Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Aus einem Verbot entsteht doch erst der Reiz etwas trotzdem heimlich zu tun. Stichwort KINDER!!!! Und ausgerechnet einem Raucher die Zigarette verbieten, Leute, das kann nicht funktionieren,rauchen geschieht automatisch.
Alles eine Frage des Preises. :biggrin:
Ich persönlich finde es schlimm, wenn Raucher während der Fahrt ihre noch brennende Zigarette unachtsam aus dem offenen Fenster ihres Fahrzeuges bei fließendem Verkehr werfen.
Ich möchte auch keine Kippe auf mein nicht-Cabrio fliegen haben... passiert aber oft genug.
... ein starker Raucher, machte eines Tages die böse Erfahrung, dass ihm während der Fahrt die Glut seiner Zigarette zwischen die Beine fiel.
War wohl kein erfahrener Raucher ?

Das die Politik immer meint, die Bevölkerung könnte nicht eigenständig denken?!:mad:
Kann sich nicht, zumindest in ansehnlichen Teilen.
  • Antworten 168
  • Ansichten 8,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Also!

 

Ich bin Raucher. Ich rauche immer bei offenem Fenster. Wenn Kinder im Auto wären, würde ich nicht rauchen. Wenn ich meine Kippe aus dem Fenster werfe, achte ich auf Motorräder und Cabrios. Und bei diesem Wetter macht man sowas ja schonmal gar nicht. Das die Politik immer meint, die Bevölkerung könnte nicht eigenständig denken?!:mad:

 

Da scheinst Du eine Ausnahme darzustellen. Meine Alltagserfahrung lehrt Anderes.

 

Ist die Erfahrung irrationaler Reaktionen in diesem Bereich auf "Angst vor Entzug" (= häufig deklariert als persönliche Freiheit) zurück zu führen?

 

Selten wird der Begriff der persönlichen Freiheit dermaßen einseitig strapaziert. Erstaunlicherweise scheint das Recht *immer* auf Seite der Rauchenden zu sein (die sich selbstverständlich einig sind, dass sie über Gebühr verzichten müssen).

 

Ich habe gelernt, dass mein Recht dort endet, wo das Recht des/der anderen beginnt. Das nehme ich ernst. Wenn also in meinem Beisein "selbstverständlich" geraucht wird, ohne vorherige gegenseitige Verständigung, werde ich in meinen Rechten eingeschränkt, weil ich mich z.B. entfernen muss, ohne es selbst entschieden zu haben.

 

Wenn Du also Rücksicht nimmst, finde ich das prima.

Hihihihi...genauso habe ich mir das vorgestellt....

Leute es ist doch sinnlos eine Rauchverbotsdiskussion zwischen Rauchern und Nichtrauchern zu führen....weil JEDER AUF SEINEN EIGENEN STANDPUNKT BEHARRT! und somit KEINER Einsicht zeigt.

 

@Targa...dir wünsche ich allzeit glut-und brandfreie Fahrt....vor allem für deine Mitmenschen auf der Straße...egal ob Motorrad, Cab's oder Fußgänger. :frown:

 

@aero73, lobenswert dein Vorsatz!! Aber wir alle kennen das ja mit guten Vorsätzen, oder?? :cool:

Lieber Jungerrömer!

 

Die Straßen in den Städten werden gereinigt (und wir zahlen dafür) und die Abwässer geklärt (auch da zahlen wir). Wenn jeder in hinreichendem Ausmaß sein Umweltverständnis bemüht, könnte sehr viel mehr erreicht werden. Du fährst Vectra und 900er? Auch in der Stadt und alleine? Wie siehts mit nem Smart oder ÖPNV aus?

 

Rücksichtnahme ist selbstverständlich - in allen Bereichen!

 

P.S.: @ Klementine: Was heißt Vorsatz? Ich geh sogar zuhause zum Rauchen raus.

Zum Glück bin ich Nichtraucher :rolleyes: und Schweizer, und darf hier nix sagen wir Schweizer müssen Neutral bleiben! :biggrin::biggrin::biggrin:
Lieber Jungerrömer!

 

Die Straßen in den Städten werden gereinigt (und wir zahlen dafür) und die Abwässer geklärt (auch da zahlen wir). Wenn jeder in hinreichendem Ausmaß sein Umweltverständnis bemüht, könnte sehr viel mehr erreicht werden. Du fährst Vectra und 900er? Auch in der Stadt und alleine? Wie siehts mit nem Smart oder ÖPNV aus?

 

Rücksichtnahme ist selbstverständlich - in allen Bereichen!

 

Ich bin Südschwede. :wink: Klar werden die Straßen gereinigt, aber das heißt doch nicht, daß man sie deshalb vorsätzlich verunreinigen muß?! :rolleyes: Und wie sieht´s außerorts aus? Da bleibt der Mist in der Landschaft liegen. Schnipp mal in Singapur Deine Kippe salopp weg. Viel Spaß beim Bezahlen. :biggrin:

 

Klar fahre ich Auto, wie jeder andere auch. Auch alleine, in der Stadt etc. Aber wenn man nun noch das ausdiskutiert... Es ging hier ums Rauchen im Auto und es wäre schön, wenn die Reste des "Genusses" nicht über´s Fenster entsorgt werden. Von mir aus kann jeder in seiner Karre tun, was er will. Rauchen, Popel drehen, onanieren, wattweißich. Solange es andere Verkehrsteilnehmer nicht beeinträchigt.

Entschuldigung! Euer Benutzerbild ist zu ähnlich!:smile:

Und inwieweit beeinträchtige ich nun andere Autofahrer?

Entschuldigung! Euer Benutzerbild ist zu ähnlich!:smile:

Und inwieweit beeinträchtige ich nun andere Autofahrer?

 

Kein Ding. :smile: - Da Du ja Deine Kippen unter Beachtung von Motorrad- und Cabriofahrern aus dem Auto schnippst, beeinträchtigst Du meiner Ansicht nach keine anderen Verkehrsteilnehmer. Ich habe mich ab und an allerdings schon erschrocken, wenn mir Nachts auf der Autobahn bei hohem Tempo weggeworfene Kippen mit Glutschweif vor´s Auto prasseln.

 

Es geht mir letztendlich darum, daß man grundsätzlich keinen Abfall jedweder Art aus dem Auto wirft. Zumindest mir verbietet das meine Erziehung. :tongue:

Apropos zum Thema fahrende Müllentsorgung....

 

vor einigen Jahren fuhr mein Vater, Gottseidank mit sehr gutem Abstand, hinter einem mit Menschen vollbesetzten Wagen mit ausländischer KFZ Nummer. Nach ca. 10 Minuten ruhiger Fahrt auf der Landstraße, stieg mein Vater mit Tempo 80km/h vor lauter Schreck voll in die Eisen. Grund dafür war eine prallvollgeschissene Pampers, die bei voller Fahrt aus dem vorausfahrenden Wagen geworfen wurde und ihm direkt auf seiner Windschutzscheibe landete. :mad:

Den Rest kann man sich ja denken....

Witzig fanden wir das nicht,....abgesehen davon was eigentlich hätte alles passieren können. Denn zuvor war der Wagen und mein Vater noch hintereinander auf der Autobahn unterwegs!!!!:mad:

 

Mag jemand ein Kaugummi??? Nicorette Fruits??? :biggrin::biggrin:

Spielt das eine Rolle ?

Entweder man hat die Hand frei oder nicht.

Die wenigsten Raucher halten die Kippe schliesslich nur im Mundwinkel.

 

 

Du vergleichst nicht vergleichbare Sachverhalte! Zum Handyverbot kam es, nachdem festgestellt wurde, daß durch die Aufmerksamkeit für die Gespräche, oftmals wichtiger privater oder beruflicher Art, die Fahrer so sehr vom Fahren abgelenkt wurden, als auch die Neigung, das Handy, wenn es klingelt sofort zu ergreifen, obwohl genau in dieser Situation beide Hände am Lenkrad gebraucht wurden, zu gravierden Fehlern führte!

 

Und zwar weitaus häufiger, als daß ein Raucher nach seiner, wie auch immer heruntergefallenen Fluppe, auf dem Boden fischte!

 

Übrigens ist bereits das Rauchen am Lenkrad verboten! Für Taxifahrer, wenn sie Fahrgäste befördern!

 

Ansonsten nervt mich dieser Regulierungswahn und diese Gesundheitsmafiösen Zustände immer mehr!

Wenn Eltern so bescheuert sind, ihren Kindern im Kindersitz die Lunge voll zu qualmen, dann kannst Du davon ausgehen, daß daran ein Gesetz auch nichts ändert! Willst Du noch mehr Gesetze, die niemand kontrolliert, so wie z.B. das Handyverbot, durchdrücken?

 

Oldie

 

P.S.: Ich spreche als rund 45-jähriger EX-Kettenraucher, der niemals rauchte, wenn die KInder im Auto waren!

P.S.: Ich spreche als rund 45-jähriger EX-Kettenraucher, der niemals rauchte, wenn die KInder im Auto waren!

 

Glückwunsch für das EX... :smile:

Duckmäusern , das könnte Euch so passen :eek: nix da , ich denk nicht dran und fertig :biggrin:

Schrei doch nicht so... :mad: achso, stimmt, das bist nicht du, sondern deine Sucht... :biggrin:

 

Was genau könnte uns so passen? Und warum genau ist hier wer ein Duckmäuser?

 

:biggrin:
...

Kleine Geschichte...

ein Freund von mir, ein starker Raucher, machte eines Tages die böse Erfahrung, dass ihm während der Fahrt die Glut seiner Zigarette zwischen die Beine fiel. Völlig erschrocken stieg er in die Eisen und konnte von Glück sagen, dass er somit keinen Unfall verursachte. Letztendlich hatte er in seinem Mercedes ein schöner Brandfleck im Leder und ein Loch im feinen Zwirn. :biggrin: Gelernt?? Nee...hat er leider nix daraus. Jetzt raucht er immer noch während der Fahrt und öffnet sogar einen Spalt seines Fahrerfensters.... :frown:

...

 

Wenn Du einmal Kaffee auf dem Tisch plemperst, stellst Du dann nie wieder Kaffee auf den Tisch?:biggrin:

Tja - nix draus gelernt.:smile:

...im übrigen kann der geübte raucher MIT der zigarette in der hand agieren - wird beim telefon schwer(er)...:rolleyes:

 

der geübte Raucher dreht einhändig,

der geübte Fahrer dreht sich beidhändig eine, während die Knie den Rest erledigen.

der geübte Raucher dreht einhändig,

der geübte Fahrer dreht sich beidhändig eine, während die Knie den Rest erledigen.

 

soso den Rest . . . .welchen Rest :biggrin:

Du vergleichst nicht vergleichbare Sachverhalte! Zum Handyverbot kam es, nachdem festgestellt wurde, daß durch die Aufmerksamkeit für die Gespräche, oftmals wichtiger privater oder beruflicher Art, die Fahrer so sehr vom Fahren abgelenkt wurden, als auch die Neigung, das Handy, wenn es klingelt sofort zu ergreifen, obwohl genau in dieser Situation beide Hände am Lenkrad gebraucht wurden, zu gravierden Fehlern führte!
Das ist Unsinn, denn demnach muesste Sprechen mit fester Freisprecheinrichtung auch verboten sein. Und reden mit dem Sitznachbarn auch. Es geht also nur um das Halten (ob man das jetzt befuerwortet ist eine andere Sache), und das muss man eine Zigarette auch.

Übrigens ist bereits das Rauchen am Lenkrad verboten! Für Taxifahrer, wenn sie Fahrgäste befördern!
Warum wohl ? Ich kann mir jetzt den Unterschied garnicht so vorstellen. Oder vielleicht doch... er muss ja mit der linken Hand das Taxameter bedienen. :confused:

Ansonsten nervt mich dieser Regulierungswahn und diese Gesundheitsmafiösen Zustände immer mehr!
Das ist 'ne andere Sache, aber wenn's um Gefaehrdung anderer geht... und ich rede nicht von mitfahrenden Kindern....
Willst Du noch mehr Gesetze, die niemand kontrolliert, so wie z.B. das Handyverbot, durchdrücken?
Keine Ahnung wo Du lebst, aber hierzulande WIRD das Handyverbot kontrolliert, ich hab schon mehrfach leute z.B. an der Ampel dafuer bezahlen sehen.

der geübte Raucher dreht einhändig,

der geübte Fahrer dreht sich beidhändig eine, während die Knie den Rest erledigen.

Was man ueber's telefonieren genauso sagen koennte, oder ? Oder SMS tippen oder so...
... Es geht also nur um das Halten (ob man das jetzt befuerwortet ist eine andere Sache), und das muss man eine Zigarette auch.

 

...lass dir von einem raucher sagen, dass man die zigarette in der regel aber nicht ans ohr hält (halten muss)...:rolleyes:

...lass dir von einem raucher sagen, dass man die zigarette in der regel aber nicht ans ohr hält (halten muss)...:rolleyes:

 

Sondern ? ans Lenkrad ?

1)

 

in so mancher Situation ist es sch...egal, ob Du mit Handy oder Freisprecheinrichtung telefonierst,

durch die "geistige" Abwesenheit während der Konzentration auf ein wichtiges ev. noch technisches Gespräch wirst Du (jeder, auch ich) falsch reagieren .... :cool:

 

2)

 

als Ex-Raucher mit 32 Jahren Raucherfahrung auch am Steuer sehe ich das Rauchen als wesentlich harmloser an, da dies meine Konzentration bei weitem nicht so fordert wie das Telefonieren, womit auch immer telefoniert wird

 

3)

 

es soll also erlaubt bleiben, z.B. den linken Fuss zur Entspannung aufs Armaturenbrett zu legen,

 

am Navi herumzufingern, Radios zu bedienen, per CB-Funk herum zu funken ..........

 

aber die Zigarette hinterm Lenkrad soll verboten werden ???

 

 

 

 

SCHÖN, wenn man keine anderen Probleme hat !!!

 

(oder sollte damit eventuell sogar von anderen Problemchen abgelenkt werden ? :eek:)

Sondern ? ans Lenkrad ?

 

auch das...es ist durchaus problemlos möglich, das lenkrad sicher mit zwei händen zu fassen - auch mit zigarette...

es ist durchaus problemlos möglich, das lenkrad sicher mit zwei händen zu fassen - auch mit zigarette...
Klar, das Du das glaubst.

Auch das Handyverbot hätte man sich sparen können.

 

Natürlich kann das Handy ablenken. Und wer im Stadtverkehr oder auf einer kurvigen, unübersichtlichen Strecke telephoniert, der ist im Regelfalle selber schuld wenn es kracht.

Dann gehören ihm die Ohren langgezogen bis man sie hinter dem Kopf zusammenknoten kann.

 

Auf einer kaum befahrenen, schnurgeraden Autobahn bei grob einem Kilometer Abstand zum Vordermann halte ich die Gefährdung durch ein Handy jedoch für vernachlässigbar.

 

Wenn meine augenblickliche Situation das Führen eines Telephongespräches nicht erlaubt, dann bleibt das Telephon gefälligst in der Mittelkonsole liegen. Und damit es mich nicht durchs klingeln nervt, ist es lautlos geschaltet.

So viel Grips und Urteilsvermögen sollte man dem gesunden Bürger eigentlich unterstellen können. Was man erreicht, wenn man aber alles regulieren und verbieten will, das sollte klar sein. Im besten Fall stellt der Untertan das Denken ein - oder er kommt zu dem Schluß, daß doch eh der Großteil, später alle Regeln unsinnig sind und hält sich dann aus Prinzip an gar nichts mehr.

Mir kommt es mittlerweile immer öfter so vor, als ging es - gerade im Straßenverkehr - nur darum, Anlässe zum kassieren zu finden.

...

So viel Grips und Urteilsvermögen sollte man dem gesunden Bürger eigentlich unterstellen können.

Und was zeigt die Erfahrung ?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.