Februar 16, 200718 j 8v fahren heist im prinzip sich früher oder später richtig reinknien in die k-jet. hat man das einmal weg dann geht es eigentlich und man bekommt die anlage ganz gut eingestellt. nichts desto trotz gibt es einfachere und einspritzanalgen, das ist klar.
Februar 16, 200718 j Alles klar, das hat mir hier wirklich serh weitergeholfen. Nach einer kleinen Tour heute mit dem Saab sind wir dann auch selbst zu dem Entschluss gekommen, ihn auf jeden Fall bis zur nächsten großen Reparatur zu fahren. Denn das Cruisen geht mit ihm echt prima. Auch wenn mich manchmal das Lenkverhalten etwas sehr stört. Denn: - hier wissen wir mittlerweile, woran wir sind - mit Kaufpreis und bisherigen Reparaturen liegen wir in etwa bei 1100 Euro insgesamt, also sind im Prinzip die letzten 22.000 noch ganz günstig gefahren, und viel schlimmer kanns somit auch nicht mehr werden Zu den Vorschlägen: - Schlachten? Nur wenn er nicht mehr fahrbereit ist, warum sollte man ein gut fahrendes Auto zerlegen :-) - verschenken? Und dann täglich 80km zu Fuß gehen, weil nichtmal mehr ne Anzahlung für ein anderes Auto da ist? ;-) - weiterfahren. Guter Vorschlag, so wirds gemacht, siehe oben :-) Also, liebe Grüße an die Saab-Gemeinde Moritz
Februar 16, 200718 j Ich denke auch das Du ihn weiterfahren solltest,denn wenn man ein auto schon länger fährt weiss man woran man ist ,beim Kauf eines anderen Wagen weiss man nie was kommt oder nicht kommt.Ich habe auch beschlossen meine Saabs zu behalten egal was jetzt kommt einer von beiden fährt immer.
Februar 17, 200718 j . PS :Bitte diese antwort nicht mit meiner Signatur vergleichen denn mein 900er war so was wie ein 6er im Lotto.Laut Tüv Mensch würde jener 3500 - 4000 euro an WErt haben. Und? Glaubst Du dem Tüv-Menschen??
Februar 17, 200718 j Es soll Leute beim TÜV geben die sich mit Saabs auskennen, sind aber wohl recht selten
Februar 17, 200718 j ... denn die Laufleistung ist für einen vernüftigen Preis einfach zu hoch... ... KM Stand noch akzeptabel aber auch schon recht hoch... Hab ich mir schon lang abgewöhnt, auf den Tacho zu schauen. Beim ersten mal erschrickt man schon ein bißchen, wenn man merkt, ernsthaft Geld für ein 300tkm-Auto bezahlt zu haben. Aber so nach drei bis vier Saabs geht das weg :-))) Grüße Hardy
Februar 19, 200718 j 8 Ventiler Preisbeispiel als Anhaltspunkt für 8 V Preise: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=003&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=130076908503&rd=1&rd=1
Februar 19, 200718 j "topp ausgeleuchtete Fahrbahn"? Meint der die Originalscheinwerfer? Habe jedenfalls das Gefühl, dass der eine oder andere mit deutlich kräftigeren Scheinwerfern unterwegs ist, als meine Sportwagenwanderdüne...
Februar 19, 200718 j Finde das Angebot nicht sehr representativ: - 5 Türer - beschiss... Radkappen - Rost - Zierleiste an der Stosstange fehlt - Handbremse scheinbar nicht voll funktionsfähig Hat vielleicht noch die alten Achsen (9.87)
Februar 19, 200718 j nen ollen 8V motor mit unter 200tkm der läuft kriegt man doch ... warum sind alle immer gegen die guten 8V! ein bisschen Wartung und Sachkentniss vorrausgesetzt, eine gute Werkstatt in der Nähe und das rockt... auch nicht teuerer, als ein Getriebe mordender 16v tu... aber halt auch nicht billiger, weils halt ein Saab ist... Ein super 8V mit gut eingestellten Motor und sonst schöner Ausstattung -> wird später mal ein Exot! Ganz genau: Ich geb meinen 900i 8V auch nicht mehr her und kann es nur bestätigen: Ist der Motor gut eingestellt läuft er und läuft und läuft und macht Spaß. Jetzt bereits seit 190 tkm ohne jegliche Probleme. Ich werde diesen Kauf nie bereuen. Ein Exemplar ohne viel Rost, unter 200tkm und scheckheftgepflegt sollte man sich zumindest mal ansehen... Grüße Claus
Februar 20, 200718 j Finde das Angebot nicht sehr representativ: - 5 Türer - beschiss... Radkappen - Rost - Zierleiste an der Stosstange fehlt - Handbremse scheinbar nicht voll funktionsfähig Entsetzlich... ! Helau !
Februar 20, 200718 j Die Leiste ist nun mal für so ein Teil recht teuer......jaja ich weiss für viele einfach nur peanuts. Ausserdem fällt einem das immer sofort ins Auge wenn die Leisten fehlen.
Februar 20, 200718 j Eben, ich hab gehört das weiss jetzt wieder in sein soll. Bei Mercedes hier um die Ecke stehen 2 weisse S Klassen mit Schwarzem Leder und die andere mit weinrot ;-)
Februar 20, 200718 j mer.... was? mercedes? 2 möglichkeiten, entweder man kann es essen, oder es ist ne krankheit,.. letzteres wäre verständlicher für die grauenvolle erscheinung dieser grässlichen Blechmonster,.. wobei,.. blech,.. hm,.. die 0,6 mm kann man sich auch sparen.... ;)
April 14, 200718 j Ich halte eBay nicht für einen representativen Marktspiegel, dazu wird an den Preisen zuviel gedreht. Man beachte die Schwankungen einzelner Preise bei einem identischen Produkt.
April 18, 200718 j hallo zusammen, da ich demnächst führerschein mache ( jaja... so junge saab fans gibts^^) brauch ich ein auto da meine eltern gedenken ihe saabs weiterzufahren (900i baujahr `90 und 9-3 aero cabrio `2004) bei uns in der nähe wird ein 3türiger 900i angeboten. EZ: Okt `91 93kw 230.000km ich habe leider keine bilder, habe das auto aber besichtigt: es macht einen sehr gepflegten eindruck, rost konnte ich nur von unten erkennen ( achsen, auspuff etc... was aber alles im bereich des "natürlichen rosts" liegt. unser 900er sah da schon schlimmer aus. im interieur sind die normalen gebrauchsspuren... im lack, welcher sehr gut erhalten ist konnte ich 3 kleine dellen entdecken. was nun noch gemacht werden müsste: abschleifen + versigeln an der unterseite, der motor "schwitzt" ein bisschen, kupplung muss eine neue rein. ohne diese sachen... so wie er ist würde er 1500,- kosten mit den sachen^^ so 2500,- ...genauer kostenvoranschlag wird noch gemacht... natürlich muss für mich dann noch neue soundanlage rein, leichtmetallfelgen, weiße blinker.... :) was meint ihr? vielen dank für eure antworten mfg elricco
April 18, 200718 j ich sage "ohne" sollt er max. 800 kosten und mit max 2000. Abschleifen & Versiegeln muss nicht komplett sein, erst mal sollt man schauen, wie es wirklich an den leicht versteckten kritischen Punkten aussieht (dazu reicht schon, wie der Tüv mit einem kleinen Hämmerchen die Punkte anzuhauen - Liste der bekannten Schwachstellen siehe forum-auto.de -> Technik -> Karrosserierost am 900 + rund um die Front- und Heckscheibe). Soll heißen: Das Fahrwerk und der Auspuff sind allerdings (wie du auch meinst) immer angegriffen, aber kritisch sind Teile, die sich nicht einfach tauschen lassen (siehe Tipp oben)! Inwiefern der Motor "schwitzt", muss man auch durch eine motorwäsche (von unten) klären. Kann jeder freie Schrauber machen, dann einige Km fahren, um das Auto mal in der Gesamt-Sound-Kulisse richtig kennenzulernen. Neue Kupplung kostet max. 800 EUR, also wären 2000 schon zuviel (vorausgesetzt, dass nicht eine komplette Befreiung vom UB-Schutz mit Trockeneisstrahlen gemacht wird - entspricht ca. 300 EUR, lohnt aber bei dem relativ geringwertigen Modell eigentlich nicht)!
April 19, 200718 j Rostvorsorge lohnt immer, wenn man ein Auto laenger als einen Winter fahren will. ...wohl wahr - nur - ob es auch lohnt, den unterbodenschutz, der bisher unversehrt ist und somit eine verbindung mit dem karosserieblech hat, die du mit abschleifen und neu machen kaum wieder hinbekommen wirst...??? klar, die stellen, die fehlerhaft sind grossflächig ausbessern...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.