Veröffentlicht Januar 8, 200718 j Moin auf die Heckscheibe/Heckklappe ist ja oben diese Gummilippe draufgesteckt. Den Abstand zwischen Dachkante und Heckscheibe finde ich an meinem CC aber trotzdem recht groß. Ich habe mir diese Gummilippe mal genauer angesehen und mir ist aufgefallen dass da so ne Rille dran ist in die man evtl noch ne Verlängerung oder was auch immer reinschieben könnte (da wo auf dem Foto die Unterlegscheibe drinnen steckt). Gehört da noch was hin oder hat diese Rille keinen weiteren Nutzen?
Januar 8, 200718 j Das gehört so. Wieso machst Du Dir Gedanken? Regnet es rein? Oder ist es undicht? Setzt Dich mal auf die Rükbank und laß einen anderen Fahren (am besten mal etwas über 100 km/h) Wenn das nicht mehr richtig dichtet, pfeift es hörbar....bzw. rauscht es...
Januar 8, 200718 j Autor genau, Windgeräusche und gelegentlich Wassereinbruch. Hab da einiges fotografiert, wollte ich aber bei Gelegenheit als eigenes Thema hier reinstellen.
Januar 8, 200718 j Autor Diese Rille in der Gummilippe viel mir halt ins Auge und da wollte ich mal nachfragen ob das so gehört. Ich glaube ohnehin dass die Heckklappe nicht mehr die ist die damals vom Werk verbaut wurde. Auf meiner ist dieser schwarze Spoiler draufgeklebt und ich hatte mal wo gelesen dass Sauger den nicht serienmäßig hatten (?).
Januar 8, 200718 j 1) Ich glaube ohnehin dass die Heckklappe nicht mehr die ist die damals vom Werk verbaut wurde. 2) Auf meiner ist dieser schwarze Spoiler draufgeklebt und ich hatte mal wo gelesen dass Sauger den nicht serienmäßig hatten (?). 1) Dann kann es sein, dass nicht die richtige EInbauposition ermittelt wurde...Mach mal ein Bild in geschlossenem Zustand von der seite oben Dachanschluß 2) Doch, gabs auch ab Werk, wenn man ihn so bestellte.....gut war nicht Serie, aber die Befestigung ist gleich und muß nicht heißen, dass es die Klappe von einem Turbo ist..gibt mehrere "i"'s mit Spoiler hinten...
Januar 11, 200718 j Autor die Heckklappe ist nicht so ganz gerade drangeschraubt, links ist der Spalt so etwa 1 cm und rechts 0,7 cm. Die Bilder verzerren etwas, so deutlich siehts in real nicht aus. Justieren geht über die beiden Muttern innen unter der Verkleidung?
Januar 12, 200718 j die Heckklappe ist nicht so ganz gerade drangeschraubt, links ist der Spalt so etwa 1 cm und rechts 0,7 cm. Die Bilder verzerren etwas, so deutlich siehts in real nicht aus. Justieren geht über die beiden Muttern innen unter der Verkleidung? Die Scheint auch etwas zu hoch zu stehen. Schau mal hinten! Ist die evtl etwas zu weit nach innen montiert, d.h. steht die etwas nach innen versetzt?
Januar 15, 200718 j Autor Die Scheint auch etwas zu hoch zu stehen. Schau mal hinten! Ist die evtl etwas zu weit nach innen montiert, d.h. steht die etwas nach innen versetzt? Die ist hinten unten bündig mit der Karosse, das sollte so OK sein. Die Scharniere sind übrigens nicht mehr die vom Werk eingebauten. Das linke war ausgeleiert und dadurch hats schon bei Tempo 80 ordentlich gepfiffen. Hatte zufällig beim Saab-Händler ein Schlachtfahrzeug entdeckt und konnte die Scharniere haben. War glaube ich Bj 86, die Scharniere sahen aber baugleich aus. Eingebaut hats der Saab-Händler. Mal angenommen der hat die Scharniere auf die alte Dichtmasse geschraubt und die steht deshalb zu hoch? Wieviel wiegt eigentlich so eine Heckklappe - falls ich mal auf die Idee kommen sollte die Schrauben loszuschrauben?
Januar 15, 200718 j Die Heckklappe wiegt schon einiges... Die scheint richtig positioniert zu sein... Du kannst mal versuchen die 2 Schrauben etwas zu lösen (Die unter der Platikabdeckung Verkleidung Längsträger der Klappe) und dann das Ganze etwas nach unten zu schieben und wieder festmachen. Dadurch zeiht es die Klappe etwas runter. Vorher aber die Druckdämpfer abmachen (Dann bekommst Du ein Gefühl für das Gewicht der Heckklappe - Helfen lassen zum Festhalten!!)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.