März 13, 200718 j Autor [quote name='Kevin']Das ist ja weniger als Serie! Das sollte mein SP Steg 2 für den B205E ja schon bringen....[/quote] Kevin das Dyno ist mit der Serien Software.
März 13, 200718 j Ist das denn Radleistung oder an der Welle? Irgendwie finde ich das Verhältnis von PS zu Nm komisch. Gab es dort nicht eine mathematische Beziehung? In welchem Gang ist das Dyno gemacht? 4te? Gruss, Martin
März 13, 200718 j Autor Im 4 Gang und das ist die Motorleistung. Die Radleistung 139 Kw und die Normleistung 172 Kw.
März 13, 200718 j Wieso misst der Dekra Typ nur bis knapp über 4K U/min? OK, Moment fällt da dann eh stark ab, aber... Sieht für mich so aus, als wäre die Serien ECU mit den ganzen Umbauten nicht wirklich passend. Oder aber der Prüfstand da misst irgendwas seltsames... Wäre eh sinnvoller immer den selben zu benutzen, wenn er denn halbwegs korrekte Werte liefert. Gruß Stephan
März 14, 200718 j [quote name='9'] Aber die ECU muss immer an neue Hardware angepasst werden. Deshalb dauert es. [/QUOTE] Anpassungen der ECU an neue Hardware ohne Auto? Hmm....
März 14, 200718 j [quote name='griffin']Anpassungen der ECU an neue Hardware ohne Auto? Hmm....[/QUOTE] Aufgrund von Erfahrungswerten, denke ich. Wenn der Kunde z.B. sagt, ich habe 3" Downpipe und dicken LLK mit xyz cfm Durchsatz, dann wissen die vll. so halbswegs, in welche Kerbe das schlägt. Die haben bei Nordic sicher auch schon eine Menge probiert und eben ein BIN File vom Eprom/Chip für etwaige Kombis zu speichern, ist ja keine Hexerei. Genauer wäre sicher eine Abstimmung auf dem Prüfstand vor Ort. Gruß Stephan
März 14, 200718 j Chip-Tuning geht einfach gesagt in Richtung "sich näher an den Grenzen bewegen". Ob sich das mit Abschätzungen auf Grund von Erfahrungswerten vereinen lässt? :rolleyes:
März 14, 200718 j Wie ich das sehe, kann ich Dir sagen, wie Nordic das sieht nicht. 1. verändert die geänderte Hardware die Grenzen ja nunmal. Daher der ganze "Stage" Kram, 1 -> Software, 2 -> bissl HW, 3 -> noch mehr HW usw. 2. Habe ich öfter gehört von anderen Saabfahrern, daß Nordic u.a. auf Wunsch nur Stage XYZ Software aufspielen, wenn der Besitzer sich schon selbst um die Hardware gekümmert hat. Den Rest macht dann hoffentlich die Adaption der betreffenden ECU. Ich persönlich halte das alles für nicht so toll und würde meinen Wagen bei tiefgreifenden Veränderungen sorgfältig abstimmen lassen, vor Ort. Stage 1 oder 2 mag ja noch angehen mit Plug&Play, aber der Rest...
März 14, 200718 j Ich glaube wir sind uns einig, die vorgegebenen Stages sind als Komplettkit problemlos einsetzbar. Wenn aber Komponenten nicht mit denen von Tuner xy im Kit enthaltenen Teilen übereinstimmen, dann ist eine Softwareprogrammierung "aus der Ferne" bedenklich. Ein Bsp.: Luftmassenmesser können je nach Ansaugsystem nur durch Verdrehen Abweichungen der gemessenen LM um die 10% erhalten. 10% lernt keine Software! Darum ist die Einbauposition meistens mit einer Nut fix vorgegeben. Wie soll nun ein Tuner aus der Ferne beurteilen können, ob die Verbauten Komponenten die Messwerte der verschiedenen Sensoren nicht auch so beeinflussen, dass sie weit von den angenommenen Werten abweichen...?
März 14, 200718 j Ja, ich denke, wir sind uns einig, daß das kein guter Weg ist. Welcher aber trotzdem teilweise gegangen wird. Die Trionic 7 ist aber komplizierter zu tunen als Trionic 5 Autos, welche die Tuner wohl sehr gut im Griff haben. Etwas schade, daß es in Deutschland keinen Trionic Tuner gibt. Aber der Markt ist dafür sicher viel zu "überschaubar"...
März 16, 200718 j Autor Die Softwareprogrammierung aus der Ferne ist bedenklich, da habt Ihr schon recht. Aber es geht. Vielleicht ist man beim 1 mal nicht zufrieden mit der Software, aber beim 2 mal gelingt das den Jungs schon. Ob auch alles Funktioniert und die Werte stimmen, kann man mit dem Tech 2 während der Fahrt messen.
März 20, 200718 j Autor [quote name='stelo']Noch nicht. Wenn sich bei meinem das Thema meldet: [URL]http://www.genuinesaab.com/catalog/product_info.php?cPath=56_39&products_id=157[/URL] + Viggen Pressure Plate ("R" Pressure Plate wäre eine Alternative)[/quote] Bestellt. Die soll bis 500 Nm gut sein und für den Preis kriegst du noch nicht mal die Druckplatte hier in Deutschland.
März 20, 200718 j [quote name='9']Bestellt. Die soll bis 500 Nm gut sein und für den Preis kriegst du noch nicht mal die Druckplatte hier in Deutschland.[/QUOTE] Was tauscht Du denn bei der Aktion? Kannst Du mal eine Upgrade-Liste machen?
März 20, 200718 j Autor Ich werde die Kupplung von Spec Stage III und die Druckplatte vom Viggen nehmen. Nehmer und Geber Zylinder. Die ganzen Fahrwerksbuchsen, die kommen von Powerflex.
März 20, 200718 j Interessant. da bin ich aber mal gespannt,wie deine beurteilung ist. wird sich bestimmt schwer drücken lassen. =))
März 20, 200718 j Man, man. Klingt ja nach was. Hat Magnus dir die ECU mittlerweile zurückgeschickt? Gruss, Martin
März 21, 200718 j Autor Hallo Martin, Gestern hat er die geschickt. Neue Software STG 3+ Da bin Ich mal gespannt was die bringt.
März 21, 200718 j Mitglied dann wünsche ich dir am wochenende trockene & leere Straßen für die Testfahrt(en) :eek:
März 21, 200718 j Autor [quote name='hb-ex']dann wünsche ich dir am wochenende trockene & leere Straßen für die Testfahrt(en) :eek:[/quote] Du kannst ja mit kommen:smile:
März 21, 200718 j Mitglied danke :flowers: aber als beifahrer unnötiger ballast mit risiko des k.... und im 2ten auto kann ich dir dann gar nicht mehr folgen :burnout::burnout:
März 21, 200718 j Auch von meiner Seite toitoitoi. Die 57 sollte doch gut gehen.... ;-) Gruss, Martin
März 23, 200718 j Autor Auf der 57 ging es sehr gut. Die neue Software arbeitet gut. Am Dienstag geht es zum Prüfstand.
März 23, 200718 j Na - da sind wir ja mal gespannt. Auf jeden Fall bitte wieder hier ein Diagramm einstellen (bzw. verlinken). Gruss, Martin
März 24, 200718 j [quote name='9']Auf der 57 ging es sehr gut. Die neue Software arbeitet gut. Am Dienstag geht es zum Prüfstand.[/quote] Probier vielleicht auch mal einen anderen Prüfstand ... ?! Gruß Martin
März 24, 200718 j Dann macht er Test wenig Sinn, es muss schon vergleichbar bleiben, also möglichst den selben Prüfstand nutzen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.