Zum Inhalt springen

Einbautiefe für Lautsprecher im 901 Armaturenbrett

Empfohlene Antworten

Ich hab im Amaturenbrett die 2-teiligen. Einer der Hochtöner löst sich nun aus seiner Befestigung ? Bevor ich das auseinandernehme... hat jemand ne Ahnung wie das befestigt ist ?

/To

  • 2 Jahre später...

Moin,

ich packe es mal in diesen Beitrag mit rein ... wer sich für Bilder der Kombi aus originalen (wahrscheinlich) HT und MTT im 900 Ier CC interessiert ... bitte.

 

Entgegen der teilweise hier im Forum geäußerten Meinung ist die Qualität bei intakten Sicken der jeweiligen Chassis durchaus alltagstauglich. Für höhere Lautstärken bei Musik mit tiefen Frequenzen empfiehlt sich aber auf jeden Fall ein (kleiner) Subwoofer, der dieses Jahr auch noch seinen Platz bei mir finden wird.

 

Gruß,

 

Mirco

P221109_14_23.thumb.jpg.71a3fdd5652c274501206e80e89719f6.jpg

P221109_14_2303.thumb.jpg.0d9c8a3952dff4522c4fe368946d3656.jpg

P221109_14_2302.thumb.jpg.8fcc0aa9576765de07c2a446f1428094.jpg

  • Autor
Ich hab im Amaturenbrett die 2-teiligen. Einer der Hochtöner löst sich nun aus seiner Befestigung ? Bevor ich das auseinandernehme... hat jemand ne Ahnung wie das befestigt ist ?

/To

 

Der Hochtöner löst sich komplett, also mit Plastikgedöns? Das ist meines Wissens nur geklebt.

  • Autor
Moin,

ich packe es mal in diesen Beitrag mit rein ... wer sich für Bilder der Kombi aus originalen (wahrscheinlich) HT und MTT im 900 Ier CC interessiert ... bitte.

 

Entgegen der teilweise hier im Forum geäußerten Meinung ist die Qualität bei intakten Sicken der jeweiligen Chassis durchaus alltagstauglich. Für höhere Lautstärken bei Musik mit tiefen Frequenzen empfiehlt sich aber auf jeden Fall ein (kleiner) Subwoofer, der dieses Jahr auch noch seinen Platz bei mir finden wird.

 

Gruß,

 

Mirco

 

Hi Mirco,

 

dafür gibt es den Marktplatz - und die gehen sicherlich weg. Sind sehr gesucht.

 

Gruß,

Volker

Hallo,

die Koaxialsysteme von Phonocar passen ganz gut in die Abdeckungen rein. Sind relativ günstig und passen ohne Bearbeitung der Abdeckung. Wer gerne den Stoff behalten möchte kann nach Ausbau der Lautsprecher die komplette Abdeckung in die Spülmaschine stecken. Bei 35 grad hat der Stoff gehalten und sah anschließend wieder gut aus.

Gruß Tom

@Peak900, schonmal auf das Datm von meinem Beitrag geschaut ?

In einem anderes Thread zu diesem Thema hab ich beschrieben, wie ich die Tief-/Mitteltöner gegen geschirmte Chassis (für Fernseher) getauscht habe.

Ich bereue den Tausch nicht, es klingt jetzt tausendmal besser, und der Baß ist fuer 100mm Chassis unerwartet fett.

/To

 

[Edit: hier, http://www.saab-cars.de/409152-post96.html]

  • Autor
@Peak900, schonmal auf das Datm von meinem Beitrag geschaut ?

In einem anderes Thread zu diesem Thema hab ich beschrieben, wie ich die Tief-/Mitteltöner gegen geschirmte Chassis (für Fernseher) getauscht habe.

Ich bereue den Tausch nicht, es klingt jetzt tausendmal besser, und der Baß ist fuer 100mm Chassis unerwartet fett.

/To

 

[Edit: hier, http://www.saab-cars.de/409152-post96.html]

 

@targa - ja, cool. gute Lösung. Hab selbst bei mir German Master Koax drin. passt und tönt. Höhen vielleicht ein wenig scharf ...

 

Mein Beitrag bezog sich mehr auf die Frage von ST2.

 

Gruß,

Volker

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.