo es in Deutschland nicht eine LPG Tankstelle auf der Autobahn gab.
Da solltest Du mit den 20 Jahren Autoschlachten nicht meinen, alles zu wissen.
Ich habe bisher keinen Saab ohne LPG gefahren und keinen davon unter 400 tkm. Und nie einen ATM
Der B202 ist definitiv ohne Probleme für LPG geeignet. Mit dem habe ich über 600 tkm gemacht.