Veröffentlicht März 1, 200718 j Hallo allerseits seit dem ich das erste mal diese Jahr mein Schiebedach öffnete und auch wieder geschlossen habe und das richtig,musste ich jetzt in diesen letzten doch sehr regnerischen Tagen fesstellen das mein Himmel im Bereich der Haltegriffe rechts und links am Rand vom schiebedach patsch nass sind . An der Dichtung selber konnte ich keine undichte Stelle erkennen ,Bei den Abläufen staut sich auch kein wasser,wenn man mit einer Spritze Wasser durchspritzt.Wer weiss Rat?
März 2, 200718 j richtig! geht eigentlich recht einfach, nur aufpassen das dir das pappding beim rausnehmen durch den kofferraum (rücksitzbank ist umgeklappt) nicht zerbricht, n neuer ist schwer zu bekommen,...zumindest hierzulande du hast 4 Ablaufschläuche die jeweils mit ner schelle festgemacht sind,... kommst du wenn himmel raus ist perfekt ran! achso,.. wenn du die ablauflöcher testen willst, dann nimm dir mal was grösseres als ne spritze.---> kl. giesskanne oder so! wünsche noch nen schönen freitag morgen :) Wochenendeeeee,... Gruß, Jens² ;)
März 2, 200718 j wenn du die ablauflöcher testen willst, dann nimm dir mal was grösseres als ne spritze.---> kl. giesskanne oder so! nein, da hält man einfach mal eine Druckluftspitze vom Kompressor rein. (in den Schlauch, nicht einfach ins Loch halten, sonst fliegt der Schlauch nämlich ab und man hat ein richtiges Problem ) Ich gehe jede Wette ein, dass sich danach am Boden unter den Radkästen an vier Stellen Güllepfützen finden lassen
März 2, 200718 j Autor Danke für eure Tips schon mal ,den Himmel muss ich eh raus machen da das gute Stück neu bezogen wird.Dann kann ich das ganze gleich kombinieren.
März 2, 200718 j Danke für eure Tips schon mal ,den Himmel muss ich eh raus machen da das gute Stück neu bezogen wird... ...und welches Material verwendest Du dafür?
März 3, 200718 j Autor Langsam fängt man an sich an zu amüsieren.Oh ich hoffe das ich das Wort richtig geschreiben habe .Deutsch bei mir nix so gut.
März 3, 200718 j wenn du den eh ausbaust, vorrausgesetzt du bekommst ihn so nass in einem stück ausm auto, dann schmier den gleich mit irgendwas ein,... so kunstharz oder so,.. kenn mich da nich so aus,.. irgendwas was die oberfläche härtet,..! wenn du kunstleder nimmst, denk dran bei hitze macht das zeug bläschen,.. ähnlich wie beim handschuhfach,... gruß, jens
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.