Veröffentlicht Februar 9, 200718 j Ich habe heute folgendes entdeckt: Quelle (http://de.wikipedia.org/wiki/Lancia_Delta) """"In einigen skandinavischen Ländern (Schweden, Dänemark) wurde der Delta in Zusammenarbeit mit Saab als Saab-Lancia 600 verkauft. Diese Zusammenarbeit beim Verkauf des Modelles war ein Resultat der gemeinsamen Konstruktion des Fahrzeuges. Die Heizungs- und Belüftungsanlage des Delta wurde von Saab entwickelt. Beide Firmen arbeiteten später auch beim Lancia Thema und dem Saab 9000 unter Einbeziehung von Fiat (Croma) und Alfa Romeo (Alfa 164) zusammen. Es existiert in Schweden noch mindestens ein Prototyp eines "Saab 2000", welcher äußerlich einem Lancia Delta gleicht, allerdings über einen Mittelmotor verfügt. Zweck und Verwendung dieses Prototyps sind bisher allerdings nicht bekannt. 1986 nahm Lancia etliche neue Varianten des Delta ins Programm; eine 1100 ccm-Version speziell für Griechenland, Motoren mit elektronisch geregelter Einspritzung und für die Auslandsmärkte auch mit Katalysator sowie den 1,9-Liter-Turbodiesel, bekannt aus verschiedenen Fiat-Modellen.""""
Februar 10, 200718 j Die Überschrift stimmt nicht ganz. Nicht die Karosserie stimmt überein, sondern die Plattform ist identisch. Heute ja bei allen Automobilbauern übliches Verfahren. Und die Saab 2000 haben sie dann ja zum Glück als Eigenentwicklung rausgebracht. (Ja, DIE SAAB 2000)
Februar 12, 200718 j Ich habe heute folgendes entdeckt: Quelle (http://de.wikipedia.org/wiki/Lancia_Delta) Ich hatte eigentlich versucht, dieses G`schmäckle in der Vergangenheit meines Alltagsautos zu vergessen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.