Auch kommt's immer auf die eigene Erwartung und den Anspruch drauf an.
Ich hab' selbst und kenne auch im Bekanntenkreis (der hier vielleicht nicht so sehr mitschreibt) mehrere 900er, die für dreistellige Preise gekauft wurden, und selbst mit direkten Investitionen, sofern überhaupt notwendig, immer noch weit unter 5000 Euro liegen. Als weit weg von leidlich brauchbar habe ich die überhaupt nicht empfunden. Und da waren Wagen dabei, die vorher woanders mit "kann ja bei dem Preis nur rostig sein" oder "nee, lass' ich stehen, der ist bestimmt nicht gut" beschrieben und damit stehengelassen wurden.
Ich seh' das so: der Preis sagt nix über den tatsächlichen Zustand des Wagens aus. Den Preis legt der Verkäufer aus unterschiedlichen Gründen fest... einer mag der Zustand sein, ja, nach meiner Erfahrung ist es aber oftmals so, dass persönliche Gründe überwiegen, und dann grad in Notsituationen weit unter eigentlich auch gerechtfertigtem Preis angeboten und verkauft wird.
Genau, wie im richtigen Leben ... 16V i manchmal doppelt so teuer wie 16 Tu oder sogar 16s, häufiger mal im Münchner Raum selbst 8V i´s .... :o ??
Habe schwarze und belederte 16Tu für 500 € gesehen, warum und wieso ... eben aus den oben genannten Gründen ("Wollte nur mal Saab 900 gefahren haben."
Übergangsauto, nun aber weg damit, ich brauch ein richtiges Auto. Verkaufen oder auf den Schrotti, mir egal ..., dann nehmen Sie den eben ... ).
So warte ich immer noch auf so einen Glücksfall: 16s in VA in 2er Zustand für für richtig wenig Geld und mich der Verkäufer noch dankbar und ungläubig ob des schnellen Verkaufs anschaut, dazu noch dicht am Wohnort oder Abstellgarage :) .... besser geht kaum ... (ok, noch nen Satz zweit-Alus mit bei ).
Meine teuersten (LPT) kosteten 1.600 €, Investitionen hielten sich in Grenzen, aber weit ab von 5.000 € !
Gut, Matrix-Kat wäre ne gute Investition. Steht bei mir überall aus... :/
Klar muss ich da über das eine oder andere hinwegsehen. Und bei den Schlurren für um 400 + x-€ natürlich noch nen Abstrich mehr, aber selbst dafür gab es schon 16V i mit KLR, etwas schweissen und man hatte zumindest ein brauchbares Winterauto. So muss jeder sehen wo man zuschlägt oder meint es zu müssen ...
Für einen bezahlbaren 900 FPT würde ich mich persönlich ins Zeug legen. Ohne hier einen Ich-will-kaufen-was-denkt-Ihr-Thread aufzulegen...
Nach ein paar Jahren kennt man die 900 Kaufberatung auswendig, macht da seine Abstriche und entschließt sich ...