Veröffentlicht 17. Dezember 200618 j Hallo Forum, ich werde am morgigen Tag einen Kühlwasser-, Schlauch-, Deckel- und Thermostatwechsel durchführen. Dank einiger threads hier im Forum sollte dies auch kein großes Problem darstellen (ich freue mich schon auf die festsitzende Schraube am Block!!). Nur eine Sache habe noch nicht verstanden...wie entlüfte ich das System? "Marbo" hat mal geschrieben: schnipp "Entlüfterschraube bei weiter laufendem Motor auf, vorher Schlauch draufstecken und solange entlüften, bis keine Blasen mehr im Schlauch sind." schnapp Welche Entlüfterschraube? Gibt es sonst noch einen heißen (haha Wortspiel) Tipp in Sachen Thermostatwechsel für mich? Danke. Danke. Danke. Christian
19. Dezember 200618 j Autor Wenn Deppen am Auto rumschrauben So. Kühlwasserwechsel ist vollzogen. Hat alles prima geklappt. Eine Sache habe ich aber noch nicht so ganz verstanden....was ist das für ein Gebilde im blauen Kreis? Der Temperaturfühler? C.
19. Dezember 200618 j ...ist der temp-fühler für die klimaanlage - bei zu hoher wassertemp. schaltet die klima ab...
19. Dezember 200618 j Autor Danke. Das macht Sinn. Der sieht in meinem Fahrzeug wirklich verheerend aus. So sehr ausgefranste Rostecken, dass ich beim anziehen der Schellen Angst hatte den Fühler komplett zu zerstören. Den Fühler gibt es doch bestimmt bei den üblichen Verdächtigen: Flenner / Skandix..!? C.
19. Dezember 200618 j Das sind drei Teile; ein Rohr, eine Dichtung, ein Thermoschalter. Korrodiert dürfte nur das Rohr sein. Gruß Helmut
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.