Veröffentlicht 6. Februar 200718 j Hallo zusammen, habe ein kleines Problem mit meinen Fahrwerk...Turbo,Cabrio Bj 95..würde von Italien importiert.. Bin gerade dabei das Auto in Österreich zuzulassen...positive Nachricht nach 2 mal intensiver Durchsicht (je 45min) durch zwei Zivieltechniker...haben Sie nur eine Kleinigkeit gefunden...kein Original Fahrwerk sondern von H+R gute 3 cm tiefer!!!Ok das Auto muß eine min. Höhe von 11 cm in Österreich haben,mein Saab weist eine höhe von zw. 10,7 und 10,5cm auf d.h. keine Typisierung mit diesen Fahrwerk Möglich öbwohl ich ein 7 Seitiges Prüfprotokoll von H+R habe... da ich das Auto endlich Anmelden möchte...gibt es eine Adresse wo ich neue oder gebrauchte Saab federn finde bzw. Nachbaufedern die die gleiche Höhe wie das original Fahrwek haben...und ganz wichtig ein TÜV Gutachten!!!!! Vielen Dank LG aus dem sonnigen Süden EDE W
6. Februar 200718 j Saab 900ll Fahrwerk Hallo zusammen! @ EDE W! Wie jetzt, noch mal zum mitschrieben....!?!?!? In Österreich darf man eine Auto nicht tiefer legen...??? Seit Wann das denn...??? Kennt man da keine Tieferlegungsfedern....??? Kannst du mir das mal ein bischen genauer erklären..... Kann das nicht glauben, das dir da so ein "Amtsschimmel" den Wagen nicht zulassen will weil dieser gute, geprüfte, vom TÜV abgenommene H&R Federn verbaut hat.... Das sind doch nicht irgendwelche "No Name" - Teile ohne Gutachten.... Zu den Federn, wenn da wirklich nichts mehr zu machen ist: Ich baue mir im Laufe der nächsten Woche neue 30mm H&R Federn in mein 900ll Cabrio Bj 98. Wenn du willst kannst du meine alten, original Saab Federn haben. Allerdings haben die schon gute 200tkm auf der Uhr. Bei Interesse melde dich mal per PN bei mir.
6. Februar 200718 j Autor ..du darfst das Auto schon tiefer legen aber nicht tiefer als 11cm...;-)bei mir ist der Kat und die zwei Ösen unter dem Motor zu tief..die zwei Ösen könnte ich hoch biegen aber den Auspuff höchlegen nee tu ich mir nicht an..aber wie die Messung gemacht wird ist genial...mit hilfe eines 11cm hohen 4 Kant Holzstück, das wird unter dem Auto durchgezogen:-)habe die H+R Federn typ 29572 verbaut, das Fahrwerk ist ziemlich hart..habe die Auflage die Originalfedern bzw die federn mit Originalhöhe einzubauen, sind deine federn schon verschlissen?...Danke LG Gü
6. Februar 200718 j wenn´s doch da nur um 3 Milimeter geht,würd ich doch erstmal etwas mehr Luft in die Reifen pumpen....
6. Februar 200718 j Welche Bereifung hast Du aktuell drauf? 185-65-15 oder 196-60-15 oder 205-50-16 oder eine andere Größe kleine Unterschiede im Durchmesser oder Abrollumfang gibt es da schon und was passiert wie schon erwähnt wenn der Luftdruck erhöht ist (Max-Luftdruck für volle Zuladung und dann noch mal 0,3 drauf.
7. Februar 200718 j Autor wenn´s doch da nur um 3 Milimeter geht,würd ich doch erstmal etwas mehr Luft in die Reifen pumpen.... bin mit über 3bar in den Reifen zum Typsieren gefahren...
7. Februar 200718 j Autor Hallo, 205-50-16....habe wirklich schon alles probiert...was mich wundert ist das er mit den H+R Fahrwerk so tief ist ...weist du dir original Höhe?...Nicht das mein Vorbesitzer etwas bei den Federn noch zusätzlich gemacht hat...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.