Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

 

bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Saab 9-3 2,2Tid Bj.2001 mit 125PS

und neu hier im Forum.

Bin eigentlich super zufrieden mit dem Auto (außer dass er wenn er noch

kalt ist, ´n bißchen laut ist).

Ein kleines Problem hab ich aber und zwar springt er nicht mehr an nachdem

er längere Zeit schräg gestanden (also vorne überhöht) hat. Kann das dann

nur mit etwas Startpilot beheben, was auf die Dauer ganz schön nervt.

 

Hat jemand vielleicht Ahnung woran das liegen könnte und wie teuer die

Reparatur wäre?

 

Freue mich über jede Antwort!

 

Gruß an Alle,

Würzburger

  • Autor

Ich habe die gleiche probleme bei Kaltstart nach ein par tage, währscheinlich wegen undichte Injektorhosen. Steht das Auto mit dem Motor über Nacht bergab, startet der ohne weitere Probleme, auch nach ein Par Tage. (Das Problem ist bekannt, und schon in Forum beschrieben.)

 

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=12505

  • Autor

Hallo Nils,

danke für die Antwort und den link auf die Diskussion, hat mir schon ´n

bißchen weiter geholfen.

Aber habe auch das Gefühl, dass meine Saab-Werkstatt wenig Ahnung

hat, woran es liegen könnte. Denke, ich werde die mal auf die Diesel-

Rücklaufschläuche ansprechen, vielleicht hilft das was.

 

Gruß,

Würzburger

Aber habe auch das Gefühl, dass meine Saab-Werkstatt wenig Ahnung hat, woran es liegen könnte. Denke, ich werde die mal auf die Diesel- Rücklaufschläuche ansprechen, vielleicht hilft das was.

 

ich würde an deiner Stelle nächsten BOSCH oder Delfi Dieselservice aufsuchen, die kennen sich mit OPEL Maschinen ganz gut aus :)

Hallo Nils,

danke für die Antwort und den link auf die Diskussion, hat mir schon ´n

bißchen weiter geholfen.

Aber habe auch das Gefühl, dass meine Saab-Werkstatt wenig Ahnung

hat, woran es liegen könnte. Denke, ich werde die mal auf die Diesel-

Rücklaufschläuche ansprechen, vielleicht hilft das was.

 

Gruß,

Würzburger

 

hallo wuerzburger,

 

erstmal willkommen in der runde der raren saabbesitzer.

ich habe auch einen 2002 TiD, aber bisher kann ich keinen unterschied erkennen, d.h. er startet immer super ( zum glueck)

***EDIT: werkstattnamen rausgenommen, mfg alex p.***

 

wuerde mir alternativen suchen, ist voellig unfaehig m.e.

komme aus wuerzburg und hatte oefters auf der "saabjagd" kontakt mit diesem haendler, weiss bis heute nicht, wie die ueberhaupt ein auto verkaufen...:confused::mad::smile::cool:

moin zusammen,

 

zum thema werkstätten möchte ich hierauf verweisen

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=9793

 

das werkstattforum gibt es mitlerweile wieder, näheres dazu im news bereich!

  • Autor

Moin moin,

 

Mein Saab-Werkstatt hat letzte Woche die Diesel-Rücklaufschläuche erneuert (Etwa 1/2 stunde arbeit) und jetzt startet mein 9-3 TiD wieder ohne probleme.

Mein Saab-Werkstatt hat letzte Woche die Diesel-Rücklaufschläuche erneuert (Etwa 1/2 stunde arbeit) und jetzt startet mein 9-3 TiD wieder ohne probleme.

 

Darf man fragen was der Spass gekostet hat, da ich damit rechne, dass meiner auch bald fällig ist ('02er TiD)?

  • Autor
Darf man fragen was der Spass gekostet hat, da ich damit rechne, dass meiner auch bald fällig ist ('02er TiD)?

 

Gerne, 168 Franken (20 für die Schläuche). So etwa 100 Euro (oder weniger in Deutschland).

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.