Veröffentlicht Dezember 10, 200618 j Nabend, bei meinem AERO funktionierte die Beleuchtung des Aschers von Anfang an nicht. Hat der überhaupt eine Beleuchtung Falls ja, welches Leuchtmittel braucht man und wie geht der Aus/Einbau vonstatten? Z.Zt. behelfe ich mir mit dem Spot vom Dachhimmel, ausgerichtet auf den Ascher gruss raser
Dezember 11, 200618 j Servus, bei meinem geht die Beleuchtung vom Aschenbecher auch nicht:dontknow: . Würd mich nicht wundern wenn es gar keine gibt. Gruss SwissPrecise
Dezember 11, 200618 j . Ich asch immer aus dem Fenster. schäm Dich! Obwohl ich Nichtraucher bin: ich weiß wo der Aschenbecher ist und auch, dass er unbeleuchtet ist. Ob es da ab Werk finster ist oder mal wieder eine der scheinbar sehr zuverlässigen Birnchen ihren Geist aufgegeben hat - keine Ahnung. Was im 9-5 beleuchtet ist und was nicht scheint wirklich im dunkeln zu liegen
Dezember 11, 200618 j ja ich schäm mich, deswegen hab ich es auch gleich wieder weg edditiert ... aber bevor ich mir ein Loch in das "schöne" Deko Funier brenne.
Dezember 11, 200618 j kannst ja so nen Leuchtstern über den Ascher kleben, dann siehst Du wo Du hinaschen musst
Dezember 11, 200618 j hier der andere Fred zum Thema Beleuchtung: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=12172 @raser: schau doch mal, wenn Du schon dabei bist oder der Rest so beleuchtet ist wie es sein soll
Dezember 11, 200618 j Moin, der Ascher ist schon ne Geschichte für sich. Die Asche richtig rein zu bekommen ist fast nur von der Fahrerseite aus möglich. Da ich meinen Liebling als Nichtraucherin überwiegend fahre, hat mein Mann große Probleme am eingelegten 5. Gang vorbei die Asche nicht rundum zu verteilen. Bei Dunkelheit schaltet er auch die Innenbeleuchtung kurz ein. Mein Sohn nimmt den Ascher komplett raus, trifft also immer und bastelt ihn danach wieder rein.
Dezember 11, 200618 j Andere Hersteller - darunter man höre und staune auch Opel - haben mittlerweile entdeckt, dass man entweder aus der Dachkonsole oder dem Rückspiegel kleine LED als "Downlights" auf die Mittelkonsole scheinen lassen kann und den ganzen Bereich dort dezent beleuchtet, so dass man mit einer minimalen Blickwendung sofort sieht, was wos ist. Angefangen hat damit glaube ich BMW - ich weiss Sch...autos und nichts für feinsinnige und intelektuell weit überlegene Saabfahrer, aber die Detaillösungen! Genau das hätte ich von Saab als sicherheitsorientierter Marke erwartet, aber die müssen sich ja noch auf den Lorbeeren für das Nightpanel ausruhen.
Dezember 11, 200618 j Der Aschenbecher soll eigentlich von der selben Birne wie der Zigarettenanzünder beleuchtet werden, was leider nicht wirklich funzt :-( Iceman
Dezember 11, 200618 j also bei mir als Nichtraucher liegt immer das Parkuhrengeld im Ascher, und heute 16:30 Uhr nervte es mich wieder, dass ich nicht sehen konnte wieviel da noch drin ist, also meiner ist pottendunkel.
Dezember 11, 200618 j Autor Nabend, Danke Euch allen für Eure Antworten Die Beleuchtung im Saab ist wohl wirklich einmal mehr - das unbekannte Wesen Ich werd im Dunkel mal schauen, welche Schalter bei mir beleuchtet sind und welche nicht gruss raser
Dezember 12, 200618 j Der Aschenbecher soll eigentlich von der selben Birne wie der Zigarettenanzünder beleuchtet werden, was leider nicht wirklich funzt :-( Iceman nein, das klappt beim besten willen nicht. Aber immerhin weiß man das der Aschenbecher in der Nähe vom Zigarettenanzünder ist. Da ascht man wenigstens grob in die richtige Richtung also bei mir als Nichtraucher liegt immer das Parkuhrengeld im Ascher. Der Parkgroschen gehört aber in den Münzhalter auf der Mittelkonsole, neben den Schaltern für die Fensterheber. Beleuchtet ist der aber auch nicht. Wenigstens konsequent Ich werd im Dunkel mal schauen, welche Schalter bei mir beleuchtet sind und welche nicht nehm ne Taschenlampe mit, damit Du die Schalter findest :biggrin:
Dezember 12, 200618 j @zweiundvierzig Der Birnchenhalter sitzt extra zwischen Aschenbecher und Zig.-Anzünder. Die Fassung hat eine Aussparung Richtung AB, aber selbst nach dem Umbau (mit extra in der Fassung ausgerichteten LED´s) ist das Licht was ankommt ein Spass. ICeman
Dezember 12, 200618 j @sc-iceman: ich frag mich, was sich Saab bei dieser Konstrunktion wieder gedacht hat. Da wollte ein Buchhalter wohl ein Birnchen sparen. Ok, ich bin Nichtraucher - soll der Aschenbecher halt dunkel bleiben
Dezember 13, 200618 j Moin, es funktioniert übrigens auch, wenn Beifahrer/in das Handschuhfach öffnet, dort ist verhältnismäßig viel Licht drin.
Dezember 26, 200618 j Autor ... nehm ne Taschenlampe mit, damit Du die Schalter findest :biggrin: Nabend, ich hatte eine Taschenlampe, sowie 4 neue Lämpli (eBay sei Dank ) dabei:rolleyes: Nachdem meine Schalter+Rädchen der Sitzheizung wieder im neuen Glanz erstrahlten, machte ich mich größenwahnsinnig an die Schalterbeleuchtung der Leuchtweitenregulierung. Zu meiner Verwunderung stellte ich fest, daß dort ein anderer Schaltertyp verbaut ist. Das Rädchen ist nicht beleuchtet Ansonsten scheint alles wieder im rechten Lichte zu scheinen, nur der Ascher ist und bleibt wohl oder übel duster weihnachtliche Grüße raser
Februar 6, 200718 j na dann werde ich die auch mal aktivieren. Da liegt bei mir immer der schlüssel für das Garagentor drin Was ich auch noch bräuchte wäre Beleuchtung im großen Mittelkonsolen fach sowie ein Zigarrettenazünder Steckdose für das Handy.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.