Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Aufmersam geworden über eine Anzeige auf einem einschlägigen Online Marktplatz, habe ich heute einen Blick auf das 901 S Cabrio Angebot eines Händlers geworfen.

Zwischen all den anderen Fahrzeugen fand ich es ganz hinten auf dem Hof in zweiter Reihe stehend. Mag sein, daß die fünfstellige Euronen Zahl Käufer abschreckt, zumal das Verdeck in bedauernswertem Zustand ist, vielleicht ist es auch nur der Winter.

Von außen betrachtet macht der eucalyptusgrüne Wagen einen wirklich guten Eindruck und beim Blick durchs Seitenfenster fiel mir der sehr gepflegte (buffalo Leder) Innenraum auf. Perfekte Rückbank und auch die Vordersitze praktisch ohne Verschleiß (110tkm laut Angabe).

 

Wenn auch noch die Technik gut wäre, hätte man nach Erneuerung des Dachs u. U. ein tolles Auto.

 

Jetzt das Tragische: der Wagen hat durch das Stehen auf dem Hof teilweise von Innen feuchte Fenster und selbst bei nicht so genauer Betrachtung fällt einem das Grauen in Form von Schimmelbefall auf den Gurten und deren Umgebung auf.:eek:

 

Wenn sich nicht bald einer dieses Autos annimmt, ist ein weiterer, wahrscheinlich guter, 901 durch ganz professionelle Hände und mit Hilfe der Mykologie zu Grunde gerichtet.

 

Andererseits ist so ein biologisches Ereignis im Innenraum vielleicht auch eine gute Verhandlungsbasis, wenn man Interesse an einem 901 Cab hat. Und gibts beim Händler nicht sogar 2 Jahre Gebrauchtwagengewähr?

Schimmelauto und 5-stelliger Betrag? selbst bei einem 900 I Cabrio recht überzogen....
  • Autor
Schimmelauto und 5-stelliger Betrag? selbst bei einem 900 I Cabrio recht überzogen....

Ich weiß nicht, ob die Vertriebler das überhaupt schon bemerkt haben.

-der sehr gepflegte (buffalo Leder) Innenraum auf. Perfekte Rückbank und auch die Vordersitze praktisch ohne Verschleiß

 

-das Grauen in Form von Schimmelbefall auf den Gurten und deren Umgebung auf.

 

?

 

btw: die beseitigung von schimmel im auto geht ohne komplettes auseinandernehmen des innenraums und , wenn möglich, neuausstattung nicht einher.

 

2003 hatte sich ein kollege mal einen "hochwasser" turbo für kleines geld zugelegt. den schimmel ist er trotz neuen sitzen, teppich etc und reinigung

nicht losgeworden. bei den alten sitzen, saß der pilz sogar im sitzfutter unterhalb des lederbezuges.

Meinst du vielleicht dieses Cabrio das beim Saab Händler in Frankfurt steht?

 

http://www.autoscout24.at/aut/detail.asp?ts=7979226&id=2yjpqezjyqc

 

Sieht auf den Bildern eigentlich noch recht gut aus... Ein 901 cabrio sollte natürlich vorne im Schaufenster stehen, erst recht bei einer offiziellen Saab-Vertretung...

 

http://pic.autoscout24.de/images/9/5/4/74956459_1.jpg http://pic.autoscout24.de/images/9/5/4/74956459_4.jpg

http://pic.autoscout24.de/images/9/5/4/74956459_2.jpg http://pic.autoscout24.de/images/9/5/4/74956459_3.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.