turbo_forever
Don Quichotte
- Registriert
- 07. Juli 2009
- Beiträge
- 6.378
- Danke
- 2.777
- SAAB
- weiß nicht
- Turbo
- FPT
Wenn du das machst möchte ich bitte dabei sein
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja, nur dass man das anders ausdrücken könnte ;-)
Bei Werkstattbesuchen ziehe ich immer alte Klamotten an, gehe nicht zum Tresen, sondern direkt in die Werkstatt. Dutze die Leute, ....
um mal wieder auf die alten turbos zu kommen:
mich macht die Inseratsstatistik ein wenig stutzig: ein Haufen Leute parkt die Kiste in ner Beobachtungsliste, meldet sich aber nicht was soll das denn?
...
Marktübersicht?
Eine Lackiererei ist schon speziell, da ist man kein Stammkunde!! Wann bracht man die schon mal???
Also sorry Patrick, aber da nähern wir uns doch schon sehr verdächtig den reinen Materialkosten. Zumindest dann, wenn anständige Farbe incl. Füller & Klarlack genommen wird.Bei uns gibts Komplettlackierung für 900,- € mit Rechnung ...
Doch schon häufiger...Wann bracht man die schon mal???
Volle Zustimmung! Arbeit, Preis, Chemie - die drei Faktoren müssen stimmen, dann feilsche ich für den nächsten Auftrag auch nicht um die letzte Stelle hinter dem Komma.Bin auch ein Freund der One-Man-Shows. Solche Leute müssen auch gut sein, wenn Sie seit Jahren am Markt sind.
Vom Großhandel nicht, von kleineren Lackierereien schon.Kennst du die EK Preise?
NaJa, sicher nicht günstiger als in meiner Rechnung oben, da dort ja mit NULL angesetzt.Wobei man sagen muß die Mieten hierzulande sind etwas günstiger ...
Ja sorry, aber auch ohne gesetzlichen Mindestlohn wird ein guter ausgebildeter Lackierer ja wohl bitte kaum darunter gelegen haben.... 8,50 € gabs voriges Jahr noch nicht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen