Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Warum stört es hier so viele, wenn man sich auch mal über Minimalverbräuche austauscht? Ist doch gar nicht so schlimm zu wissen, dass auch ein Saab richtig wenig verbrauchen kann, wenn man es denn will.

 

Ich möchte hier gar nicht den Ökofreak geben und über fossile Ressourcen, Treibhauseffekt und so weiter schwadronieren. Aber schlimm ist nun ein geringer Verbrauch nun wirklich nicht. Ich seh's locker: Wenn ich zügig fahre und der Verbrauch entsprechend ist, weiß ich wenigstens warum und das ist es mir dann auch wert. Kann oder will ich nicht schnell fahren und der Wagen schluckt dann sehr wenig, ist das doch prima, weiß ich dann doch genau, dass ich die Power vorne drin habe, jederzeit ordentlich zulegen zu können. Eben: "Zu wissen, es ist Platin."

 

Und Habo:

Was ist am Radfahren eigentlich schlecht? Warum nicht damit zur Arbeit fahren? Mach ich an schönen regenfreien Tagen und mein Arbeitsweg ist über 30 km (eine Strecke). Schadet mir nicht und hält fit. Und um noch einen draufzusetzen: Wenn ich mich an einem schönen Sonntagmorgen zwischen meinem wunderbaren Rennrad und meinen wundervollen Saabrio entscheiden muss - fällt mir die Entscheidung sehr schwer - sorry, aber das Rennrad gewinnt.

  • Antworten 59
  • Ansichten 3,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

:cool: Ich glaube der Verbrauch, bzw. das "sparsam Fahren" ist für die meisten Männer ein ähnliches Reizthema, wie im Sitzen zu pinkeln....:cool:

ich fahre gerne mit wenig sprit......

 

bewege meinen viggen momentan im durchsnitt mit 9,0 liter.

 

macht doch spass.und auf einen kleinen gasstoss verzichte ich wirklich nicht.

und dass ganze meistens in der stadt....

 

:proud:

Nach gut 10 Jahren berufsbedingtem Fahren und guten 800tkm habe ich die Erfahrung gemacht, dass "schnell" Fahren nichts bringt, außer viel Sprit und viel Nerven......

Der Bordcomputer mit der Durchschnittsgeschwindigkeit gab mir nach einer langen Probefahrt einmal schnell einmal langsam recht...

Kann man sich auch per Daumen ausrechen, dann Rasen selten was bringt, vorallem auf Kurzstrecken nicht und auch bei längeren Autobahnfahrten ist Richtgeschwindigkeit einfach gemütlicher und enstpannender, wobei man auch angenehm und schnell im SAAB fahren kann.

 

Ist doch mal toll, Minimalverbrauch zu erreichen, ist ja schon fast eine Kunst bzw. wettbewerbsreif. Nebenbei, bei 2km würd ich meistens mitm Fahrrad fahren, Habo. Schließlich kann das Wetter nicht schlecht genug sein, sondern nur die Kleidung schlecht.

ui, leute auf meiner seite, danke :)

 

zum schnellfahren: das man nicht schneller am ziel ist, stimmt nur bedingt (bei autobahnfahrten). ich wage zu behaupten, das ich langsamer auf 250kilometer bin, wenn ich zwischen 90 und 110 km/h (gefühl) fahre, als zwischen 100 und 120km/h.

 

aber der unterschied zwischen gefühlten 140km/h und 120km/h ist imho nicht vorhanden, beide geschwindigkeiten dauern bei meiner strecke gleich lange.

soderle, nach nun endlich einem jahr mal eine einigermaßen genau gemessene niedrigverbrauchsfahrt.

 

strecke: ca. 250km.

gemessen: ab stadtautobahn, dann autobahn (overall ca. 240km), anschließend rund 10km landtstraße, stadt.

gefährt: saab cabrio, 9-3, bj. 2000, gelaufen knapp 150000, hirsch 222ps

 

durchschnittsverbrauch: 5,8liter super plus bleifrei.

durchschnittsgeschwindigkeit: 94kmh

 

.

 

ich gebe mich geschlagen, ich steige aus dem Thread aus. Wer mit einem gehirschten saab 250 km freiwillig durchschnittlich 94 km/h fährt dem kann ich nur gratulieren für sein Umweltbewußtsein. Bleibt zu wünschen dass die Threads " wer kann weniger ( Verbrauch)" oder "an wievielen tagen kann ich auf meinen Saab zugunsten des Busses oder fahrrades" auf ebenso regen Gedankenaustausch stossen. Also, have fum!!

Also, habo, das heißt ja noch lange nicht, dass apu99 ständig so fährt. Vermutlich fährt er auch oft gerne schnell, aber als Versuch sparsam zu fahren sollte man nicht so schlechtmachen.
Ja toll die Erfahrung, aber was soll uns das sagen? Etwa einen saab zu hirschen und dann versuchen unter 6 l. zu bleiben?

 

Vergiss bitte nicht, dass das Hirschen kein Tuning ist. Es handelt sich hierbei lediglich um eine "Verbrauchsoptimierung"!

Viel mehr Leistung für etwas mehr/fast gleichviel Sprit. :biggrin:

 

So habs ich mir eingeredet :rolleyes:

Aus Erfahrung:

1 Woche Dienstreise mit Richtgeschwindigkeit (120-130) auf Autobahn, wovon sagen wir mal mind. 3/4 Autbahn waren. Am Ende Durchschnittsgeschwindigkeit 92 kmh

1 Woche Dienstreise mit flottem Tempo, 180-200 wo es ging auf Autobahn, wovon auch hier mind. 3/4 Autbahn waren. Am Ende Durchschnittsgeschwindigkeit 96 kmh

 

Gesamtstrecke war einmal 1800km und einmal 1900 km....

 

Jau, wegen 4 km/h, bei 1600 km sind das....scheiß Rechnen..ein paar Minuten UNterschied.

 

2. Test Mit Chef beim Kunden getroffen, er fährt einen Audi S6 und fährt wie ein geisteskranker immer Bleifuß bei 250 kmh 5 Meter Abstand. Danach zeitgliech zur Firma gefahren 240 km Strecke. Der ist exakt 5 Minuten vor mir angekommen, ich bin konstant 130 gefahren..

3. Test Chef bei ähnlicher Konstellation ist 30 min später angekommen, weil sein Navi in von der Autobahn geschickt hat :biggrin: :biggrin: :biggrin:

 

Nun kann jeder seine Schlüsse ziehen, ob man einen Knall hat, wenn man gemütlich fährt, oder schnell.

 

Auch wenn man genütlich fährt, kann man die Turbo Elastizität gut nutzen....(Überholen, Spur einordenen etc...)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.