Veröffentlicht Februar 21, 200718 j Hallo Ich suche Elektrische Schaltplan für saab 9000 Bj 1991. Ich habe eine Kurzschluss am ZV oder ???????? Sobald ich eine Tür auf mache haut die Sicherung raus. Für jede Hilfe bin ich dankbar.
Februar 21, 200718 j Wahrscheinlich ein ZV Motor, der einen Kurzen hat.... Was meinst Du mit Tür aufmachen (ZV)?
Februar 21, 200718 j Autor Wahrscheinlich ein ZV Motor, der einen Kurzen hat.... Was meinst Du mit Tür aufmachen (ZV)? Nein nicht aufschliessen sondern aufmachen
Februar 21, 200718 j Klingt wie ein defekter Türkontaktschalter ,von was haut es denn die Sicherung raus von der Zentralveriegelung?
Februar 21, 200718 j Autor Klingt wie ein defekter Türkontaktschalter ,von was haut es denn die Sicherung raus von der Zentralveriegelung? Wenn ich die tür aufmache egal welche.
Februar 21, 200718 j Autor Ja aber welche Sicherung geht dann kaputt ,das müssen wir schon wissen. 15A Sicherung für ZV und innenlicht
Februar 21, 200718 j Gut ,es kan durchaus ein defekter Türkontakt sein da diese alle in Reihe angeschlossen sind und bei geöffneter Tür durchgang haben .Wenn einer defekt ist ,sprich Kontakt zu Masse hat ,ist es egal welche Tür du aufmachst da dann automatisch an allen Kontakten Spannung anliegt.Dann könnte es sein das Du vielleicht in einen deiner Innenraumbeleuchtungen einen Masseschluss hast diese ebenfalls kontrollieren. Mach also folgendes : -Batterie abklemmen -Sicherung der ZK herausnehmen und die beiden Kontakte gegeneinander auf Durchgang prüfen danach einzeln gegen Masse.Einzeln gemessen darf kein Massekontakt auftretten. Danach nach einander immer einen Türkontakt abklemmen und kurzschliessen und die EInzeldurchgangsprüfung gegen Masse wiederholen .wenn du Durchgang zur Masse hast musst du das mit allen 4 Türen machen bis kein Fehler mehr vorhanden ist .wenn dadurch kein Erfolg auftritt dann würde ich alle Innenleuchten abklemmen und erneut prüfen. Das wäre das erstmal einfachere bevor Du an die ZVgehst ,denn da müssen die Türverkleidungen ab .Jedoch kann auch der Kontakt am Türgriff der Fahrertür einen solchen defekt aufweissen. Mach erst mal das mit den Türkontakten und Berichte uns wieder .WICHTIG alle Messungen ohne SPANNUNG durchführen!!!
Februar 21, 200718 j Danach nach einander immer einen Türkontakt abklemmen und kurzschliessen und die EInzeldurchgangsprüfung gegen Masse wiederholen .wenn du Durchgang zur Masse hast musst du das mit allen 4 Türen machen bis kein Fehler mehr vorhanden ist .wenn dadurch kein Erfolg auftritt dann würde ich alle Innenleuchten abklemmen und erneut prüfen. Die Türkontakte machen Masseschluß. Der einzige Defekt im Türkontakt ist, dass es keinen Masseschluß gibt und die Innenraumbeleuchtung (und die entspr. Türbeleuchtung) nicht angeht. Der Fehler ist also da nicht zu suchen. Hat eine der Innenraumbeleuchtungen einen Kurzen, dann ist es klar. Was passiert denn, wenn die Türen zu sind und die Innenraumbeleuchtung über den Schalter am Dachhimmel angemacht wird?
Februar 21, 200718 j Autor Die Türkontakte machen Masseschluß. Der einzige Defekt im Türkontakt ist, dass es keinen Masseschluß gibt und die Innenraumbeleuchtung (und die entspr. Türbeleuchtung) nicht angeht. Der Fehler ist also da nicht zu suchen. Hat eine der Innenraumbeleuchtungen einen Kurzen, dann ist es klar. Was passiert denn, wenn die Türen zu sind und die Innenraumbeleuchtung über den Schalter am Dachhimmel angemacht wird? Das muss sein aber es hat heute mittag angefangen ohne das ich gemacht hab. Tür auf bach sicherung hin neue sicherung wieder hin das hab ich 10 mal probiert immer das selbe.
Februar 21, 200718 j Gut ,es kan durchaus ein defekter Türkontakt sein da diese alle in Reihe angeschlossen Reihe ist ja Quatsch, dann würde das Licht erst angehen, wenn alle Türen offen sind, das ist eine Parallelschaltung. Außerdem machen alle Türkontaktschalter, die ich kenne, Kontakt zur Karosserie, schalten also die Masse. Hier sollte es eigentlich keine irgendwie gearteten Kurzschlüsse geben, die würden sich einfach in Dauerlicht äußern. Innenbeleuchtung kann man einfach bei geschlossener Tür testen: Licht per Schalter an und Sicherung fliegt nicht -> Hier kein Fehler. Fehlerquellen könnten also sein: Türoffenkontakt im Schloss oder die Guiding-Lights in der Tür. Muss man also im Schaltplan mal gucken, was mit auf der durchfliegenden Sicherung liegt. ZV ist ja wenn die Aussage von Blackcat stimmt, gar nicht betroffen. interessant wäre ja, ob die ZV funktioniert?
Februar 21, 200718 j Autor Also ZV funktioniert innenlicht auch nur wenn Zv (alle türen )nicht abgeschlossen ist, und 1 tür aufgemacht wird fligt sicherung raus
Februar 21, 200718 j Alle Türöffner funktionieren, wenn du die ZV schaltest? Guck' mal, wenn die nächste Sicherung geflogen ist, ob die Guiding Lights in den Türen noch an sind, wenn nein, könnte der Fehler hier sein. Die Türoffenkontakte (die im Tacho anzeigen, ob eine Tür nicht richtig zu ist) sind, glaube ich, nur bei eingeschalteter Zündung geschaltet.
Februar 21, 200718 j Autor Alle Türöffner funktionieren, wenn du die ZV schaltest? Guck' mal, wenn die nächste Sicherung geflogen ist, ob die Guiding Lights in den Türen noch an sind, wenn nein, könnte der Fehler hier sein. Die Türoffenkontakte (die im Tacho anzeigen, ob eine Tür nicht richtig zu ist) sind, glaube ich, nur bei eingeschalteter Zündung geschaltet. Nein die sind auch aus. Es zeigt dass,alle türen zu sind
Februar 21, 200718 j Guck' mal, wenn die nächste Sicherung geflogen ist, ob die Guiding Lights in den Türen noch an sind, wenn nein, könnte der Fehler hier sein. Nein die sind auch aus. Wenn die aus sind, nachdem die Sicherung geflogen ist, mach' doch mal alle 4 Glühlampen aus den Türen raus und schaue, was passiert. Wenn die Sicherung jetzt halten sollte, einzeln wieder einbauen...
Februar 22, 200718 j Also ZV funktioniert innenlicht auch nur wenn Zv (alle türen )nicht abgeschlossen ist, und 1 tür aufgemacht wird fligt sicherung raus Wenn Du die Türen abschließt (bis auf eine) und dann diese Tür aufmachst, was passiert dann? Fliegt die Sicherung raus? Wenn nein, mach das mal bei jeder Türe so und berichte, ob es bei allen gleich ist, oder ob mit der Methode bei einer Türe doch die Sicherung rausfliegt.
Februar 22, 200718 j Autor Wenn Du die Türen abschließt (bis auf eine) und dann diese Tür aufmachst, was passiert dann? Fliegt die Sicherung raus? Wenn nein, mach das mal bei jeder Türe so und berichte, ob es bei allen gleich ist, oder ob mit der Methode bei einer Türe doch die Sicherung rausfliegt. Ok mach ich
Februar 22, 200718 j Autor Also so bald ich die beifahrer tür aufmache oder die türen sind zu und Innenbeleuchtung eingeeschaltet wird fliegt die sicherung raus
Februar 22, 200718 j Autor Also ich habe es gefünden. Es war eine defeckte relais nnenraumbeleuchtung relais:smile:
Februar 22, 200718 j Also so bald ich die beifahrer tür aufmache oder die türen sind zu und Innenbeleuchtung eingeeschaltet wird fliegt die sicherung raus Vorher schriebst Du, dass die Sicherung nicht rausfliegt, wenn die Türen zu sind und Innenraumbeleuchtung angemacht wird. Egal, hast es ja jetzt gefunden...
Februar 22, 200718 j Jaja, mein Vater sagte zu mir schon als ich noch ein kleiner Junge auf Elektronik-Entdeckungsreise war: "Also Autoelektrik ist was GANZ eigenes..."
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.