Veröffentlicht Januar 9, 200718 j Moin! Ich habe lästiges Problem mit der Standheizung/dem Zuheizer meines 9-5 TiD3.0 (Bj.04/03, 68tkm). Es begann vor etwa 6 Wochen damit, dass die Standheizung zwar mit dem typischen Turbinengeheule ansprang, dann aber nach einigen Minuten wieder ausging. Dabei lief auf dem SID der Timer weiter zurückund auch der Lüftungsventilator lief leise auf Stufe 2. In der SAAB-Werkstatt fand sich keine Fehlermeldung im SAAB-Tester und wohl auch nicht auch im - extra angeschaften - EBERSPÄCHER-Prüfgerät. Es wurde die Diagnose einer „defekten Wasserpumpe“ gestellt und diese wurde für ca. €400,- (E-Teil und Lohn) ausgetauscht. Seitdem funktioniert die Standheizung gelegentlich wieder, leider aber eben nur sporadisch. Wenn sie anspringt - so etwa bei jedem 4. oder 5. Versuch -, läuft und heizt sie bei Bedarf volle 60 Minuten mit normaler Heizleistung durch. Leider springt die Standheizung aber meistens nicht an; sei es nun über das SID vorprogrammiert oder manuell gestartet (und auch beim Fahren bin ich mir nicht sicher ob der Zuheizer zuverlässig eingeschaltet wird, da es manchmal – wir hatten es ja noch nicht richtig kalt – nur zögerlich im Innenraum warm wird). Wie bei dem anfänglichen Problem vor dem Wasserpumpenaustausch, läuft der Timer im SID jeweils brav zurück ohne irgendwelche Meldungen. In den vergangenen 7 Tagen habe ich 10 oder 11 Versuche zum Start der Standheizung gemacht (sowohl morgens als auch und abends, auch mal mit warmem Motor/Kühlwasser). Dabei lief sie dreimal an (natürlich auch morgens beim Vorführen in der SAAB-Werkstatt). Es scheint dabei egal zu sein, ob der Wagen kalt oder warm ist, der Tank voll oder halbvoll und auch die Außentemperatur hat keinen erkennbaren Einfluß. Kennt jemand das Problem? Lösung nur durch einen – sehr teuren - kompletten Zuheizer-Austausch? Vielen Dank im Voraus für jede gute Idee (auch im Namen des ratlosen SAAB-Technikers in meiner Werkstatt) Markus
Januar 9, 200718 j Hi, hatte in den beiden letzten 9000ern Benzin-Standheizungen von Webasto drin. Die funktionieren aber etwas anders als die Dieseler ... Über'n Zaun geguckt, findet man aber hier: http://www.sgaf.de/viewtopic.php?p=114862 eine ziemlich ausführliche Beschreibung über solche Zuheizer von Eberspächer, allerdings verbaut im SGA (Sharan/Galaxy/Alhambra). Hoffe, mir nimmt niemand diese Verlinkung in ein anderes Forum übel !? Vielleicht hilft's ja. Ansonsten hatte ich mit meiner letzten Standheizung (original Webasto, weil die "Webasto for Saab" zu schwach ist) immer Kontakt zu einer Fahrzeug-Elektrik-Werkstatt, die sowohl Eberspächer als auch Webasto reihenweise verbaut und dementsprechend recht gute Erfahrungen damit hatte. Ciao Günni
Januar 10, 200718 j Geld spielt keine Rolle.... Umwälzpumpe habe ich auch schon tauschen müssen,aber hat nur ein drittel davon gekostet. Die Ursache ist, sie müßte während der Sommermonate regelmäßig gestartet werden, dann setzen sie sich nicht fest. Hat man schon mal die Glühkerze geprüft? Oder die Diesel Pumpe in der nähe des Tankes? Es gibt noch einige mögliche Fehler. Aber die Fehlerdiagnose beherrscht nicht jeder...
Januar 11, 200718 j bei meiner Standheizung habe ich Morgens immer mal wieder (vor drei Tagen und heute) das Problem der Rauchentwicklung. Nach 10 Minuten ist alles vorbei aber an den Ampeln im Qualm zu stehen macht keinen Spaß. Aber ist doch ungefährlich , oder?
Januar 11, 200718 j ja, aber vielleicht wäre es mal sinnvoll die Heizung richtig durchlaufen zu lassen ( cir. 1 St ) und so freibrennen kann. Sag ich mal so...immer im kurz Betrieb ist nicht von Vorteil.
Januar 12, 200718 j 9-5 TiD3.0 (Bj.04/03, 68tkm) Um den Zuheizer wuerde ich mir keine allzu grossen Sorgen machen, aber eher um den Motor bei der Laufleistung...
Januar 12, 200718 j Hi nochmal, zu der Qualmerei der Diesel-Standheizung ist in dem Link, den ich weiter oben hinterlegt habe, alles genauestens beschrieben - sogar mit Bildern
Januar 12, 200718 j Hi nochmal, zu der Qualmerei der Diesel-Standheizung ist in dem Link, den ich weiter oben hinterlegt habe, alles genauestens beschrieben - sogar mit Bildern steht ja alles bestens beschrieben drin, danke.
Januar 12, 200718 j Um den Zuheizer wuerde ich mir keine allzu grossen Sorgen machen, aber eher um den Motor bei der Laufleistung... das ist böse!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.