Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo saabiisten,

war heut zeit für ne vorgezogene frühlingswäsche, wobei ich leider feststellen mußte, dass mein verdeck mittlerweile eher grün als schwarz ist ( der stellplatz ist leider unter ner birke ), außerdem hab ich ganz vorn an der kante ein etwa 2 centstück grosses loch entdeckt.

hat jemand sowas schon mal repariert oder reparieren lassen, geht das überhaupt an der stelle????

wie siehts mit ner neuen außenhaut aus, schon mal jemand gemacht, wenn ja wie teuer wars und wo ?????

und zu guter letzt noch die frage nach der reinigung, hab mal gesehen , dass man stoffverdecke nur mit so ner art nasssauger und reinem wasser behandeln soll, gibts da villeicht erfahrungen ??????:confused:

ne menge fragen:rolleyes: , und ich hoffe auf viele antworten und sag schon mal danke:biggrin:

 

fast vergessen, is n 900 II cab 2.3 bj 12/94

  • Moderator

Hallo peugeot,

 

Reparatur sollte gehen, aber wenn du es noch nie gemacht hast, würde ich mir einen Sattler dafür suchen.

Wichtige noch wäre die Ursache für das Loch zu finden (Beschädigung von außen? Scheuerstelle beim Zusammenfalten?)

Preise für neue Verdecke zur Orientierung findest du hier oder hier, sicher auch noch anderswo.

 

Zur Reinigung: trocken mit weicher Bürste, wenn gründlicher nötig milde Seifenlösung (Neutralseife), ebenfalls weiche Bürste und mit viel Wasser nachspülen. Damit sollte auch der größte Teil an Moosansatz zu beseitigen (aber kaum dauerhaft zu verhindern) sein. Meiner "darf" ab und zu auch mal durch eine (gute) Waschanlage. Imprägnierung nur, wenn es Probleme mit der Dichtheit gibt.

 

Gruß und gute N8, patapaya

  • Autor

dank an patapaya,

woher kommen die enormen preisunterschiede... 595$ zu 965 €...das ist doch wohl n witz...

woher das loch ( riss ) kommt weiss ich leider nicht, habs nach der letzten bayern tour hh - burghausen - hh 15 std.:biggrin: :rolleyes: bemerkt. keine ahnung ob da was gegengeflattert ist ( aber bestimmt kein fasan:rolleyes: ).

 

meinst du mit weicher bürste so eine schuhbürste zum polieren ??? ( jaja, ich kann mich vielleicht blöd anstellen :marchmellow:

:shot:

kennt einer nen guten und fairen sattler im raum hh

 

grüße gerwin

  • Moderator
woher kommen die enormen preisunterschiede... 595$ zu 965 €
Unterschiedliche Verdeckstoffe? Dann mußt du auch darauf achten, welches Modelljahr, ob mit oder ohne Heckscheibe, geklebt oder geklipst...

 

woher das loch ( riss ) kommt weiss ich leider nicht
Vielleicht doch ein Fasan...?!? Wichtig wäre ja v.a., scheuernde Stellen (bei zusammengefaltetem Verdeck) auszuschließen.

 

meinst du mit weicher bürste so eine schuhbürste zum polieren ??? ( jaja, ich kann mich vielleicht blöd anstellen :marchmellow:

:shot:

Ja z.B., aber keine, die du vorher zum Schuheputzen benutzt hast...!!!:biggrin:

war heut zeit für ne vorgezogene frühlingswäsche, wobei ich leider feststellen mußte, dass mein verdeck mittlerweile eher grün als schwarz ist

 

Dann bist Du, wenn Du weiterhin beim Cabrio bleibst, eine dauerhafter Gelddruckanlage für den Verdecksattler...

 

Wie oft muß ich es hier im Forum eigentlich noch sagen?

Stoffverdecke brauchen REGELMÄSSIGE Pflege.

Wenn sich schon der Grünspan flächendeckend eingenistet hat, ist das für mich der Beweis, daß der Besitzer des Biotops absolut keinen Plan von den Bedürfnissen eines Cabrios hat.

 

Ein Carport als Abstellplatz ist eigentlich Minimalvoraussetzung, sonst wird's leicht ein Groschengrab.

Wenn kein Unterstand zur Verfügung steht, ist alle paar Monate Dachpflege angesagt.

 

Der Stoff bleicht durch UV-Einfluß des Sonnenlichtes aus und versprödet unwiederbringlich.

Und die Dauerberegnung zerstört die Versiegelung und treibt danach den Dreck in alle Poren.

Aber wie Du willst - dann ist halt regelmäßig alle paar Jahre eine neue Pelle fällig.

 

*kopfschüttel*

  • Moderator

Verdeckreinigung und reparatur Auf Thema antworten

 

Hallo!

Dem kann ich nur zustimmen,ein wenig Pflege braucht es schon,aber manch einer will ja nicht hören.....

Gruß,Thomas

  • Autor

na das nen ich mal hilfreiche tips... vielen dank an josef reich und brose...

werden hier so neu-saabiisten begrüsst ???

naja , versuchs trotzdem nochmal : hat jemand erfahrungen mit sattlern im raum hamburg ?

in erwartung wirklich hilfreicher antworten

liebe grüsse gerwin

Versuch's mal bei

 

Autosattlerei Krapp

Warnstedtstr. 16f, 22525 Hamburg, Tel.: 040-564246

 

Autosattlerei Edelbert Baumgart

Grandweg 66, 22529 Hamburg, Tel.: 040-564246

 

und vielleicht noch

 

Polsterei für Automobile Holger Merker

Ostdorfer-Landstr. 366, 22589 Hamburg, Tel.: 040-81962496

 

Könnte allerdings sein, daß die einen Lachkrampf kriegen, wenn Du mit Deinem Gemüsebeet vorfährst...

 

Solltest Du eine neue Pelle brauchen, nimm Sonnenland-Dralon.

Kostet zwar etwas mehr, hält aber deutlich länger als die Billiglösungen.

Kannst damit schon eine Zeit lang weiter im Wald parken...

  • Autor

ps : die birken hab ich gestern gefällt :tongue: :cool:

 

klappt doch schon etwas besser...

Hi,

leih Dir zum Reinigen einen Nass-Teppich Sauger.

 

Einfach und extrem effektiv.

 

Viele Grüsse

 

Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.