Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Ich möchte mir noch rechtzeitg ein 07 - Kennzeichen zulegen. Gibt es für diese Kennzeichen spezielle Versicherungen und welche davon ist zu empfehlen. Wie hoch darf der Jahresbeitrag und die Kfz - Steuer sein ? Vielen Dank im voraus.
Wenn er nicht noch demnächst hier vorbeischaut, dann schreib mal an den Daniel900, der gibt da immer gerne Auskunft zu. Ein Alltagsfahrzeug sollte noch vorhanden sein, glaub ich. . . (Hallo Daniel! I sink of you! muss noch ein paar Bilder uploaden! Hallo auch René - auch an die Tachobilder wird gedacht, aber die ins Internet zu bugsieren gestaltet sich mal wieder schwierig. . .)
oh, oh. Da hast Du Dir ja etwas vorgenommen. Ich habe selbst solch ein 07 Kennzeichen doch werde ich es wieder abgeben da es sich nicht lohnt. Steuern pauschal um die 200 Euro. Versicherung bezahle ich 235 Euro. Du mußt der Zulassungsstelle klar machen das Du ein Mobiles Kulturgut fährst. Vergesse es ein 07 Kennzeichen zu machen um Geld zu sparen! Du brauchst noch dazu ein Führungszeugnis welches man bezahlen muß und Bearbeitungsgebühr usw. Fahren darfst Du nur zu Treffen oder um Dein Auto zur Werkstatt zu fahren und das alles mit Nachweis. Frage: Weiß jemand ob man nächtes Jahr mit solch ein 07 Kennzeichen in die Stadt darf ( wegen ohne Kat... )???? Ach ja das 07 Kennzeichen ist begrenzt auf ein Jahr! Ob Deins verlängert wird hängt wohl von der Zulassungsstelle ab. Du brauchst auch ne Youngtimerversicherung. Bietet auch nicht jeder an. Alles in allem bringt es nichts wenn Du nicht mehrere Autos hast die älter als 20 Jahre sind! Meine Meinung....

meines ist unbefristet zugeteilt - aber zu diesem Thema gibt es ja einen ausführlichen Tread.

Da Du ja mehrere Fahrzeuge fahren darfst, bezahlst Du die Steuer vom "Teuersten"

Im Bezug auf die neuen Plaketten: Raus aus der Stadt,sonst wirst Du verhaftet:flybye:

 

für meinen 900er T16S und 99 Turbo schon eine lohnende Investition

@B - 201/90 : Wenn Du die Suche im Forum schon benutzt haben solltest: Da stehen eigentlich nur dumme, subtile Streitereien zu den 07-ern drin. Ich besitze selber 07-er und nutze diese regelmäßig, habe sie also versteuert, versichert und erfülle die Voraussetzungen.

 

Sei doch bitte so nett und ruf mich an, denn mir glühen die Finger... .

 

Ansonsten (Notfälle) schreibst Du mir halt: info@danielbaur.de

 

Wenn Du Kontakt zu mir aufnimmst, bekommst Du Adressen, Rufnummern von KONKRETEN Ansprechpartnern!!

 

Schönen Abend/Morgen,

 

Daniel

Ansonsten kannst Du den "Hardy" auch mal zu der angesprochenen Problematik ansprechen... .

 

Der ist hierbei sehr (ich nenne es:) präpositioniert.....

Wenn ich hier schon zitiert werde: ich will mit meinen Autos FAHREN und daher scheidet für mich eine 07er Nummer aus. Fahren heißt dabei: Wann und wo ich will. Das geht mit der 07er nicht (neulich sogar Gerichtsurteil: einmal Tanke und zurück ist verboten ... Einschub: total kindisch daß ein teuer bezahltes Gericht sich mit solchen Fragen herumschlagen muß, hier hat der Gesetzgeber eindeutig geschlampt. Einschub Ende.) und insofern ist die 07er eigentlich nur für Fahrer von Marken interessant, die jedes Wochenende ein Treffen haben ... oder Leute, die in einer Werkstatt arbeiten und so jeden Morgen in die Werkstatt müssen :-)

 

Grüße Hardy

ich weiss zwar nicht für welches Baujahr eine 07er haben willst aber wenn dein Auto keine 30 ist würd ich mich beeilen ab 1.März wird der Paragraph 49 der StvO geändert und die zuteilung der Kennzeichen bekommen nur noch autos ab 30 Jahren alles was darvor beantragt wird gilt die 20 Jahresgrenze .Ich habe eine Nummer für mein Käfer zahle Pauschal 193 euro Steuer und ca 105 Euro Versicherung bei der Allianz fürs Jahr.

Ja ja

 

Hardys Wort in Gottes Ohr! Aber richtige, anwendungsorientierte Infos wie Adressen bzw. Auflagen/ Beschränkungen gibt es bei mir! Jetzt seh ich grad, ich hab vorer meine Telefonnummer vergessen, anzugeben: le voilà: 07331-219 819,

 

Bis dann...

Wenn ich hier schon zitiert werde: ich will mit meinen Autos FAHREN und daher scheidet für mich eine 07er Nummer aus. Fahren heißt dabei: Wann und wo ich will. Das geht mit der 07er nicht (neulich sogar Gerichtsurteil: einmal Tanke und zurück ist verboten ... Einschub: total kindisch daß ein teuer bezahltes Gericht sich mit solchen Fragen herumschlagen muß, hier hat der Gesetzgeber eindeutig geschlampt. Einschub Ende.) und insofern ist die 07er eigentlich nur für Fahrer von Marken interessant, die jedes Wochenende ein Treffen haben ... oder Leute, die in einer Werkstatt arbeiten und so jeden Morgen in die Werkstatt müssen :-)

 

Grüße Hardy

 

 

 

Dann scheidet das ganze für Dich aus, richtig erkannt! Setzen, 1 (Note)!

Wenn ich hier schon zitiert werde:

 

Grüße Hardy

 

 

Wo wirst Du denn zitiert?

 

"Dumme, subtile Streitereien"?

...Ich hab mein 07er bei der Zürich versichert. Kostenpunkt etwa 150€ p.a.

Ich fahre damit seit drei Jahren diverse Saabs, lediglich der 96 wird im Frühjahr seine redlich verdiente H-Zulassung bekommen.

Zitat: "07er zu teuer"..

 

Bei einer normalen Zulassung kostet die Steuer aber 500 €! Vielleicht kommt dann doch noch ein zweiter, dritter ... Saab dazu. Ab 01.03.07 müssen aber viele draußen bleiben!

 

Gruß Jevo

deshalb sagte der Kabrioverrückte ja, "pol. Führungszeugnis inkl. Kosten" usw. - gibt auch Landkreise, die verlangen einen Auszug vom Punktekonto, psychologisches Gutachten usw. - und die Fahrten zu Treffen sind dann mit Stempel und ähnlichem Galama zu belegen. . . Micky-Maus-Scheiße. . .

Frag einfach auf der Zulassungsstelle nach.

Es hat keinen Sinn zu diskutieren, da die Bestimmungen von Landkreis zu Landkreis, von Stadt zu Stadt unterschiedlich sind.

In Bayern sind Sie wohl etwas strenger, in Essen ist es wohl eher ein Klacks.

 

Das geht dann über Führungszeugnis, Gutachten des Wagens, Clubmitgliedschaft, Fahrtenbuch, Führungszeugnis, Punktekonto, ...

  • 1 Monat später...
Ich habe meine 07er Nummer bei der Allianz versichert für rund 85 Euro im Jahr.
@hardy und was ist mit dem Radlauf da vorne rechts? (von innen gesehen?)
Erwartest Du einen Neuwagen ?
Nö, ich erwart gar nix. . . nur bei den Rostblasen außen würd mich halt interessieren, wie's innen aussieht.
Erwartest Du einen Neuwagen ?

 

Ja, liest sich gut, aber warum nimmst Du ihn nicht selbst, ist günstig und Du sitzt doch quasi an der Quelle? Gruss an E.T.

Für die 07er Liebhaber: Hier gibt's was, was sich lohnt, über die Zeit bis zum H-Kennzeichen zu retten:

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120087607725&indexURL=0#ebayphotohosting

 

Da Auto ist gut, hab ich mir angeschaut.

 

Grüße Hardy

 

 

Der Wagen ist schön man muss zwar bisschen was machen für die Optik aber egal,nur für die Rote Nummer sollte man dann schnell handeln.

Warum nimmst Du ihn nicht selbst, ist günstig und Du sitzt doch quasi an der Quelle?

 

Meine Frau erschießt mich. Außerdem hab ich schon einen in silber / rot. Leider mit einer demnächst obsoleten Motorisierung.

 

Grüße Hardy

Turbo für 07er

 

Aber 300 000 KM, da kann ja morgen alles mögliche kaputt gehen, selbst bei einem Saab?!?!?

 

Gruß Jevo

Natürlich kann da jederzeit alles mögliche kaputtgehen, wie bei jedem Auto. (superpräzise Aussage, wa!)

da steht aber auch "Motor & Getriebe bei 200tkm überholt".

Insofern ist die Laufleistung mal wieder Nebensache - muss man halt probieren wie hart er nach 300tkm Aero-Fahrwerk, und wie es mit der Karosse aussieht - ich würd mal bezweifeln ob das noch "rein optisch" ist mit dem Radlauf vorne, muss man sich aber natürlich persönlich anschauen.

 

aber 500 EUR bringt ja allein das Kit. Wird natürlich noch hochgehen. . .

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.