Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[quote name='Kevin']Ich konnt's mir nie angewöhnen. Meine Eltern (!!) hätten mir damals sogar die Erweiterung zum Motorradschein bezahlt. Aber no-way! Nicht mit mir! [/quote] ICH GLAUB'S NICHT!!!!!!!!!!! Grrrrrrrrrr, umpf, aaargh... Menno!!!!!! :mad: :mad: :mad: Ich musste es mir jahrelang VERBIETEN lassen!!!!! Wieso wollen Kinder nie das machen, was sie von den Eltern angeboten bekommen???? Mein Bruder und ich hätten in x Chören singen, hunderte Musikinstrumente spielen können, ich hab' mich für ein paar Jahre auf Cello und Kontrabass (Blockflöte lassen wir mal aus.. :biggrin:) beschränkt, mein Bruder auf noch weniger (Gitarre), dafür wollen wir zwei Mopped fahren, alte Autos erhalten, an den Autos schrauben, ... ???? Die Eltern verbieten das (teilweise), haben dafür nichts übrig, "entsorgen" jahrelang Raritäten mit vier Rädern... Und andere bekämen den Mopped-Schein NACHGESCHMISSEN!!!!!!!?????? Und wollen ihn dann noch nicht mal... Heieiei... :rolleyes: :biggrin: [quote name='Joerg']@Amazone84 Man ist immer so alt, wie man sich fühlt. :rolleyes: Gruß, Jörg mit gefühlten 18 auf der Mille :biggrin: .[/quote] Wie war das mit dem Spruch, der einige Herren hier im Forum Geld für die Chauvi-Kasse kosten könnte?? :biggrin: "Man(n) ist so alt, wie er sich fühlt, Frau so alt, wie sie sich anfühlt." :smile: Hihi, bin übrigens eine Frau! Also nix Chauvi-Kasse!!! :tongue: Grüße von der Kati.... Egal, wie gerade motorisiert, gegrüßt wird ja eh sowohl im Saab als auch auf'm Mopped :smile: :cool:
  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 162k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Tja, andere steigen in kein Flugzeug, ich werde nie ein Motorrad fahren! (Ein Roller ist ja ehr eine motorisierte Gehhilfe....auch wenn dieser um die 80 fährt.) Auf keinen Fall werde ich je ein echtes Motorrad fahren. Ich könnte jetzt schon sagen, das erleben des morgigen Tages dann nicht mehr mit meiner Restlebenserwartung zu vereinbaren wäre. Ich kenn mich.......
...sprach er, reichte den Turbo an seine Fastgemahlin und erfreute sich dem Slogan: Form follows function (na ja, fast) :biggrin:
So kann man das stehen lassen..... Und wenn ich mal wieder Druck brauche, dann wird eben der schwarze bemüht.
[quote name='KGB']...sprach er, reichte den Turbo an seine Fastgemahlin und erfreute sich dem Slogan: Form follows function (na ja, fast) :biggrin:[/QUOTE] Wie war das nochmal mit dem Bedankomat... :biggrin: Bin 5 Jahre fast überall mit dem Fahrrad hingedüst, das reicht mir irgendwie an Zweiraderfahrung. Das Wetter wollte es leider nicht, dass ich weiter fahre, dabei wollte ich doch nur 5 Jahre "trocken"...
[quote name='Amazone84']Wieso um Himmels willen willst Du Dir das Mopped fahren abgewöhnen??? :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: Außerdem geht das doch sowieso nicht, wenn man einmal infiziert ist!!! :tongue: Lass es also gleich bleiben und genieß das Wetter!! :biggrin:[/QUOTE] Also ich war mal so was von infiziert und mach's trotzdem nicht mehr. Geht also doch. Früher interessierten mich auch Autos nicht die Bohne - für mich gab's nur Motorräder. Das Bike war für mich auch mehr als ein Fortbewegungsmittel, es war auch eine Lebenseinstellung. Freiheit war für mich gleichbedeutend mit einem Tank (vorzugsweise von einer Harley) voller Benzin zwischen den Knien und dazu eine leere Landstrasse. Autos und damit Gefahrensituation konnte man mit jedem Bike einfach wegbeschleunigen. Ist heute doch kaum noch drin. Meine Mopedklomotten hängen jetzt im Kellerschrank, genauso wie aus Sentimentalität noch ein altes Motorrad ungenutzt in der Garage steht. Wegegeben will ich's nicht aber fahren auch nicht. Denn heute ist doch Motorradfahren in vielen Fällen ein Sonntagssport für ältere Herren, die Ihren polierten Jogurtbecher zum nächsten Treffpunkt pilotieren, dort schwitzend in einer Papageienkombi einen Kaffee aus dem Pappbecher trinken und dann wieder heimfahren. Das tue ich mir nicht an. Manchmal fühle ich mich allerdings immer noch so wie auf einer guten Motorradausfahrt - auf einem Rennrad oder im Saabrio mit offenen Verdeck. Das erste hält auch noch gesund und ist die wesentlich umweltfreundlichere Fortbewegung, wenn man nur so zum Spaß herumfahren will, das zweite macht schon eine Fahrt zum Job zum Frischlufterlebnis - ohne lästiges Schutzkleidung An- und Ausziehen. baas27
[quote name='Baas27']Also ich war mal so was von infiziert und mach's trotzdem nicht mehr. Geht also doch. Früher interessierten mich auch Autos nicht die Bohne - für mich gab's nur Motorräder. Das Bike war für mich auch mehr als ein Fortbewegungsmittel, es war auch eine Lebenseinstellung. Freiheit war für mich gleichbedeutend mit einem Tank (vorzugsweise von einer Harley) voller Benzin zwischen den Knien und dazu eine leere Landstrasse. Autos und damit Gefahrensituation konnte man mit jedem Bike einfach wegbeschleunigen. Ist heute doch kaum noch drin. Meine Mopedklomotten hängen jetzt im Kellerschrank, genauso wie aus Sentimentalität noch ein altes Motorrad ungenutzt in der Garage steht. Wegegeben will ich's nicht aber fahren auch nicht. Denn heute ist doch Motorradfahren in vielen Fällen ein Sonntagssport für ältere Herren, die Ihren polierten Jogurtbecher zum nächsten Treffpunkt pilotieren, dort schwitzend in einer Papageienkombi einen Kaffee aus dem Pappbecher trinken und dann wieder heimfahren. Das tue ich mir nicht an. Manchmal fühle ich mich allerdings immer noch so wie auf einer guten Motorradausfahrt - auf einem Rennrad oder im Saabrio mit offenen Verdeck. Das erste hält auch noch gesund und ist die wesentlich umweltfreundlichere Fortbewegung, wenn man nur so zum Spaß herumfahren will, das zweite macht schon eine Fahrt zum Job zum Frischlufterlebnis - ohne lästiges Schutzkleidung An- und Ausziehen. baas27[/quote] Meine Meinug, auch ich gab das Töfffahren zu Gunsten des Cabi auf, auch wegen den Klamotten an und ausziehen! Cabi = reinhüpfen,knopf drücken und offen losfahren!
Ich habe ihn noch, meinen feisten japanischen Kardantourer..... Seit der Nachwuchs da ist (seit 7 Jahren) sind da kaum mehr als insgesamt 2000km dazu gekommen, trotzdem und unsinnigerweise habe ich letztes Jahr noch neu besohlt und auch neue Bremsscheiben (Preise über Saab-Niveau) spendiert.... Irgendwie prickelts halt nicht mehr so. Und seit 2006 steht noch ein Mellow Yellow mit 37`km in der Garage Und der Berg ruft auch auf dem Mountainbike Und jobbedingt bin ich nur am Wochenende zu Hause Und verheiratet bin ich auch noch Am Ende ist es ja nicht schlecht, wenn man keine Zeit hat, schont die Umwelt...und den Geldbeutel :biggrin:
Die Sonne scheint (noch), das Moped ruft :rolleyes: Das kann man einfach [B]nicht[/B] mit Cabrio fahren vergleichen :biggrin: gruss raser
[quote name='raser']Die Sonne scheint (noch), das Moped ruft :rolleyes: Das kann man einfach [B]nicht[/B] mit Cabrio fahren vergleichen :biggrin: gruss raser[/quote] Naja. Von der Sitzhaltung her könnte man das Cabriofahren vergleichen mit Chopperfahren. Aber Chopperfahren hat nix, aber auch üüüberhaupt gar nix zu tun mit mit dem, was ICH unter Mopedfahren verstehe... :biggrin:
JUHUUU!!! Gerade abgoholt! mit blauen kennzeichen, nur schnell heimgefahren und schon sind die kennzeichen wieder weg. GEILES TEIL!! [img]http://www.saab-cars.de/imagehosting/1236145fbdcd9b35b6.jpg[/img] [img]http://www.saab-cars.de/imagehosting/1236145fbdcd9cdf6b.jpg[/img]
Gratulazioni zu Deinem neuen Schütteleimer! Kleiner Tip: Immer erst schön gemächlich warmfahren. Und schön rechtzeitig Ölwechsel machen. Dann hält so eine Kantenfräse ewig. Axo und... ...viel Spaß bei der Gebücktenjagd. :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Danke lieber Klaus! bin für jeden hinweiß dankbar! ich lad mir jetzt mal die Spielanleitung runter (original wird nachgereicht) und werd mich mal damit vertraut machen. gibts da auch wo so ein tolles forum wie das hier??
Ja. Gips. Guck mal auf [U][COLOR=#3b678d][URL="http://www.supermoto-forum.de/"]http://www.supermoto-forum.de[/COLOR][/U][/URL] Die sind ziemlich alle ein wenig durchgeknallt. Aber überzeugt und eigentlich sehr herzlich. Man stellt sich dort vor. Und spricht wemsisch... :biggrin:
wer mit einem Moped auf `ner Kartbahn fährt muß einen weg haben..... aber echt cool anzusehen, mein Co. gehört auch zu diesen Verrückten, und kann gut mit um (allerdings ne LC4 )
[b]Mopped Forum[/b] Hier auch noch ein Motorradforum, obwohl der Titel irreführend ist :smile: [url]http://gegen-motorradfahrer.foren-city.de/[/url]
[quote name='aero270']wer mit einem Moped auf `ner Kartbahn fährt muß einen weg haben..... aber echt cool anzusehen, mein Co. gehört auch zu diesen Verrückten, und kann gut mit um (allerdings ne LC4 )[/QUOTE] drumm hab ich ne duke und keine SuperMoto, bin aber mindestens genauso durchgeknallt!! :biggrin: ICH WILL MOPPED FAHREN :rolleyes:
[URL="javascript:openRequestedPopup('smilie/Autos/202.gif')"][IMG]http://www.smileygarden.de/smilie/Autos/202.gif[/IMG][/URL]
Die Duke ist auch ne LC4, nur keine SM. Duke ist indes vom Fahrwerk her NUR für Straße konzipiert. Duke funzt auf der Kart-Bahn genauso gut. SCHWILL AUCH MOPED FAHREN!
schön....das es noch Kenner gibt
es werden leider immer weniger......
[quote name='aero270']es werden leider immer weniger......[/quote] Kenner oder Könner? Oder beides oder was? :biggrin:
na die Kenner

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.