Dezember 4, 200618 j Nur Hirsch-Tunings am Saab 9-3 II und dem 9-5 ab MJ02 haben uneingeschränkte Werksgarantie, die älteren Modelle nicht. SAAB 9³ Aero ('01) ... Aerotik pur! was redet ihr hier von gewährleistung ?? nach 5Jahren
Dezember 4, 200618 j Nein Alex! Die Modifikationen von Hirsch beeinträchtigen nur nicht die SAAB-Garantie/Gewährleistungen. Wenn Dir, aus welchem Grunde auch immer, der Motor abraucht, dann wird SAAB es nicht einfach auf's Tuning abschieben können. Denn Hirsch wird offiziell über SAAB vertrieben und andersrum. Passiert dir beispielsweise ein Pleuelabriss mit Hirsch, dann wird SAAB erstmal bei sich den Fehler suchen (Gelächter!!!! Wer's denn glaubt...). Jedenfalls könne sie nicht auf Hirsch zeigen. Und wenn doch, dann ist es ein internes Problem der Garantieabteilungen zwischen den beiden Firmen. Passiert Dir das mit Nordic oder Speedparts, dann sagt SAAB einfach das ihr Motor einwandfrei war (egal ob das nun stimmt oder nicht!) und die leistungssteigernden Massnahmen von SP oder Nordic schuld dran ist. Fertig! Also wird die verlängerte Gewährleistung oder Garantie auch bei einem "gehirschten" Auto greifen. So sehe ich das, bis mir jemand das Gegenteil beweist.
Dezember 4, 200618 j Meines Wissens nach macht HIRSCH die "alten" SAAB auch nicht mehr, ergo gibt's keine Garantie. Insofern hat wvn recht. Nein Alex! Die Modifikationen von Hirsch beeinträchtigen nur nicht die SAAB-Garantie/Gewährleistungen. Wenn Dir, aus welchem Grunde auch immer, der Motor abraucht, dann wird SAAB es nicht einfach auf's Tuning abschieben können. Denn Hirsch wird offiziell über SAAB vertrieben und andersrum. Passiert dir beispielsweise ein Pleuelabriss mit Hirsch, dann wird SAAB erstmal bei sich den Fehler suchen (Gelächter!!!! Wer's denn glaubt...). Jedenfalls könne sie nicht auf Hirsch zeigen. Und wenn doch, dann ist es ein internes Problem der Garantieabteilungen zwischen den beiden Firmen. Passiert Dir das mit Nordic oder Speedparts, dann sagt SAAB einfach das ihr Motor einwandfrei war (egal ob das nun stimmt oder nicht!) und die leistungssteigernden Massnahmen von SP oder Nordic schuld dran ist. Fertig! Also wird die verlängerte Gewährleistung oder Garantie auch bei einem "gehirschten" Auto greifen. So sehe ich das, bis mir jemand das Gegenteil beweist. na, nun musst du dich aber mal entscheiden meine aussage bezog sich auf die alten, deine beschreibung für die neuen (nehme ich an)...
Dezember 4, 200618 j Hast das schon ganz richtig gelesen. Hat sich auf beide bezogen! Nur das es müßig ist sich über ein neues Hirsch-Tuning für einen 9³/I zu unterhalten, weil es simpel und einfach nicht mehr von Hirsch angeboten wird.....soweit ich informiert bin.
Dezember 4, 200618 j Also wird die verlängerte Gewährleistung oder Garantie auch bei einem "gehirschten" Auto greifen. So sehe ich das, bis mir jemand das Gegenteil beweist. Das bringt aber keinen Deiner user weiter, denn was Du äusserst kann stimmen, muß aber nicht. Ich habe das auch so im Gefühl - so sagen würde ich es dennoch nicht. Was Fakt und von Saab zweifelslos abgesegnet ist, habe ich weiter vorne schon gepostet - diese Infos habe ich von R. Hirsch.
Dezember 4, 200618 j was habt ihr denn heute an drogen geschluckt ??? was redet ihr hier von gewährleistung ?? nach 5Jahren
Dezember 4, 200618 j Autor *wütendaufdenBodenstampf* Kaum ist man ein paar Stunden nicht da... :mad: Es gibt bereits genügend andere Beiträge zum SW-Tuning. Ich wollte nicht über Hirsch und deren Gewährleistung reden, sondern ob die Änderung der Hardware und ob die Originalsoftware das ok findet bzw. ob sie es übelnimmt!!! (siehe Titel!!!) Bitte hier nicht - DANKE!!!! Also neben "ab Kat" auch eine 3" downpipe. Rein theoretisch sehe ich keine Gründe, warum es bei der Kombo 3" downpipe mit original Software Probleme geben sollte, doch: Hat jemand damit praktische Erfahrungen gemacht?? - gibt es negatives zu berichten (Fehlercodes etc.)?? - wie deutlich ist der Unterschied (spool-up, etc.)? - wie ist die Geräuschentwicklung auf der Autobahn? - was sagt der TÜV zu downpipes? [/Quote] Weshalb ich aber fragte/was mich wundert: Warum macht man nicht ab Werk bereits eine grössere Downpipe dran? Gibt es keine Nachteile ausser dem Teilepreis? (Verwendung von Gleichteilen = reduzierter Teilepreis + günstigere Logistik) Will nämlich nicht einen Haufen Geld ausgeben, um mir Nachteile gegenüber Standard ans Auto zu schrauben! (Wie gesagt - Die Software bleibt original!) Grüsse an alle... Xanthos EDIT: Die thermische (Vor-)Belastung unserer Motoren wurde auch in einem anderen Fred angesprochen. Beschreibt meinen Ansatz mit anderen Worten :) ************************************************** ****************** (laut Diagramm und ohne Veränderungen der "Hardware"... ) Was ist daran erstrebenswert, bei einem Auto, dass offenbar schon serienmaessig auch thermische Probleme hat? An einem tuning reizt mich BESONDERS die andere Hardware, groesserer LLK, Abgastrakt mit groesserem Durchsatz und Kat nicht mehr unmittelbar unter Oelwanne etc... ************************************************** ****************** [/Quote]
Dezember 5, 200618 j Okay, ich hab mich mitreißen lassen. Mea maxima culpa! So, ich kann nur Erfahrungen vom 901 zusteuern. Seinerzeit hab ich komplett auf 3" umgestellt, nur der Turbobogen war nicht montiert. (Das alte Batterieproblem). Im großen und ganzen würde ich sagen das es sich hauptsächlich im Sektor Elastizität maginal verbessert hat. Im Bereich des Sounds.....nun, das bedarf keinen Kommentares. Ich denke das es beim 9³ nicht anders sein wird. Hier fahre ich eine Kombination aus Speedparts ECU und 3" Komplettanlage. Der Klang mit Sportkat und 2-Topfanlage ist sehr angenehm dumpf und KEINESFALLS nervig oder gar dröhnend. Und das in allen Drehzahlbereichen. Ich empfinde die Anlage als große Bereicherung aber wenn Du nur die Anlage oder nur die Downpipe ohne Leistungssteigerung einbaust, dann würde ich mir keine Hoffnung auf irgendeine Verbesserung machen. All die Theorien von der Veränderung der Strömungs- und Druckverhältnisse sind sehr wahrscheinlich korrekt, aber derartig maginal, das sie nicht im Bereich des Messbaren liegen und nur die Theoretiker unter uns befriedigt. Um durch den Auspuff ein Quentchen Mehrleistung zu erzielen bedarf es einer Veränderung im Bereich des Krümmers. Dieser ist bei den meisten Turbomotoren die große Schwachstelle. Also WENN Du irgendwo ernsthaft mit Arbeitserleichterung und gewissen Leistungs- und Elastizitätsverbesserungen anfangen willst, dann sollte ein Fächerkrümmer ganz oben stehen. Wenn dies nicht Dein primäres Ziel ist, dann bau Dir eine Komplettanlage drunter und gut ist. Denn alles andere macht absolut keinen Sinn. Ob Du Dir Fehlercodes einfangen wirst? Weswegen? Wenn die Lambdas funktionieren und richtig montiert sind sehe ich keinen Grund weshalb die Kiste Fehlercodes auswerfen sollte. Mein Resümee: Ich möchte Dir bestimmt nicht zu nahe treten, aber nur die Downpipe einzubauen halte ich für Kokoloris! Das ist wie wenn man auf einen 75PS VW Vento einen ATU-Spoiler aufbaut und man sich dann erhofft, das sich die Straßenlage verbessert.
Dezember 5, 200618 j Autor Danke für die Infos Kevin!! Das der Unterschied marginal sein wird, ist mir auch klar. Kannst du das mit der Elastizität beim 901 noch mal näher beschreiben? Mein Resümee: Ich möchte Dir bestimmt nicht zu nahe treten, aber nur die Downpipe einzubauen halte ich für Kokoloris! ...ist doch garnicht wahr! (lesen!)
Dezember 5, 200618 j Ich wollte nicht über Hirsch und deren Gewährleistung reden, sondern ob die Änderung der Hardware und ob die Originalsoftware das ok findet bzw. ob sie es übelnimmt!!! (siehe Titel!!!) [/b] Du mußt primär zwischen T5 und T7 unterscheiden. Die T7 adaptiert Veränderungen im System viel mehr als das das die T5 macht - zudem ist sie viel anfälliger für Falschmeldungen (z.B. durch den Einbau eines BlowOff Ventils), da es mehr Kontrollkreise gibt. Änderst Du bei der T7 z.B. was im Ansaugbereich - adaptiert das die T7 mit der Seriensoftware (ohne Mehrleistung), bei der T5 kann es durchaus zu einer Leistungssteigerung kommen. So lange Du das System vom Prinzip her so lässt - dürfte Dir die Software keine Probleme machen.
Dezember 5, 200618 j @Xanthos Irgendwie steh ich auf der Leitung. Ja klar, hattest Du ja geschrieben was Du machen wolltest. Also halt mit Downpipe. Nur ändern tut's in diesem Falle an meiner Aussage auch nicht viel! ;-) Der 901 schien damals etwas ungehemmter zu sein. Aber ich habs damals halt auch nicht in voller Konsequenz durchgezogen weil mir eben der sogenannte Batteriebogen fehlte. Aber im Großen und Ganzen war's wohl vielmehr ein subjektives Gefühl der Verbesserung. Der Wagen lief allerdings sehr sehr gut, obwohl er eine Serien SW hatte und keine rote Box. Mein Eindruck: Wenn Du nichts an der SW ändern willst, dann ist es eigentlich nur eine Frage des persönlichen Geschmacks, was Du dir unter den Wagen häkelst. Oder ein Frage der Verarbeitungsqualität oder der Geldes. Je nach gusto.....such Dir was aus. auf alle Fälle wird es besser sein als Serie, aber ob es spürbar besser sein wird im Zusammenhang mit der Serien-SW? Vielleicht! Eventuell wird er früher und leichter hochdrehen. Das mag sein. Aber: Eine Antwort wirst Du nur finden, wenn Du es ausprobierst!!!!!
Dezember 6, 200618 j Da eine Downpipe mit einem anderen Kat (Sport oder Race ) verbunden ist, bringt sie natürlich Mehr-Leistung.Heute erst wieder praktiziert und "erfahren"...deutlich verbesserter Durchzug.....
Dezember 6, 200618 j Autor Da eine Downpipe mit einem anderen Kat (Sport oder Race ) verbunden ist, bringt sie natürlich Mehr-Leistung.Heute erst wieder praktiziert und "erfahren"...deutlich verbesserter Durchzug..... Das klingt ja vielversprechend War die Testfahrt mit deinem getunten oder mit Serien SW? Was war "ab Kat" dran? 3"? Das Bild zeigt ja die JT Variante, oder? Für was sind die 2 anderen Röhrchen? Grüsse Tobias *solangsamsteigtdievorfreudeaufsfrühjahr*
Dezember 6, 200618 j Ab Kat folgt das längere Rohr.Es ersetzt das Flexrohr (wurde in in 9-3 154 PS gebaut)- danach folgt das Anschlußstück mit der verjüngung auf den folgenden serienanschluß. Getestet habe ich natürlich mit dem ser. Steuergerät, und verspürte einen deutlichen, verbesserten Durchzug/Lauter wurde da im übrigen nix.
Dezember 6, 200618 j Autor Ab Kat folgt das längere Rohr.Es ersetzt das Flexrohr (wurde in in 9-3 154 PS gebaut)- danach folgt das Anschlußstück mit der verjüngung auf den folgenden serienanschluß. Getestet habe ich natürlich mit dem ser. Steuergerät, und verspürte einen deutlichen, verbesserten Durchzug/Lauter wurde da im übrigen nix. Ich hoffe jetzt einmal, dass du schwedisch kannst (bei Bedarf kann ich es auch übersetzen). Ich habe nämlich an BSR und an Nordic Uhr geschrieben und die Antworten waren recht interessant ---------------------------------------------------------------- Hej, > > Jag har en fråga ang. sportavgassystem som jag hoppas ni kan hjälpa > mig med. > > Jag kör en Saab 9-3 Aero ('01) och vill förbättra körbarheten hos > motorn. Bättre respons, bättre spool-up, starkare på lägre varv och samtidigt sportigt ljud under acceleration. > > Jag vill inte modifiera programvaran. Enbart avgassystemsmodifieringar > jag är intresserad av i detta skede. Jag har Saabs förlängda motorgarnti jag vill behålla. > > Jag är ifrån Tyskland och kommer köra mkt med bilen på Autobahn kanske > jag ska tillägga. Så sakerna måste tåla höga temperaturer. > > Jag är inte ute efter mer toppeffekt även om det gärna får komma som > en sidoeffekt om/när mina önskemål uppfylls. > > Jag har funderat på: > > Alt1. 3" downpipe (rostfritt) med original eller sportkatalystor samt > sportavgassystem Alt2. 2,5" efter kat (rostfritt med 2 ljuddämpare > modell "Viggen") Alt3. 3" downpipe med original avgassystem. > > Sportluftfilter har sedan förut. > > Jag är medveten om att en optimering i mjukvaran kanske skulle kunna hjälpa mig/hjälpa mig ytterliggare. > Men mitt syfte är som sagt inte mer toppeffekt utan mer i mellanregistret/lågvarv. "Chip" verkar om man kollar runt finnas enbart med syfte att höja just toppeffekten. ??? > > Jag har funderat mycket fram och tillbaka och pratat mkt med folk. > Alla säger olika. > Nu hoppas jag, att jag kan få råd från proffs! > > Mina frågor är : > 1) Har det något negativt effekt, om jag sätter på ett 3" downpipe med original mjukvara? > 2) Kommer jag få de effekter som jag förväntar mig? > 3) Är det ok om jag har original katen kvar? > 4) Vad anser ni vara det bästa receptet till mina önskemål? > > Tack på förhand. > Tobias Hager[/Quote] Die Antwort von BSR Mina frågor är : > 1) Har det något negativt effekt, om jag sätter på ett 3" downpipe med original mjukvara? BSR:Detta är inget vi testar och kan därför inte utesluta att detta kan medföra problem/ge en negativ effekt. > 2) Kommer jag få de effekter som jag förväntar mig? BSR:Nej,Då detta styrsystem jobbar med max moment så kommer du inte att få någon ökning av prestanda utan att byta SW i ECU:n > 3) Är det ok om jag har original katen kvar? BSR:Se svar ovan. > 4) Vad anser ni vara det bästa receptet till mina önskemål? BSR:Vad du kan bytta utan att få en negativ påverkan är avgas från katten och bakåt.Du får i alla fall vinsten med ett "sportigare ljud". Med vänliga hälsningar /BSR [/Quote] Dagegen die Antwort von Nordic Uhr: Hej Tobias. Ursäkta det sena svaret, vi har haft serverproblem Jag ska försöka att svara på dina frågor. 1: Både ja och nej, du kan i värsta fall få check enginelampan att tändas pga för snabb fart på avgasserna 2: Nej, den kommer att ge ca 10Nm med i mellanregistret och ca 10hk på toppen 3: Spelar ingen roll 4: Jag skulle säga att ett steg 1 med 240hk och 350Nm med en större intercooler och luftrör till turbon skulle vara det bästa. Då har du en bil som du kan ligga i timmar med på full gas på autobahn. Maila eller ring om du har fler frågor. Mvh ****** *** Key Account Manager http://www.nordicuhr.se +46 11 ******* +46 70 ******* Nordic Uhr AB Importgatan 44 60228 Norrköping [/Quote]
Dezember 6, 200618 j Äh, ich bin zwar nich Aero, aber wär doch ganz nett, wenn Du das mal übersetzt, zumindest die Fragen und jeweils die Antworten. Verstehe nur grob die Hälfte, aber interessiert mich doch, daher die Bitte. Gruß Stephan
Dezember 7, 200618 j Autor OK...dann mal los: Meine Fragen: 1) Hat eine 3" downpipe irgend einen negativen Effekt mit Original Software? 2) Werde ich die erwarteten Effekte bekommen/spüren? [*] 3) Ist es ok den originalen Kat dran zu lassen? 4) Was wäre Euer Vorschlag zu meinen Zielen/Wünschen? [*] [*] Mehr Drehmoment im unteren/mittleren Drehzahlbereich; besseres Ansprechverhalten; besserer Spool-up; niedrigere Temperaturen im Motor; sportlicher Sound unter Beschleunigung Antwort von BSR: 1) Sowas testen wir nicht, deshalb können wir dies nicht ausschließen. 2) Nein, die Software arbeitet mit einem maximalen DM. Die Fahrleistungen werden nur mit Tausch der ECU/Software verbessert. 3) siehe oben 4) Was ich machen kann, ohne negativen Effekt zu bekommen, ist ein Sportauspuff ab Kat - da habe ich wenigstens den "sportlichen Sound" Antwort von Nordic Uhr: 1) Ja und Nein; Im schlimmsten Fall könnte die "Check Engine" Lampe wegen zu schnell strömenden Abgasen angehen. 2) +10Nm im mittleren Drehzahlbereich; +10PS im oberen DZB 3) Spielt keine Rolle 4) Er würde ein Steg1 (240PS/350Nm) mit einem grösseren LLK und Saugrohr zum Turbo kombinieren. Da hätte ich ein Auto, mit dem ich stundenlang Vollgas auf der Autobahn rumdüsen könnte ;o) ...nun Ring frei!
Dezember 7, 200618 j Getestet habe ich natürlich mit dem ser. Steuergerät, und verspürte einen deutlichen, verbesserten Durchzug/Lauter wurde da im übrigen nix. Mehr zusagen gibts da kaum von meiner Seite,gestern noch einen Abgastest gemacht:alles klasse-Spitzen Werte...
Dezember 7, 200618 j Interessant! Trotz voelliger Ahnungslosigkeit meinerseits freut es mich, dass fuer mich (Achtung: persoenliche Meinung) die Antwort von Nordic etwas "serioeser" klingt.... Gruss, Martin
Dezember 7, 200618 j Zumindestens scheint es mir, als ob sich die Jungs mit dem potenziellen Kunden ernsthaft beschäftigen. Macht zumindestens auf mich einen seriöseren Eindruck. Obwohl ich weder mit dem einen, noch mit dem anderen Erfahrung habe......noch nicht! ;-)
Dezember 7, 200618 j Rolf Uhr /(Fa. Nordic) ist nicht umsonst in die engere Wahl gekommen, wo Saab einen Haus und Hof Tuner suchte...übrigens daher auch meine Witzeleien wie z.B. Toblerone-Marabou Tuning
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.