Veröffentlicht Januar 2, 200718 j Hallo Leute, bei meinem 9-3er fehlt seit einiger Zeit die Schutzklappe des Türschlosses (also da wo man den Schlüssel reinsteckt) auf der Fahrerseite. Mittlerweile hakelt es auch öfter. Ich denke das kommt auch daher, dass jetzt ständig Regenwasser hineinläuft. Kann man da irgendwas machen oder muß das komplette Schloss getauscht werden ? Gruß, Sonny
Januar 2, 200718 j Wenn Du frickeln kannst, kannst Du die Abdeckplatte von einem andern (defekten Schloß) drauffriemeln. Dazu brauchst Du allerdings das Teil....
Januar 2, 200718 j Autor Hallo Turbo9000, nehmen wir an ich besorg mir ein altes, defektes Schloss. Muss ich das dann komplett auseinanderbauen ? Von aussen kommt man da ja bestimmt nicht ran oder ? Und wenn das Schloss den Geist aufgibt, und ich es ganz tausche muß ich immer mit 2 Schlüsseln hantieren. Oder gibt´s da noch ´ne andere Möglichkeit ? Fragen über Fragen... Vielen Dank, Sonny
Januar 2, 200718 j Hallo Turbo9000, nehmen wir an ich besorg mir ein altes, defektes Schloss. Muss ich das dann komplett auseinanderbauen ? Von aussen kommt man da ja bestimmt nicht ran oder ? Und wenn das Schloss den Geist aufgibt, und ich es ganz tausche muß ich immer mit 2 Schlüsseln hantieren. Oder gibt´s da noch ´ne andere Möglichkeit ? Fragen über Fragen... Vielen Dank, Sonny Ja, das Schloß mußt Du dafür ausbauen. In dem Zuge am besten gut reinigen (Öffnen und zerlegen wäre das beste, rate aber davon ab, wenn Du keine Uhrmacherseele hast) - schmieren und wieder zusammenbauen. Die Schutzplatte mir dem Federplättchen ist aufgequetscht....kann man vorsichitg lösen (Auf einer Zeitung, da evtl. das kleine Plättchen mit der Feder rausspringt) - nicht zu weit aufbiegen, gerade soviel, dass man es runter bekommt - auf Dein Schloß drauf und seitlich mit ener Zange wieder afestquetschen (Meist Vertiefung im Schloß, wo man den Rand von der Schutzplatte eindrücken kann) Hoffe es ist einigermaßen verständlich... Wenn das Schloß kaputt geht, kann man bei Saab ein passendes kaufen, damit Du Deinen Schlüssel weiter benutzen kannst (War zum. früher so...)
Januar 2, 200718 j Autor Ok, dann werd´ ich mal sehen, ob ich irgendwo ein altes Schloss auftreiben kann. Hört sich gut an, dass man notfalls bei Saab ein einzelnes Schloss passend zum vorhandenen Schlüssel bekommen kann. Auch wenn das wahrscheinlich mal wieder richtig Geld kostet... Vielen Dank für deine Info !! Gruß, Sonny
Januar 2, 200718 j Hört sich gut an, dass man notfalls bei Saab ein einzelnes Schloss passend zum vorhandenen Schlüssel bekommen kann. Auch wenn das wahrscheinlich mal wieder richtig Geld kostet... Ja, das kostet ein paar €. Zu DM Zeiten war es so um 100 DM...(lange her...)
Januar 2, 200718 j Oder gibt´s da noch ´ne andere Möglichkeit ? Hey Sonny! Die gibt es! Funkfernbedienung Ich geh aber mal davon aus, dass du sowas nicht verbaut hast, sonst würdest du das schloss ja garnicht brauchen... Wenn du den Schlüssel reinsteckst geht ja besagtes plättchen wohl nach hinten. kann es nicht sein, dass es einfach festhengt und sich mit etwas WD-40 lösen lässt?? Hoffe das Beste
Januar 3, 200718 j Autor Hi cutsick, hab´da schon eine Zeit lang dran rumgepopelt. Allerdings ohne WD40 oder ähnliches. Probieren kann ich es ja nochmal. Fernbedienung hat meine Schleuder jedenfalls nicht. Gruß, Sonny
Januar 3, 200718 j ....: Fernbedienung hat meine Schleuder jedenfalls nicht. Gruß, Sonny Kostet 25 €bei ebay
Januar 4, 200718 j ist aber dann schwierig mit der alarmanlage (hat deine schleuder eine??) EDIT: die gabs doch nur in verbindung mit FFB, ab- u. anschaltbar ist sie aber auch mit den schlüssel soweit ich gelesen habe
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.