Veröffentlicht Dezember 9, 200618 j Moin, welchen von den dreien hier würdet Ihr nehmen? a) http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=3990360&id=hweegdlufjf&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift b) http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=3990360&id=rw2rgtfxqmc&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift c) http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=3983241&id=hcvlawjlfgv&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift Tendiere ja stark zu a) aber der hat leider hat der kein Schiebedach, was ich bei meinem ja so liebe... Was kostet denn ein nachträglicher vernünftiger Einbau oder wäre das schon Huldigung am Auto? Und was bedeutet bei a) wohl... Umbau der Klimaanlage auf R 134 (neues Mittel) notwendig. Was kostet das? LG Gregor =)
Dezember 9, 200618 j Moin, welchen von den dreien hier würdet Ihr nehmen? a) http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=3990360&id=hweegdlufjf&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift b) http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=3990360&id=rw2rgtfxqmc&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift c) http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=3983241&id=hcvlawjlfgv&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift Tendiere ja stark zu a) aber der hat leider hat der kein Schiebedach, was ich bei meinem ja so liebe... Was kostet denn ein nachträglicher vernünftiger Einbau oder wäre das schon Huldigung am Auto? Und was bedeutet bei a) wohl... Umbau der Klimaanlage auf R 134 (neues Mittel) notwendig. Was kostet das? LG Gregor =) Du willst doch nicht etwa ein Loch ins Dach schneiden und so ein tolles Glasdach einsetzen, oder ? Ich hatte nur einen 901, und wenn ich mir die Funktionsweise des SD so durch den Kopf gehen lasse ist ein sinnvoller Umbau meiner Ansicht nach nicht möglich. Die Klimaanlage hat als Kühlmittel noch R12, das offiziell nicht mehr erhältlich und zulässig ist . Es gibt oder gab (?) auch ein Kühlmittel, dass zu R12 kompatibel ist (Bezeichnung ist mir aber gerade nicht geläufig). Das jetzt gebräuchliche R134a bedingt jedoch Umrüstarbeiten an der verbauten Klimaanlage (Anschlüsse, Dichtungen, Leitungen, Kompressoröl, Trockner). Habe ich mal bei meinem ehemaligen Volvo 960 machen lassen, ich glaube das hat etwa 400 Euro gekostet. Auto b) kenne ich von einigen Treffen selbst (hauptsächlich äusserlich, zugegeben), ist ein wirklich schönes Auto mit kompetentem Besitzer, leider ein Automatik ......
Dezember 9, 200618 j Moin! Ich würde Nr. 1 nehmen. Der sieht wirklich lecker aus. Schade nur, daß die Bilder bei autoscout so lütt sind. Nr. 2 ist zu teuer für die km, finde ich. Außerdem ist es nur ein i. Stefan
Dezember 9, 200618 j @ ..Ich hatte nur einen 901, und wenn ich mir die Funktionsweise des SD so durch den Kopf gehen lasse ist ein sinnvoller Umbau meiner Ansicht nach nicht möglich.... (Zitatende) Man kann nur das gesamte Dach tauschen, da ja auch z.b. die kleine "Windkante" dran sein muß. (Ich weiß nicht wie der Spengler den Wulst an der vorderen Kante des Ausschnittes nennt.) Hinzu kommt Verlegen der Entwässerung in der A-Säule, etc. Ich denke eher ist es wirtschaftlich darauf zu verzichten oder einen mit SD zu kaufen. Daher kann ich nur zustimmen!
Dezember 9, 200618 j Also ich würde keinen von denen nehmen.... ...welchen von den dreien hier würdet Ihr nehmen?..... Nimm einen schönne 99 GLE und Du hast viel Freude mit einer ehrlichen Schönheit ohne Klima-Schnick-Schnack usw.....
Dezember 9, 200618 j Autor dann verzichte ich wohl lieber mal aufn Schiebedach... Obwohl... Warum kann nicht einmal ein Angebot perfekt sein? Genauso soll er sein nur halt MIT verdammten Schiebedach... Auuuu =)
Dezember 9, 200618 j ja, möchte es auch nicht missen..... .....dann lieber noch kein leder, keine klima und wenns gar nicht anders geht die "falsche" farbe..... oder sich einfach in geduld üben
Dezember 9, 200618 j ja, möchte es auch nicht missen..... .....dann lieber noch kein leder, keine klima und wenns gar nicht anders geht die "falsche" farbe..... oder sich einfach in geduld üben Keine Klima, kein Leder - sorry, da verzichte ich lieber aufs Schiebedach und habe eine makellose Dachlinie.
Dezember 9, 200618 j Keine Klima, kein Leder - sorry, da verzichte ich lieber aufs Schiebedach darpber kann man sich ja noch streiten..... aber was soll das: und habe eine makellose Dachlinie. ?????
Dezember 9, 200618 j Autor schau Dir doch mal den hier an Hi! Den in weinrot hab ich ja... wollt ma n Coupe und vll was mit bisschen mehr SCHUUUUB =) Sonst wär der super für den Preis... Grüße Gregor
Dezember 9, 200618 j Hmmmm... Hi, hätte da eventuell noch ein 900S Coupé Aero in Le Mans Blau Metallic in Petto, 8/93 Last Edition mit ca. 120 TKM, Holzausstattung (Armatur, Handschuhfach, Türen), Leder Bufallo, Klima, LLK bereits vorhanden, rostfrei. Ist allerdings noch etwas dran zu tun: Die Aero Teile müßten teilweise lackiert werden und die Stoßstangen haben Macken. Die Kopfdichtung ist wahrscheinlich hinüber und sollte gemacht werden (Kann auch Thermostat oder dichter Kühler sein), die Wapu ist neu. Müßte ich noch genau prüfen. Der Dachhimmel hängt hinten. Tausch wird aber wegen des fehlenden Schiebedachs leicht zu wechseln sein. Preis wird bei VB 3.400 € liegen. Vielleicht ist das ja was. Viele Grüsse Thomas
Dezember 9, 200618 j ich muss mich wohl an die neuen Preise gewöhnen: Ein 900i mit Automatik der 4200 Euro kostet???? nur bei c wird über Rechnungen gesprochen. DAS finde ich wichtig, oder geht an einem 15 Jahre alten Saab der eine Viertelmillion KM gefahren hat nichts kaputt???? Ich hab 2005 ein 1.Hand Cabrio in HH angeschaut. Schwarz mit schwarz und schwarz mit viel Zubehör war auch ein 900i 16V das sollte 4900,-kosten von Privat. Ist das schon so lange her???
Dezember 9, 200618 j = schaut doch mal hier im Forum bei den Bildern. "Saab 99 GLE sucht neues zuhause" Was für ein schönes Auto! Für so ein Auto lass ich jeden 900er stehen!!! Noch etwas über ein Jahr und der bekommt H-Kennzeichen. Das ist der sichere "Steuer"-Hafen den ich auch anlaufe. Sch... auf Euro 2!
Dezember 12, 200618 j Autor Die Klimaanlage hat als Kühlmittel noch R12, das offiziell nicht mehr erhältlich und zulässig ist . Es gibt oder gab (?) auch ein Kühlmittel, dass zu R12 kompatibel ist (Bezeichnung ist mir aber gerade nicht geläufig). Das jetzt gebräuchliche R134a bedingt jedoch Umrüstarbeiten an der verbauten Klimaanlage (Anschlüsse, Dichtungen, Leitungen, Kompressoröl, Trockner). Habe ich mal bei meinem ehemaligen Volvo 960 machen lassen, ich glaube das hat etwa 400 Euro gekostet. Bedeutet Dein Smiley, dass es das dennoch gibt, aber unter der Hand? Ist das dann mit FCKW oder watt (LOL, ich hab echt NULL Plan von Technik )? Umrüstung kostet ca 400 Euro? Wow... Wie steht es mit dem o.g. kompatibelen Kühlmittel... Is das ok? Einmal Aufklärung bitte noch =) Kommt das Auto ohne die neue KLIMA nich durchn TÜV? Danke! Gregor
Dezember 12, 200618 j Gibt kein Grund für Smilies und keinen für R12. Sorry, aber Umweltschutz sollten wir schon ein wenig ernst nehmen. Ersatzmittel heisst R413a oder so ähnlich und sollte dem Klimaexperten bekannt sein. Umrüstung entfällt danmn, ist hier im Forum schon ausführlich behandelt worden. siehe ->> Knowledge Base /To
Dezember 12, 200618 j Autor kannst du dich nicht in einem thread bewegen? Sorry, is mir auch etwas unangenehm =) Wenn ich meinen neuen Saab habe, bin ich auch ersma ruhig... Gregor
Dezember 13, 200618 j Gibt kein Grund für Smilies und keinen für R12. Sorry, aber Umweltschutz sollten wir schon ein wenig ernst nehmen. Ersatzmittel heisst R413a oder so ähnlich und sollte dem Klimaexperten bekannt sein. Umrüstung entfällt danmn, ist hier im Forum schon ausführlich behandelt worden. siehe ->> Knowledge Base /To Es gibt durchaus noch den einen oder anderen Restbestand (und mehr auch nicht) an R12 in den Werkstätten - laut 'Hier' brüllen wird aber keiner, wenn Du z.B. als Neukunde danach fragst - vgl. targa's Reaktion.
Dezember 14, 200618 j Bedeutet Dein Smiley, dass es das dennoch gibt, aber unter der Hand? Ist das dann mit FCKW oder watt (LOL, ich hab echt NULL Plan von Technik )? Umrüstung kostet ca 400 Euro? Wow... Wie steht es mit dem o.g. kompatibelen Kühlmittel... Is das ok? Einmal Aufklärung bitte noch =) Kommt das Auto ohne die neue KLIMA nich durchn TÜV? Danke! Gregor Keine Ahnung von Technik ? Dann kauf einen Audi oder einen guten Opel oder BMW oder einen Toyota/Lexus. All die funktionieren wenigstens. Alte Saabs (und andere alten Autos) rächen sich für Ahnungslosigkeit mit konstantem Leersaugen der Brieftasche. Auch erbarmungslose Raubzüge durch sämtliche verfügbaren finanziellen Mittel wurden schon berichtet. You have been warned ! Grüße Hardy
Dezember 14, 200618 j Aber die eigentliche Frage hast du nicht beantwortet. (Was mich auch interessieren würde. Ist doch grundsätzlich nicht illegal, man kann ja auch sagen: Wenn du ne Wumme ohne Papierkram willst, geh zu deinem lokalen Albaner und frag mal ganz höflich!) Was Klima und TÜV angeht: Das stört den nicht, wofür Knöpfe da sind, das muss eigentlich auch funktionieren - das trifft aber nur auf Sicherheitsrelevantes wie Scheinwerferhöhenverstellung und Nebelschlussleuchte zu. "Wenn ich meinen neuen Saab habe, bin ich auch ersma ruhig..." DENKSTE!! Dann gehts erst richtig los. . . :D
Dezember 14, 200618 j Autor Dann kauf einen Audi oder einen guten Opel oder BMW oder einen Toyota/Lexus. Danke für den werten Tip –*aber dann investiere ich doch weiter als UNWISSENDER etwas mehr Geld in mein Schätzelein, als jemals Audiii oder BMWeh zu fahren – igitt =) Cheers! G.
Dezember 14, 200618 j Mittlerweile dürften alle Reste von R12 (offiziell seit bestimmt 5 Jahren nicht mehr auf dem Markt) bereits in die Atmosphäre verdampft sein. Was Dir vielleicht verkauft wird, ist wahrscheinlich woanders abgesaugt und damit so verschmutzt wie gebrauchtes Klopapier. Aber beim lokalen Albaner gibt es ja auch keine Garantie sondern bestenfalls eine auf die Nuss. Klima ist dem TÜFF egal. Aber Dir im nächsten Sommer nicht. Und einem eventuellen Nachbesitzer, wenn Du die Nase voll hast bzw. den Beutel leer. Bei Autos, deren Klima nicht tut, werden immer Minimaldefekte angegeben: Hier ein kleines Leck am Schlauch, defekte Dichtung, mangelndes Kühlmittel, für dreieurofuffzich zu reparieren. Kann man akzeptieren. Ich würde den Defekt + Kostenschätzung des Verkäufers in den Kaufvertrag reinschreiben und Kostenteilung vereinbaren, wenn die Instandsetzung teurer wird (natürlich erst, wenn der Verkaufspreis steht). Mal sehen wie der Verkäufer reagiert ;-) Grüße Hardy
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.