Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wie Ihr ja sicherlich schon hier gelesen habt läuft mein 900er wieder.

 

Aber so ganz zufrieden bin ich noch nicht weil ich vermute das an der neuen Motorsteuerung nicht so recht was zu meinen Wagen passt.

 

Check Motor Engine leuchtet auf und die Drehzal ist ca. 100 - 150 U/min höher als vorher.

 

Die check Lampe geht auch mit der Zeit aus ... dann wieder an und manchmal ist es auch so als ob nicht war.

 

Von den Fahreigenschaften in allen Bereichen bin ich zufrieden.

 

Muss ich noch was ein den Einstellungen vornehmen lassen.

 

Besser wäre es wohl wenn die Lampe an ist, es mal auslesen lassen.

 

Was meint Ihr?

Auslesen kannst Du es jederzeit lassen, mit oder ohne brennender Lampe.

Die Fehler werden im Speicher abgelegt.

Aha, danke Klaus wenigstens schon mal etwas.

nun mal 'n verständnisfrage:

deine auto war doch bei Burgfried, oder ? der sollte doch alle Fragen lösen können ?

Ja war er werde auch morgen nochmal hin ... oder Dienstag

 

Die Probleme sind mir erst am nächsten Tag aufgefallen da ich den Wagen sehr spät Abends ... oder besser ganz früh morgen Abgeholt habe.

 

ist wohl nicht aufgefallen

.. so, was Burgfried nicht lösen kann, wird dir hier auch keiner beantworten ..
.. so, was Burgfried nicht lösen kann, wird dir hier auch keiner beantworten ..

 

Wenn es eine kleinigkeit ist lieber hb-ex müsste ich Burgfried damit nicht belästigen, oder?

 

Burgfrie und das Forum hier können schon so einige Fragen beantworten UND helfen.

Hatte letzte Woche ähnliches Phänomen - war ein Unterdruckschlauch abgeflutscht. Wieder draufgesteckt und siehe da Leerlauf wieder i.O. und Check Engine wieder aus ... also geh mal auf die Suche! ;)

hatte mal das gleiche Problem.. Tip von Klaus:

 

"Verfolge" den Schlauch ab der Ansaugspinne Richtung Innenraum:

 

Am Ausgleichsbehälter vorbei , hinter der ABSpumpe bzw. Bremskraftverstärker durch die Spritzwand. Unter dem Armaturenbrett ist der Schlauch dann am Druckgeber und mittels T-Stück zur LD-Anzweige verzweigt.

 

und er hatte recht.. an der Ansaugspinne war einer abgerutscht...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.