Veröffentlicht Februar 15, 200718 j Liebe Freunde des schönen Schweden: Mein 89er 900i 16v macht mir 2 Sorgen. 1. Wenn das Getriebe kalt ist, dann muß ich seeehhhr langsam und vorsichtig in den 2. Gang schalten, sonst fühle ich im Schalthebel, daß da was nicht zusammenpaßt. Wenn das Getrieb warmgelaufen ist, schaltet es butterweich und wenn es richtig warm ist, dann lassen sich die Gänge schwer einrasten. Habe frisches Öl der Kategorie 10W40 gerade neu befüllen lassen. Mein Saab Spezialist hat zu dem Thema so seine Vermutungen, möchte sich aber nicht festlegen. Hat wohl Angst, daß ich Ihn darauf festnagele. :smile: Die 2. Sorge, wenn ich über 160 fahre vibriert´s spürbar, so als ob man über eine Piste mit Querrillen fährt. Wenn einer von Euch zumindest Erklärungen wüßte, so wäre ich sehr dankbar. Ansonsten Euch allen noch viel Spaß beim Saabfahren.
Februar 15, 200718 j Liebe Freunde Mein Saab Spezialist hat zu dem Thema so seine Vermutungen, möchte sich aber nicht festlegen. Hat wohl Angst, daß ich Ihn darauf festnagele. :smile: Mir geht's wie Deinem Saab-Spezialisten... Grufti
Februar 15, 200718 j Bevor hier sich bzgl. des Getriebes weitere Sorgen aufbauen lasse Deinen Spezialisten mal die Kupplungshydraulik durchspülen und entlüften, dann berichte wieder ob sich die Schaltbarkeit verbessert und...ob es so bleibt. Falls die Reifen Deines 900ers i.O und richtig ausgewuchtet sind, sollte man sich ausserdem mit den ineren Antriebsgelenken beschäftigen.
Februar 15, 200718 j Autor Lieber Grufti, danke für Deine Antwort. Daraus lese ich, daß ich wohl eine sehr unqualifizierte Frage gestellt habe. Mein Saabspezi sagt mir das wohl nicht, weil er möchte, daß ich weiter Kunde bleibe. Nun ja, daß es sich sicherlich um altersbedingten Verschleiß handelt weiß ich selber. Wenn es also keine Antwort gibt, dann fahre ich einfach weiter und werde mal sehen wie lange es hält. Hätte ja sein können, daß Du etwas dazu wüßtest, wo Du doch im Forum als Fachmann gilts. Habe leider noch nie Saab gefahren und das Auto gekauft, weil ich schon immer mal einen haben wollte, im vergleich zu den, bisher von mir gefahrenen Citroen CX ist an meinem Auto doch vieles anders. So stellt man halt die Fragen, die einem wichtig sind. Liebe Grüße, Markus:rolleyes:
Februar 15, 200718 j Autor Lieber Klaus, ich bedanke mich für die Antwort, nun bin ich schon einen Schritt weiter. Ich werde das mit meinem Saabspezi besprechen. Wenn ich hier von Saabspezi spreche, so meine ich die Werkstatt von Michael Raak in Langen bei Bremerhaven, dessen Arbeit und Service ich hier nur jedem der in erreichbarer Entfernung wohnt empfehlen kann. Nun kann man sagen, warum fragt der uns dann noch ? Das liegt daran, daß ich auch gerne mehrer Meinungen zu einem Problem höre um mein eigenes Wissen nach und nach aufzubauen und natürlich auch um nicht mein Geld im Auto zu versenken, nur weil ich der Werkstatt diffuse Problemlagen als Reparaturauftrag weitergeben muß. Also Danke nochmals. Lieben Gruß, Markus
Februar 15, 200718 j Kippe die alte Getriebe-Sauce raus und versuch es mit Motorenöl-hat nicht nur bei mir wahre Wunder bewirkt...
Februar 15, 200718 j Lieber Grufti, usw. Wenn es also keine Antwort gibt, dann fahre ich einfach weiter und werde mal sehen wie lange es hält. Liebe Grüße, Markus:rolleyes: Hui, jetzt hast Du mir's aber gegeben... ! Im Ernst, das, sagen wir mal Unpassendste, was Du tun solltest, ist bei Deinen geschilderten Problemen einfach "weiterzufahren", denn die auf dem Fuß zu erwartenden Folgeschäden würden vermutlich das wirtschafliche Aus fürs Getriebe Deines schönen Schweden bedeuten !!! Ansonsten ist mir die Sache per Ferndiagnose zu schwierig, Klaus ist da besser und hat Dir ja bereits gute Tipps gegeben, die ich an Deiner Stelle unbedingt bald befolgen würde... ! Nochn Gruss und gute N8 Gerd B. Kippe die alte Getriebe-Sauce raus und versuch es mit Motorenöl-hat nicht nur bei mir wahre Wunder bewirkt... Na toll !
Februar 15, 200718 j Autor Lieber Grufti, ich wollte Dich nicht maßregeln. Ich bin nur kein Freund von ironischen Bemerkungen "alter Hasen". Hoffe auf weitere fruchtbare Korrespondenz. Liebe Grüße, Markus
Februar 16, 200718 j Lieber Grufti, ich wollte Dich nicht maßregeln. Ich bin nur kein Freund von ironischen Bemerkungen "alter Hasen". Hoffe auf weitere fruchtbare Korrespondenz. Liebe Grüße, Markus Lieber Markus, meine Bemerkungen waren keineswegs ironisch, sondern realistisch gemeint ! Du wirst das sicher noch im Laufe Deines zukünftigen Saablebens er"fahren"... Ebenso liebe Grüsse und gute N8 Gerd B.
Februar 16, 200718 j Schaltprobleme warm: Erst mal Kupplung + deren Hydraulik durchschauen (wie von Klaus geschrieben) Schaltprobleme kalt: Wechsel auf vollsynth. Getriebeöl Castrol SMX-S (siehe Getriebeölthread von neulich, alex benutzen) Grüße Hardy
Februar 16, 200718 j Kippe die alte Getriebe-Sauce raus und versuch es mit Motorenöl-hat nicht nur bei mir wahre Wunder bewirkt... Motorenöl im Getriebe? Was soll man davon halten hast Du schon mal über die Viskosität nachgedacht die ein Getrienbe braucht und dagegen ein Motor und vor allem wie das Motorenöl in Verbindung mit dem Metallabrieb auf die Lebensdauer deines Getriebe auswirkt! Bringe die Leute nicht auf dumme gedanken.
Februar 16, 200718 j Bringe die Leute nicht auf dumme gedanken. Sicher ist Dir noch nicht aufgefallen, das Saab selbst Motoröl fürs 901-Getriebe alternativ freigegeben hat, oder?
Februar 16, 200718 j nein wusste ich bis jetzt nicht .Ich wundere mich, da die Getriebeöle bei weitem dünnflüssiger sind als Motorenöle.wie kommt das?
Februar 17, 200718 j nein wusste ich bis jetzt nicht .Ich wundere mich, da die Getriebeöle bei weitem dünnflüssiger sind als Motorenöle.wie kommt das? das DANKE musste einfach sein. irgendwie scheint mir jeglicher humor abhanden zu kommen ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.