Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

nachdem die Instrumentenbeleuchtung des Saab meines Vaters (9000 CS Modell 93) immer wieder Aussetzer hat und es ihn langsam nervt möchte er gerne den Dimmerschalter der Instrumentenbeleuchtung (der Schalter mit dem Rad -links bei der Leuchtweitenregulierung) überbrücken.

Hat jemand von euch so etwas schon mal gemacht bzw. weiss wie es geht (welche Kabel überbrückt gehören usw.)?

 

Gruß

Enzo

Hol Dir einen gebrauchten für ein paar €.

Ich habe welche....

  • Autor
Das mein Vater schon gemacht. Geht trotzdem nicht. Er möchte halt gerne testen ob es am Dimmer liegt oder an etwas anderem. Das komische ist nämlich, dass die Beleuchtung mal geht und dann wieder nicht.
Das mein Vater schon gemacht. Geht trotzdem nicht. Er möchte halt gerne testen ob es am Dimmer liegt oder an etwas anderem. Das komische ist nämlich, dass die Beleuchtung mal geht und dann wieder nicht.

 

Du wirst wohl irgendwo ein Masseproblem haben.

Fällt die ganze Beleuchtung aus, oder nur Tachoarmatur?

  • Autor

Die ganze Cockpitbeleuchtung dh. auch Zigarettenanzüder, Heizung usw. Alles bis auch das Check Panel.

Die Scheinwerfer usw. gehen aber tadellos.

Totalaussetzer = Kabelbruch.

Oder lose Sicherung.

 

Da hilft auch kein Überbrückungstest.

 

Wenn ich mich recht entsinne:

 

Klemme 1 (schwarz) ist die Masse

Klemme 7 (grün) kommt von über die Sicherung vom Zündschalter-Relais.

Klemme 10 (grün), 6 (gelb) und 3 (braun/weiß) gehen zum Steuerungsmodul

Klemme 5 (braun/weiß) und 2 (braun) sowie ein Abzweig von Klemme 3 (braun/weiß) zu den beleuchteten Schaltern.

 

Nagel mich aber bitte nicht fest...

...falls Funken fliegen, KEINE HAFTUNG meinerseits.

  • Autor
Danke -dann werde ich mal morgen auf die große Entdeckertour gehen.
Mal ne ganz blöde Frage: Sicherung???

Ich habe auch diese Aussetzer. Wenn ich dann am Rädchen dreh,gehts für kurze Zeit wieder. Hab einen gebrauchten für 1€ gekauft,muss den noch einbauen.

 

Ciao

  • Autor
Die Sicherungen passen alle. Da muss es schon einen anderen Grund geben.
  • Autor

Hallo,

also ich habe das Armaturenbrett jetzt zerlegt und bin auch nicht weiter gekommen.

Ich habe heute festgestellt, dass auf dem Poti (zum Einstellen der Instrumentenbeleuchtung) Strom anliegt. An der zugehörigen Sicherung beim Handschuhfach liegt aber kein!!! Strom an.

Kann es sein, das es noch eine Art Relais in dem Schaltkreis der Instrumentenbeleuchtung gibt, dass vielleicht den Geist aufgegeben hat?

Oder hat von euch jemand vielleicht einen Schaltplan der Instrumentenbeleuchtung?

Gruß

Enzo

Wenn Du nen Wackler im Lichtschalter hast, spinnt die Tacho-Beleuchtung auch.

 

Grüße Balze

Wie hast du die Spannung an der Sicherung gemessen?

Ich glaube es wird dein Poti(Dimmer sein).Ich habe vorhin geschrieben das ich ein Tauschteil bekomme weil meines auch regelmäßig ausgeht.

Leider passt das erhaltene Teil nicht.Wenn du deines ausbaust und mir die nummer,bzw. sagst wieviele Kontakte der Dimmer hat,dann schau ich nach ob der von mir passen würde. Kannst dann fürn Bierchen haben.Grüße

Jürgen

  • Autor

Ich denke dass mein Vater einfach die Sicherung gezogen und mit dem Voltmeter gemessen hat. Den Dimmer den er sich besorgt hat, hat die selbe Nummer wie der alte. Aber er geht trotzdem nicht. Er war gestern beim Saab Händler und dieser versucht einen Schaltplan zu bekommen. Vielleicht kommen wir ja damit weiter.

 

Gruß

Enzo

Ich denke dass mein Vater einfach die Sicherung gezogen und mit dem Voltmeter gemessen hat. Den Dimmer den er sich besorgt hat, hat die selbe Nummer wie der alte. Aber er geht trotzdem nicht. Er war gestern beim Saab Händler und dieser versucht einen Schaltplan zu bekommen. Vielleicht kommen wir ja damit weiter.

 

Gruß

Enzo

 

Wenn DU zwischen den beiden Klemmen der Sicherung mißt, wirst Du nie irgend eine Spannung messen können!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.