Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Natürlich kann man das Notrad vorne montieren - man sollte dies aber unter keinen umständen tun. Bei einer Reifenpanne vorne sollte ein Reifen von hinten nach vorne montiert werden und das Notrad auf der Hinterachse montiert werden. Hintergrund ist unter anderem das das Differential wegen der unterschiedlichen Reifendurchmesser ständig ausgleichen muss und das dadurch eine Überbelastung auftritt. Ausserdem wird das Notrad nicht grad gut mit der Antriebsleistung fertig was auch zu recht gefährlichen Fahreigenschaften führt.

 

ja du hast recht, ich bin mindesens 800km quer durch den Balkan mit

Notrad gefahren und das war nicht sehr weise. Im Bordbuch steht nichts

von hinten-vorne, auf die Idee kam ich gar nicht. 147kw sind eine klare

Überforderung für das Notrad, bin nie über 80kmh, bloss die Anfahrten

machten Höllenspass wegen der Beschleunigung.

Hi Ihrs,

bin vor 2-3 Wochen mit dem TT von meinen Ellis mit Notrad vorne von FFM nach Hause gefahren (~ 130 KM)... Ich kann nur sagen, 80 km/h ist lebensgefährlich :mad: ... Nicht wegen der Geschwindigkeit oder des Fahrverhaltens... Aber wenn ein TT mit 80 über die BAB tingelt... Ui, ui, ui... Bin ganz gemächlich meines Weges getrottet, bis ich im Rückspiegel nurnoch "DAF" gelesen hab (hat - aus meiner Perspektive - die komplette Heckscheibe ausgefüllt), und kurz darauf der Innenraum in ein gleißendes Licht getaucht wurde... LKW... Lichthupe... *hust* Naja... Ich mal kurz die Warnblinker an um zu zeigen, dass mit dem Auto was nicht stimmt, Antwort: Lichthupe... Ok, denk ich... Der ist eindeutig größer als du. Also: Warnblinker permanent an, auf die Standspur, den Brummi vorbei gelassen, Warnblinker wieder aus und dahinter :rolleyes:

 

Am Fahrverhalten habe ich aber keinen Merklichen Unterschied festgestellt, außer dass er sich leichter lenken ließ (tja... ein 225er weniger macht schon was aus :biggrin: )... Mag aber vlt. auch am Allrad liegen.

 

Ich benutze übrigens auch nur einen Satz 19er Radbolzen... Für Stahl und Alu's...

 

Gruß,

Alex

 

PS:

@Florida:

Ham wir uns vlt. schonmal gesehen? Bin nahezu jedes WE in FFM... :smile: Meine Freundin wohnt in Zeilsheim... Den Einzigen 9000er, den ich bis jetzt 2x dort gesehen hab, ist ein weißer mit Mainzer Kennzeichen in (zumindest äußerlich) bemitleidenswerten Zustand :frown:

Bin höchstwahscheinlich ab morgen wieder da... Wie wär's? Lust auf'n Cola im Yours oder im Tower? :smile:

  • Autor

habe am Wochenende noch mal Räder gewechselt:

für vorne sind die Radschrauben zu lang. Man kann das Rad zwar festschrauben, aber dann dreht sich nix mehr.

Hinten funktionierts allerdings. Dann müßte ich halt doppelt wechseln wenn´s mal so weit ist.

Was mich noch interessieren würde: bei mir sind´s 17er, das Gewinde ist ca 32 mm lang. Sind die 19er kürzer?

habe am Wochenende noch mal Räder gewechselt:

für vorne sind die Radschrauben zu lang. Man kann das Rad zwar festschrauben, aber dann dreht sich nix mehr.

Hinten funktionierts allerdings. Dann müßte ich halt doppelt wechseln wenn´s mal so weit ist.

Was mich noch interessieren würde: bei mir sind´s 17er, das Gewinde ist ca 32 mm lang. Sind die 19er kürzer?

 

Ich kann ja mal nachmessen, aber erst heute abend, habe keine Lust, jetzt eine Schraube rauszudrehen :rolleyes: . Zu hause habe ich sie im Dutzend in einer Schublade liegen....

Ich hab noch ein paar kürzere hier rumliegen... bei Interesse -> PN

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.