Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Forum !

Seit gestern bin ich dabei, weil ich den Ton und die Kompetenz der Beiträge hier angenehmer finde, als in anderen Foren.

Ich trinke Jägermeister weil....

 

Aber zum Thema:

Mein 98er 9-3 SE hat offenbar keine Telefonvorbereitung, ich habe zwar einen Stecker unter der Seitenverkleidung, aber keine Dachantenne.

Fensterklemm-, Magnet oder Klebenantennen finde ich nicht so toll.

Nun gibt es Dachantennen, die Radio und Telefon können. Loch ins Dach finde ich auch nicht toll.

Gibts nicht etwas, was man in das Loch der serienmässigen Automatikantenne basteln kann (jaja, Ihr wisst schon, die finde ich auch nicht so toll) ? Oder geht was mit Antennenweichen ?

 

Hab meine Antennen für jeden Tip offen ! Das ist toll !

 

Grüsse

 

Dirk

ich habe eine stoßstagenantenne für´s d-netz - sieht man nicht und funktioniert einwandfrei. ist von hirschmann, glaube ich.
  • Autor

Stoßstangenantenne, das ist neu für mich. Werde ich mich mal drum kümmern. Kannst Du dich an den Preis erinnern ?

Vielen Dank

 

Dirk

wenn ich´s richtig sehe, kommst du auch aus düsseldorf? frag mal bei C&N in meerbusch-büderich, düsseldorfer strasse nach. die haben mir das ding damals eingebaut. ich glaube die kostet so ca 70-90 teuros. der einbau geht ziemlich schnell., kann man auch selber machen. ich werde heute abend zum saababend nach kamen fahren, vielleicht sieht man sich ja......

hast du ein cabrio oder né lemo? (loch im dach? :oops: muss wohl ehr was mit festem dach sein... :!: ) ein erfahrungsaustauch bzügl. qualität würde mich mal interessieren :hammer:

  • Autor

Hi Bibo !

Ja, ich komme aus Ddorf. C&N ist sozusagen mein Hausschrauber, die haben ganz gut an mir verdient, zu Saab 9000 2,3i Zeiten. Sozusagen bis Frühjahr 2003. Seitdem hab ich eine Inspektion bei meinem 9-3 da machen lassen.

Meiner ist nen 5-Türer, Loch im Dach mit Glas, SE-Zierrat und Ecopower.

Kann man aushalten. Und Kö-tauglich ist er ja sowieso ;-)

Ach ja, welche Qualität ? Ist doch kein 79er Mercedes 123 ....

Was ist denn da in Kamen los, klär mich doch mal bitte auf.

Schönen Abend jedenfalls !

 

Dirk

  • Autor

Hi Bibo,

hoffe, Du hast mir den Spruch mit der Qualität nicht krumm genommen.

Zu meinem 9-3 kann ich noch nicht viel sagen, hab ihn nichtmal ein Jahr.

Da kann man schwer sagen, was Qualitätsmängel bzw. unsachgemässe Behandlung durch den Vorbesitzer ist.

 

In Sachen Antenne habe ich eine Möglichkeit gefunden. Aber bisher konnte ich die Hirschamann-Antenne und die dazugehörige Weiche nirgends auftreiben. Mal zum Bosch-Dienst gehen,

Kennst Du einen in Ddorf ?

Guts Nächtle

 

Dirk

Ja, versuchs mal bei C&N :D Die sind seit neustem auch Boschdienst - ansonsten bei Soeffing - wenn die das nicht haben dann keiner in Düsseldorf.

Über Qualitätsprobleme beim 9-3er möchte ich mich eigentlich nicht mehr äussern - kannst ja mal Meister Celle zu meinem Cabrio befragen :asdf:

  • 3 Wochen später...

Hi ihr beiden,

 

kann man nicht eine ganz normale "kleine" Dachantenne in die Stoßstange einbauen ? 19mm Loch irgendwo in die Stoßfängerverkleidung bohren, das muesste doch gehen ? Das hatte ich zumindest vor, bevor ich ein Gerät ohne Antennenanschluß bekam...

 

///tomas

genau darum geht´s ja - man will halt kein Loch bohren! Dann kann man sich ja gleich eine Dachantenne draufschrauben :cry:
genau darum geht´s ja - man will halt kein Loch bohren! Dann kann man sich ja gleich eine Dachantenne draufschrauben :cry:

 

du verstehst mich nicht :) auf der innenseite der stossfaengerverkleidunng befinden sich meistens irgendwelche streben nach innen... da koennte man ein loch rein machen... im kunststoff, ohne dass mans sehen kann.

 

///tomas

naja, könnte vielleicht klappen. Keinen Schimmer von solcher Technik :lol:
Schon mal darüber nachgedacht, dass immer, wenn man ein wichtiges Gespräch annimmt, die Verkehrsdurchsage die Antenne umschaltet und die Staumeldungen im anderen teil der Rpublik durchkommen? Wenn schon, denn schon. Zwei Antennen in der Stosstange!
  • Autor

Na da habe ich mit der Antennendiskussion ja was losgetreten...

 

Aber schön, dass sich noch mehr ausser mit Gedanken machen, wie man solche Mega-Probleme lösen kann.

 

Ich habe mal beim Zubehörhändler meines Vertrauens angefragt und als Antwort bekommen, dass man schon 2 getrennte Antennen haben sollte. Alles andere sei empfangstechnisch nicht zu empfehlen. Sehr zu empfehlen seien aber Dachantennen.....

Nicht schon wieder habe ich gedacht und bin auf folgende Idee gekommen:

 

1. Radio über Heckscheibe (gibt ein Modul von Conrad, mit dem man die heizbare Heckscheibe als Antenne nutzen kann)

2. Telefon über eine Antenne, die man in das Radioantennenloch setzt. Ich denke da konkret an die Telefonantenne vom Cabrio.

Könnte das gehen ? Wenn ja, kennt einer den Preis der Cabrio-Antenne ?

 

Grüsse

Dirk

Hallo!

 

Ich hatte mal eine zeitlang so eine Heckscheibenheizungsantenne von Conrad in meinem Saab 96 eingebaut. Der Empfang damit war miserabel, ich habe eigentlich fast nur Kassette gehört, weil ich keine Lust hatte, alle 15km eine andere Frequenz zu suchen, damit ich überhaupt was Empfange...

 

Viele Grüße,

 

Erik

ich arbeite selbst im mobilfunk... das mit der GSM antenne in der stosstange ginge schon ok, solange, du eine stelle an der "ecke" des autos findest, und die stossstange nicht gerade aus metal list...

 

radio wuerde ich da auf dem dach bevorzugen :)

 

 

///tomas

 

Na da habe ich mit der Antennendiskussion ja was losgetreten...

 

Aber schön, dass sich noch mehr ausser mit Gedanken machen, wie man solche Mega-Probleme lösen kann.

 

Ich habe mal beim Zubehörhändler meines Vertrauens angefragt und als Antwort bekommen, dass man schon 2 getrennte Antennen haben sollte. Alles andere sei empfangstechnisch nicht zu empfehlen. Sehr zu empfehlen seien aber Dachantennen.....

Nicht schon wieder habe ich gedacht und bin auf folgende Idee gekommen:

 

1. Radio über Heckscheibe (gibt ein Modul von Conrad, mit dem man die heizbare Heckscheibe als Antenne nutzen kann)

2. Telefon über eine Antenne, die man in das Radioantennenloch setzt. Ich denke da konkret an die Telefonantenne vom Cabrio.

Könnte das gehen ? Wenn ja, kennt einer den Preis der Cabrio-Antenne ?

 

Grüsse

Dirk

die schei(...) Saabminniantenne kostet über €120,- es gibt aber von hirschmann antennen die in das loch passen. an meinem "alten" hatte ich eine hirschmann antenne für radio und d-netz - keine probleme. nur zu teuer ist sie, mit weiche so um die € 150!!!
  • Autor

Hallo Erik !

Schade, damit hat sich meine Idee schon wieder erledigt.

Nur gut, dass ich heute nicht dazu gekommen bin, zu Conrad zu gehen.

Also weiterdenken.

Aber erstmal ne Nach drüber schlafen.

Grüsse

 

Dirk

  • Autor

Hallo Bibo,

die sind ja irre bei Saab mit ihrer kleinen Antenne für 120 Euro. Die Hirschmann dürfte um die 40 liegen, wenn ich meinem Zubehörspezi glauben kann.

Die Variante mit Automatikantenne und Weiche habe ich auch für runde 150 Euro bei Soeffing angeboten bekommen. Ganz schön happig. Dabei wollte ich eigentlich die Automatikantenne loswerden, weil ich sie a) hässlich finde und sie b) doch Wartungsaufwand erfordert und c) meine Garage zuhause und bei der Arbeit sehr niedrig sind und ich öfter anecke. So sieht die Antenne auch mittlerweile aus. Mein Vorbesitzer ist wohl auch ähnlich verfahren....

Wie es aussieht besorge ich eine Kurzsstabantenne für das Radio, die kommt dann auf's Heck. Für das Telefon werde ich wohl auf die Stoßfängerantenne von C&N zurückkommen.

Hab mir übrigens diese Woche bei C&N Inspektion und TÜV besorgt. Die Rechnung des TÜV fand ich ziemlich fantastisch. Ich hatte von vor 2 Jahren ähnliche Summen im Kopf, aber noch in DM :-((

In diesem Sinne, Ende der Mittagspause

 

Grüsse

Dirk

  • Autor

Für den TÜV bei C&N in der Werkstatt habe ich so 45 Euro hingelegt. Das ist der Originalpreis, Meister Celebi hat mit die Rechnung vom TÜV an ihn gezeigt. Für die AU habe ich nochmal 35 bezahlt.

Aus meiner Erinnerung heraus meine ich, für den TÜV mal so runde 60 DM bezahlt zu haben. Die Diesel-HU bei meinem seeligen 240D lag auch in der Grössenordnung.

Steht das bei Dir auch bald an ?

 

Schönes Wochenende

 

Dirk

Erst im Sommer - aber dann beim Winterauto :sally: Ich kann den 1.4. gar nicht mehr abwarten, endlich wieder Saab fahren! :jump: Obwohl, da gibt´s auch noch die ein oder andere Baustelle nach der "Wiederbelebung" im Frühjahr... :asdf:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.