Veröffentlicht Januar 12, 200421 j Wer hat Erfahrungen im Fahrbetrieb mit Ergas gesammelt und welche? z.B. Verbrauch, Störungen, Reichweite usw. Vielen Dank im voraus für die Antworten
Januar 13, 200421 j Autor Geht das ?? Fahre auch einen 2.3 , wie teuer kommt einen der Umbau ? Keine schlechte Idee ! Gruß
Januar 13, 200421 j Autor Kostet ca.4.200,00 Euro (Schreck lass nach).... wird aber bei uns (in Ostfriesland ) von der EWE (örtlicher Energieversorger) mit 60% maximal 2500,00 Euro gesponsert. Nachteil: der Kofferraum wird kleiner und das Tankstellennetz muß passen. rechnet sich in dieser Konstellation ab ca 25000Km. Gruß
Januar 14, 200421 j Autor Erdgas Ich wohne an der Schweizer Grenze und habe nur ca. 10 km entfernt 2 !! Erdgastankstellen. Ich denke es lohnt sich nur , wenn man ähnlich wie bei einem Diesel mindestens 10.000 km pro Jahr fährt. Fraglich ist, wie der Wiederverkauf ist ? Das der Kofferraum kleiner ist, ist igal. Wie hoch sind dann die ""Energiekosten"" pro 100 KM ? nicht eingerechnet der Umbau ? Ich muß mich mal informieren Gruß
Januar 14, 200421 j Autor Hi Felix die Kostenseite habe ich schon durchleuchtet: mir geht es um Fahrberichte: z.B. ob der Motor schlechter startet u.ä. Gruß ;)
Januar 25, 200421 j Frage: Was für ein Erdgas wird bei dem Umbau verwendet? Das Gas das mit Hochdruck gespeichert wird oder Flüssiggas das mit max 8bar getankt wird? Wäre daran auch interessiert. schreibt doch mal genauere Infos! Danke Siggi
Januar 25, 200421 j Autor Es wird das gleiche Erdgas wie bei der Wohnungsheizung verwendet: Abkürzung CNG. Wird z.B. vom Volvo Bifuel oder Zafira CNG getankt. Gruß Ibst99
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.