Juni 22, 20169 j Der 1400er Guzzi Motor ist eine Mega Bombe !!! Nur leider sind meine Beine zu lang, für die Guzzis, gäbe es einen Knie Verlege Satz, ich hätte bis Mitte 2017 gewartet und mir die MGX 21 gekauft, ohne Frage... Hab mich auch ,trotz der Victory, nicht von der Bewerber Liste für den Hobel streichen lassen, falls,wenn, er den dann tatsächlich produziert wird...
Juni 22, 20169 j [mention=942]Rainer[/mention]: habe eine Anfrage an Victory nach den Spezifikationen des Hog Launchers gesandt. Ich möchte wissen ob das schlanke Design dazu führt, ob nur Sportsters und Dynas verschossen werden können, oder eben doch die ganze Palette bis hin zu den Ultra Mast Sauen....
Juni 22, 20169 j [mention=942]Rainer[/mention]: habe eine Anfrage an Victory nach den Spezifikationen des Hog Launchers gesandt. Ich möchte wissen ob das schlanke Design dazu führt, ob nur Sportsters und Dynas verschossen werden können, oder eben doch die ganze Palette bis hin zu den Ultra Mast Sauen.... Hagelt die armen "Schweine" jetzt nur nicht zu, hab sie auch bereits angeschrieben. Eine Victory springt leider nicht zum Dank dabei raus. Es sei ihnen verziehen: http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/4600870/Nationalrat-streicht-Schweinwerfer-aus-Gesetz
Juni 23, 20169 j Da ist ´ne Mücke auf dem Scheinwerfer. Und die hat noch Kumpels. http://forum.lc8.info/images/smiles/icon_tongue2.gif http://forum.lc8.info/images/smiles/ricky.gif
August 15, 20168 j So dann hätte ich auch mal eine Frage. Habe den alten Roller (Honda Bali SJ50 AF32) von meinem Papa wieder hergerichtet am Wochenende - natürlich war die Batterie platt. Also heute auf den Weg zum Motorradhändler gemacht und eine 12V Batterie gekauft. Enthusiastisch baute ich die Batterie ein, nahm den Motorradhelm, setzte mich auf den Roller, drückte den E-Starter ...... nix...... Er springt nicht an und es Leuchten keine Lampen. Also mit dem Kickstarter versucht zu starten. Das klappte aufs erste Mal - Gut am Roller liegt es nicht! Mit einem Multimeter habe ich die Spannung der Batterie gemessen. 0,0V. Ist es normal, dass die Bleibattereien erst geladen werden müssen? Die Batterie, die ich vor ein paar Jahren gekauft habe musste ich nicht laden - Da war es Plug&Play
August 15, 20168 j Ja wurde von der Werkstatt gemacht. Habe sie jetzt einfach wieder zurückgebracht. Kann mir morgen eine neu aufgeladene abholen Bearbeitet August 15, 20168 j von Turbo99
August 15, 20168 j Und dennoch Null Volt? Das wäre ja ein Ding, denn das geht doch eigentlich nur, wenn der Pol vom Plattensatz abgebrochen oder gar nicht erst damit verbunden wurde. Ich wünsch dir viel Glück, dass es sowas war.
August 15, 20168 j Dann sollte er aber eine Neue bekommen - war ja nur ne Zeitspanne von 40min Fahrradfahren dazwischen : Kauf-Einbau
August 15, 20168 j Eine nagelneue Batterie funktioniert nach Befüllung sofort. Selbst wenn die nach Befüllung ein halbes Jahr oder länger liegt, muss dich da was tun. War die denn beim Messen angeschlossen? Messfehler ausgeschlossen? Man stöpselt ja mal schnell was falsch an am Mutlimeter oder dreht falsch am Rädchen.
August 15, 20168 j Hat der Vater vom Freund gemessen - Ing. und ist damit vertraut - da liegt nicht der Fehler - Händler hat gesagt, das wäre normal und könnte vorkommen - daran glaube ich nicht - habe schon 2 Batterien in 20 Jahren für den Roller gekauft und die funktionierten auf Anhieb
August 15, 20168 j Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Batterien teilweise völlig falsch und vor allem überlagert werden. Ich hatte erst neulich drei Batterien bei Louis getauscht und dann schlussendlich eine beim Ducati Händler gekauft... Die Spannung war neu ebenfalls (trotz 1 Nacht laden) viel zu niedrig. Null Volt hatten die zwar nicht, aber auch 6 Volt reichen nicht um einen 2 Zylinder durchzudrehen.
August 15, 20168 j „Normal“ ist das bestimmt nicht. Eigentlich sind die Batterien trocken vorgeladen, nach Einfüllen der Batteriesäure haben sie vielleicht noch nicht die volle Leistung, mehr als „0,0V“ aber in jedem Fall. Bei 0V hätte ich als Erstes auch einen Einstellfehler am Meßgerät in Verdacht, Wechsel- statt Gleichstrom oder so. Aber wenn sich eingebaut auch nix tut ist das Ding wohl wirklich platt, und zwar richtig. Nimm das Multimeter mit wenn Du die Neue abholst.
August 15, 20168 j Jemand von Euch Erfahrungen mit einer 550er Kawasaki Zephyr? Naja, nicht so recht. Ich habe das Vorgängermodell Z 550 Bj 1981, welches ein recht zuverlässiges und robustes Motorrad ist. Die ca. 50 PS sind ausreichend, die Fahrwerksabstimmung eher komfortabel als sportlich, der Motor ein etwas rauher Geselle aber läuft immer.
August 15, 20168 j Naja, nicht so recht. Ich habe das Vorgängermodell Z 550 Bj 1981, welches ein recht zuverlässiges und robustes Motorrad ist. Die ca. 50 PS sind ausreichend, die Fahrwerksabstimmung eher komfortabel als sportlich, der Motor ein etwas rauher Geselle aber läuft immer. Du hast nen Mopped?!? :-O DAS hast du mir bisher verschwiegen
August 15, 20168 j Du hast nen Mopped?!? :-O DAS hast du mir bisher verschwiegen Och, ich dachte wir hätten darüber schon mal gesprochen?
August 16, 20168 j Als ich die aufgeladene Batterie heute abholen wollte, sagte man mir, dass die Batterie kaputt sei. Sie nahm keinen Strom vom Ladegerät auf. Hoffen wir mal, dass die zweite Batterie, die ich heute Nachmittag abholen soll funktioniert.... Zum Glück läuft der Roller auch ohne Batterie. Gestartet werden muss mit dem Kickstarter und den Richtungswechsel zeige ich per Hand an :) Das Fahren macht jetzt richtig Spaß - hängt gut am Gas und geht gut durch die Kurven! An die Farbe gewöhne ich mich auch noch mit der Zeit hoffe ich
August 16, 20168 j Oh man das erinnert mich an vergangene Tage... wie oft ich meinen beim TÜV vorführen durfte... Links vom Kumpel rechts meiner
August 16, 20168 j An die Farbe gewöhne ich mich auch noch mit der Zeit Ist doch fast Saab-Beryllgrün
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.