- Registriert
- 22. Juni 2011
- Beiträge
- 1.114
- Danke
- 142
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2001
- Turbo
- LPT
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, klappt nur nach dortiger Anmeldung.irgendwas stimmt mit dem link nicht
So ein 81er TU hat schon was. Und wenn er wieder gut aufgebaut ist, macht er sicher auch viel Spaß.Das olle Wrack für € 900,00 aus den Niederlanden? Pressware für mich.
Sehe ich auch so. Und nebenbei beobachte ich einen Effekt, der mir auch bei anderen schon vor Jahren aufgefallen ist: Wenn ich entscheiden müsste, entweder meinen 5-Jahres-fast-Neuwagen 87er oder den Patina-restaurierten Scheunenfund abzugeben, würde ich klar den behalten, mit dem ich mir die meiste Mühe gemacht habe. Also den Scheunenfund. An dem kenne ich jede Schraube - und was ich gut kenne, das mag ich.356er und Co. werden aus ganz anderen Zuständen heraus wieder aufgebaut. Warum sollte man das also bei einem seltenen 900er nicht tun?
Das kann ich so gut nachvollziehen. Bei den Autos, die mir wichtig waren und zu denen ich im Laufe der Zeit eine wie auch immer geartetete Beziehung aufgebaut habe ( keine Sorge, mein Sozialleben ist intakt ), war genau das die Grundvoraussetzung- ich kenne die Kiste, ich weiß wie es unter dem Teppich und in der hinteren schutzigen Ecke neben dem Getriebe aussieht. Außerdem hat man sich diese Autos oft erkämpft und geht dadurch anders mit ihnen um. Neulich stand mein Nachbar bei mir in der Werkstatt vor meinem derzeit ziemlich ausgebeinten 9000er. Kopfschüttelnd zu mir gewandt "Warum tust Du Dir das an, daß dauert doch ewig! Und schau mal wie Du aussiehst, Deine Finger bekommst Du doch nie wieder sauber!" Darauf ich "Ja, aber die Kiste kenne ich mittlerweile ziemlich gut, das verbindet..." Mein Nachbar ist kopfschüttelnd von dannen geschurft....und was ich gut kenne, das mag ich.
Einen völlig verdreckten Bora. Der VW war bei der Übernahme rentnergepflegt und tip top. Dem Verfall kann ich im Zeitraffer zuschauen. Und beim Belagwechsel baumeln die Bremssättel immer schön am Bremsschlauch. Brrr, ich mag da nie hinsehen...Was fährt der verständnislose Kollege denn selbst?
Sehr geil! Ein Krokodil mit alternativem Heckklappenroman für Kurzsichtige.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen