Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Servus ich wollte mal fragen ob jemand von euch dieses auto kennt oder Ihn sogar besitzt.Gebaut wurde er vom ehemaligen Saab Autohaus Quintern in Offenbach ,er wurde letzte Jahr bei Ebay verkauft.

60954793_2.jpg.8d50a3b4506a1e05aff10eb3844794b7.jpg

Gibt es das AH Quintern noch? Oder zählt er zu den Vertragswerkstätten denen durch Herstellerauflagen/Vertriebsnetzbereinigung der Garaus gemacht wurde?
Klar kennt man den noch, das ist doch der 16V im 99er. Hab die Ebay Auktion leider nicht beobachtet, um sagen zu können, wo der jetzt rumeiert. :)
  • Autor
Gibt es das AH Quintern noch? Oder zählt er zu den Vertragswerkstätten denen durch Herstellerauflagen/Vertriebsnetzbereinigung der Garaus gemacht wurde?

 

Nein leider ist Herr Quintern Senior vor 4 Jahren glaube ich gestorben und das Autohaus wurde abgerissen alle 900er sind auf den Schrott gewandert die er so auf dem Hof hatte Sein SOhn arbeitet jetzt bei ATU als Verkäufer und der Werkstattmeister hat eine eigene Werkstatt in Mühlheim steht auch bei uns in der Hilfeliste.Hab mich geärgert das ich vor 10 Jahren nicht den schönen schwarzen 900 Sedan Turbo für 600 DM gekauft habe wenn man überlegt was die Teile heute kosten.Herr Quintern Senior als auch Junior waren was Saab angeht sehr kompetente Leute was man von unserer Frankfurter Niederlassung von Saab nicht behaupten kann.

Sehr tragisch. Ich kenne einen Fall, da hat der Sohn das Autohaus (ehemalige Saab Vertragswerkstatt) seines verstorbenen Vaters weitergeführt ... andererseits kann man es verstehen, wenn man aus persönlichen Gründen den Betrieb seines Vaters nicht übernehmen will.

 

Auch was die 900er angeht - schade drum.

Schade spiegelt so ein bissl den Zahn der Zeit wieder... es geht bergab in gewissen Sparten....
Schade spiegelt so ein bissl den Zahn der Zeit wieder... es geht bergab in gewissen Sparten....

 

Ging auch früher schon bergab in gewissen Sparten, z.B. Mammutjäger.

 

Das scheint der Zahn jeder Zeit zu sein.

  • Autor
Sehr tragisch. Ich kenne einen Fall, da hat der Sohn das Autohaus (ehemalige Saab Vertragswerkstatt) seines verstorbenen Vaters weitergeführt ... andererseits kann man es verstehen, wenn man aus persönlichen Gründen den Betrieb seines Vaters nicht übernehmen will.

 

Auch was die 900er angeht - schade drum.

 

Ja das war sehr tragisch was ich aber so vom Junior erfahren habe waren das keine persönlichen Gründe ,sondern finanzielle Gründe .Nach dem TOd seines Vaters konnte er den Betrieb nicht mehr halten.Ich kann mich noch genau erinnern wie der alte Quintern mit diesem Saab an der Ampel an mir vorbei geblasen ist ,das war eine der bessten Momente in meinem Autofahrer Dasein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.