Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin

1)Ich habe eine Steuergerät mit NR.BOSCH 0 280 000 905 & 7 872 237 von 9000 SC 2,3 aber mit verteiler motor.

Passt es bei meine 1991 CC 2,3 mit DI?

2)Sind die schwarze DI und Rot gleich und kann ich es benutzen?:rolleyes:

zu 1) kann ich nichts beitragen.

 

zu 2) rote und schwarze DI sind nicht austauschbar, irgendeine Funktion fehlt der schwarzen (weiss jetzt aber momentan nicht welche - da hilft Dir die Suchfunktion aber sicher weiter).

  • Autor

DI schwarz oder Rot

 

Danke dann hat sich erledigt.

1) Unmöglich!! 9000er mit dem 2,3er gabs nicht mit Verteiler! NIE
zu 2) rote und schwarze DI sind nicht austauschbar, irgendeine Funktion fehlt der schwarzen (weiss jetzt aber momentan nicht welche - da hilft Dir die Suchfunktion aber sicher weiter).

 

Freibrennen?

  • Autor
1) Unmöglich!! 9000er mit dem 2,3er gabs nicht mit Verteiler! NIE

Doch ich habe das steuergerät von dem aus gebaut.Auf Ventildeckel stand 2,3 und war auch eine verteiler daran.:confused:

  • Autor
Freibrennen?

Freibrennen???????????????:confused:

Was ist das denn?

Freibrennen???????????????:confused:

Was ist das denn?

 

Wie Abends inne Kneipe, ne? ;-)

 

Scherz beiseite: Freibrennen macht eine Zündkerze quasi von selbst wenn sie ihre Betriebstemperatur erreicht hat. Dabei verbrennen unter hohen Temperaturen Ablagerungen, die sich bei niedrigeren Betriebstemperaturen auf der Zündkerze abgelagert haben.

Ob die DI was dazu beiträgt, weiß ich nicht.

Gruß

Marcel

Doch ich habe das steuergerät von dem aus gebaut.Auf Ventildeckel stand 2,3 und war auch eine verteiler daran.:confused:

 

Dann war der Ventildeckel von einem 2,3er.

Nur die 900 II hatten 2,3i Motoren mit Verteiler! Die 9000er nie!!!

Wie Abends inne Kneipe, ne? ;-)

 

Scherz beiseite: Freibrennen macht eine Zündkerze quasi von selbst wenn sie ihre Betriebstemperatur erreicht hat. Dabei verbrennen unter hohen Temperaturen Ablagerungen, die sich bei niedrigeren Betriebstemperaturen auf der Zündkerze abgelagert haben.

Ob die DI was dazu beiträgt, weiß ich nicht.

Gruß

Marcel

 

Die Rote DI-Kasette brennt die nach dem Abstellen des Motors frei (kann man hören, ein leises summen, ein paar sec. nach Abstellen des Motors)

  • Autor
Die Rote DI-Kasette brennt die nach dem Abstellen des Motors frei (kann man hören, ein leises summen, ein paar sec. nach Abstellen des Motors)

Aha Ok.

Klick.:biggrin:

Danke für info

  • Autor
Dann war der Ventildeckel von einem 2,3er.

Nur die 900 II hatten 2,3i Motoren mit Verteiler! Die 9000er nie!!!

schon möglich!

kann ich nicht sagen ob es orginal ist oder was.

Es war halt im schrottplatz.

Nach der Teilenummer, ist das, was Du da hast, ein Steuergerät Bosch LH, verbaut im 2,3er von 1991 -1993.

 

Gruss

 

Speznas

  • Autor
Nach der Teilenummer, ist das, was Du da hast, ein Steuergerät Bosch LH, verbaut im 2,3er von 1991 -1993.

 

Gruss

 

Speznas

Ok Danke.

Kann man dieses chip Ca um 20% tunen?

Wobei +20% dann wohl grob etwa +30 PS entsprechen würde - I don't think so .........
  • Autor
Wobei +20% dann wohl grob etwa +30 PS entsprechen würde - I don't think so .........

Wieso nicht?

Wieso nicht?

 

Einen "i" ?

Du möchtest einen Chip für einen Sauger und 20% mehr: 20% mehr Leistung? 20% mehr Drehmoment?

Saab hat aus gutem Grund Turbolader für seine Motoren verwendet. Als Faustregel kannst du bei einem Turbo mit 20- 30% mehr Leistung und ca. 30-35% mehr Drehmoment rechnen.

Wenn ich Deine Posts hier im Forum bisher betrachte, bin ich mir nicht sicher, ob du das richtige Auto für Deine Zwecke gewählt hast. Um ein Auto zu verheizen, findest Du bei anderen einschlägigen Herstellern sicherlich preiswertere Möglichkeiten, als bei Saab.

Sicherlich läßt sich die LH modifizieren. Ob es damit getan ist, weiß ich allerdings nicht. Es wird auch schwierig sein, jemanden zu finden, der sich mit Saab Saugertuning auskennt - es lohnt sich ganz einfach nicht. Wenn Du mehr Leistung willst, besorg Dir einen Turbo.

  • Autor
Du möchtest einen Chip für einen Sauger und 20% mehr: 20% mehr Leistung? 20% mehr Drehmoment?

Saab hat aus gutem Grund Turbolader für seine Motoren verwendet. Als Faustregel kannst du bei einem Turbo mit 20- 30% mehr Leistung und ca. 30-35% mehr Drehmoment rechnen.

Wenn ich Deine Posts hier im Forum bisher betrachte, bin ich mir nicht sicher, ob du das richtige Auto für Deine Zwecke gewählt hast. Um ein Auto zu verheizen, findest Du bei anderen einschlägigen Herstellern sicherlich preiswertere Möglichkeiten, als bei Saab.

Sicherlich läßt sich die LH modifizieren. Ob es damit getan ist, weiß ich allerdings nicht. Es wird auch schwierig sein, jemanden zu finden, der sich mit Saab Saugertuning auskennt - es lohnt sich ganz einfach nicht. Wenn Du mehr Leistung willst, besorg Dir einen Turbo.

Es kommen immer wieder berichte in TV über Tuning und weil das mit Turbo Einbau nicht geht,habe ich gedacht mit chiptuning soll 20% mehr Leistung machbar sein.

Ich hatte vor mein SAAB ein 740 mit 210 KW gehabt und jetzt ist mir der SAAB zu träge.Darum wollte ich mehr Leistung

Chiptuning bringt bei Turbo Fahrzeugen etwas, da da mit Ladedruck, Zündzeitpunkt etc.. gespielt wird.

Beim "i" gibt's da nicht soo viel und für den 9000er habe ich noch nichts von Chiptuning für den "i" gehört (außer die Wunderdinger für ein paar €, die angeblich viel mehr Leitung bringen....:biggrin: )

Die schwarze DI (die von der Trionic 7) ist elektrisch anders, wenn du die mit einer Trionic 5 (also der im 9000) zusammen bringst kann die DI und/oder das Steuergerät draufgehen (zumindest lt. Saab). Bei der Bosh LH wird's net anders sein.
Wieso nicht?

 

Wie schon angegeben, im wesentlichen wird beim Chiptuning mit Veränderungen beim Ladedruck, der Einspritzmenge und dem Zündzeitpunkt die Mehrleistung erzielt.

 

Ein ganz wesentliches Element in dieser Kette fehlt bei Dir ganz einfach, der Turbolader ........

 

Einen 740 mit 210 KW - das wären so ca. 285 PS !! Gibt's das Auto noch irgendwo - der Motor mit dem gesamten Umfeld würde mir reichen !!!!

 

Der stärkste jemals werkseitig gelieferte 740 hatte glaube ich so ca. 160 PS und war ein Turbo - wo kamen denn die restlichen Ponys her ??

  • Autor
Wie schon angegeben, im wesentlichen wird beim Chiptuning mit Veränderungen beim Ladedruck, der Einspritzmenge und dem Zündzeitpunkt die Mehrleistung erzielt.

 

Ein ganz wesentliches Element in dieser Kette fehlt bei Dir ganz einfach, der Turbolader ........

 

Einen 740 mit 210 KW - das wären so ca. 285 PS !! Gibt's das Auto noch irgendwo - der Motor mit dem gesamten Umfeld würde mir reichen !!!!

 

Der stärkste jemals werkseitig gelieferte 740 hatte glaube ich so ca. 160 PS und war ein Turbo - wo kamen denn die restlichen Ponys her ??

Eine BMW 740 BJ 1993 mit V8 hat 210 KW und ist keine Turbo.

 

http://i22.ebayimg.com/06/i/000/8d/f4/220a_2.JPG

 

 

Größeres Bildhttp://pics.ebaystatic.com/aw/pics/s.gif

Marke: BMW

 

Artikelzustand: Gebraucht

 

Modell: 740

 

Scheckheftgepflegt: Ja

 

Typ: Limousine

 

Leistung: 210 kW

 

Anzahl Türen: 4

 

Getriebe: Automatik

 

Farbe: Weinrot, Rotbraun

 

Kilometer: 177.879 km

 

Metallic-Lackierung: Ja

 

Kraftstoff: Benzin

 

Datum der Erstzulassung: 23. 08. 1993

 

Partikelfilter: --

 

HU: 09. 2008

 

AU: 09. 2008

 

Emissionsklasse: --

 

Komfortausstattung: Elektrische Fensterheber, Klimaanlage, Klimaautomatik, Ledersitze, Parksensoren, Schiebedach, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung

 

Sicherheitsmerkmale: ABS, Airbag Beifahrer, Airbag Fahrerseite, Alarmanlage, Wegfahrsperre

 

Hi-Fi-/ Navigation: CD-Wechsler, Radio

 

Außenausstattung: Katalysator

Eine BMW 740 BJ 1993 mit V8 hat 210 KW und ist keine Turbo.

 

 

hat aber 4 Liter Hubraum........der ja bekanntlich durch nichts zu ersetzen ist......außer einen Turbo, wo wir wieder beim Thema wären.......

  • Autor
hat aber 4 Liter Hubraum........der ja bekanntlich durch nichts zu ersetzen ist......außer einen Turbo, wo wir wieder beim Thema wären.......

schau mein beitrag über umbau auf Turbo.

Es ist nicht machbar.

Aber ergend wie muss duch mehr leistung drin sein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.