April 7, 200718 j Mit meinem 9 3 Aero habe ich schon 4 Tonnen Holz problemlos gezogen. Gruß Marco du meinst betimmt 0,4t holz, gell ?? mal zum vergleich: hab mal auf 'n doppelachser versehentlich 2to erde geladen. das gespann, mit T3 als zugfahrzeug, war über 60km/h nicht fahrbar.
Mai 10, 200718 j Autor also es geht hier nicht um warmblüter sondern um vollblüter... sprich große ponys.. jetzt habe ich aber ein gewaltiges Problem: Die Werkstatt hat mir einfach ohne zu fragen eine feste Anhängerkupplung angebaut. Mit der folgenden Begründung: 1. die abnehmbare war nicht lieferbar.. vielleicht erst in nem Jahr oder so 2. die abnehmbare hätte eine geringere Stützlast und eine geringer Zuglast als die feste. Muss ich das so akzeptieren?
Mai 10, 200718 j zwischenfrage, gilt das auch für einen 902, 2,3l? mein pferd, ein spanier, wiegt 540kg, ich hab nen einpferde-hänger, einachser, gebremst
Mai 10, 200718 j na, das dicke ding ist nicht wirklich ein pony *lach* fragt sich, ob sich ein anbau einer kupplung finanziell an ein 14 jahre altes auto lohnt ...
Mai 10, 200718 j na, das dicke ding ist nicht wirklich ein pony *lach* fragt sich, ob sich ein anbau einer kupplung finanziell an ein 14 jahre altes auto lohnt ... ...na wenn nicht ans alte auto, dann vielleicht an "das dicke ding"... oder wie alt ist das...???...
Mai 10, 200718 j also es geht hier nicht um warmblüter sondern um vollblüter... sprich große ponys.. jetzt habe ich aber ein gewaltiges Problem: Die Werkstatt hat mir einfach ohne zu fragen eine feste Anhängerkupplung angebaut. Mit der folgenden Begründung: 1. die abnehmbare war nicht lieferbar.. vielleicht erst in nem Jahr oder so 2. die abnehmbare hätte eine geringere Stützlast und eine geringer Zuglast als die feste. Muss ich das so akzeptieren? Klar gibt es abnehmbare AHKs für den 9-3 I Es gibt sogar Läden die haben so viel davon das sie diese auch verkaufen .... http://cgi.ebay.de/Saab-9-3-Fliessh-98-03-abnehm-Anhaengerkupplung-E-Satz_W0QQitemZ190109790712QQihZ009QQcategoryZ14762QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem Akzeptieren? Wohl eher nicht .... solltest Du diese Option nicht gegegeben haben, dann ist es schon ne Frechheit!
Mai 10, 200718 j ...na wenn nicht ans alte auto, dann vielleicht an "das dicke ding"... oder wie alt ist das...???... damit das 1ps dann die 150 zieht? hm .... ungefähr werden sie so gleich alt sein
Mai 10, 200718 j PS: Das mit Stütz- und Zuglast ist natürlich auch erstunken und erlogen ... Stützlast ist bei beiden 75kg, Zuglast 1600kg ....
Mai 10, 200718 j ungefähr werden sie so gleich alt sein ...na dann wird sich das auch nicht mehr lohnen... zumal es ja dann auch ne abnehmbare sein sollte...*lol*
Mai 10, 200718 j ...na dann wird sich das auch nicht mehr lohnen... zumal es ja dann auch ne abnehmbare sein sollte...*lol* http://foolstown.com/sm/kngt.gif
Mai 10, 200718 j aber was willst du, das verträgt er, er ist schließlich männlich http://foolstown.com/sm/bud.gif besser so?
Mai 10, 200718 j aber was willst du, das verträgt er, er ist schließlich männlich http://foolstown.com/sm/bud.gif besser so? ...yep - besser so...
Mai 10, 200718 j http://foolstown.com/sm/kuli.gif aber besser zurück zum thema, sonst krieg ich wieder mecker http://foolstown.com/sm/sad.gif
Mai 10, 200718 j PS: Das mit Stütz- und Zuglast ist natürlich auch erstunken und erlogen ... Stützlast ist bei beiden 75kg, Zuglast 1600kg .... Das ist die Zuglast des Fahrzeugs.... Die Kupplungen sind meist auf 2t geprüft, von der max. Stützlast ganz zu schweigen. /To
Mai 10, 200718 j Das ist die Zuglast des Fahrzeugs.... Die Kupplungen sind meist auf 2t geprüft, von der max. Stützlast ganz zu schweigen. /To bla bla bla ... erst denken dann schreiben ... Schau einfach mal in eine EG Betriebserlaubnis rein ....
Mai 10, 200718 j bla bla bla ... erst denken dann schreiben ... Schau einfach mal in eine EG Betriebserlaubnis rein .... Kannst Du auch konstruktiv beitragen ? Auf den Kupplungen steht oftmals eine höhere Traglast drin, als im Fahrzeug... Das hat mit der Betriebserlaubsnis rein garnix zu tun... Es ging hier ja auch nicht um die zul. Anhängelast, sondern um die Fadenscheinige Argumentation der Werkstatt... /To
Mai 10, 200718 j Ich würde mir das auf keinen Fall gefallen lassen. War bestimmt wieder bei einem der "freundlichen" ...
Mai 10, 200718 j Es geht hier um zugelassene Zuglasten und die stehen in den Papieren der Anhängerkupplungen. Schau einfach mal rein, dann siehst Du was "konstruktiv" und was "bla bla" ist. http://www.catalogue.bosal.com/pdf/pdf_mi/024241.pdf
Mai 10, 200718 j In dem Fall! Und das auch nur, weil's beim 9-3I bei allen Motorisierungen gleich ist... Oftmals ist auf dem Typenschild eine höhere max. Anhängelast eingeprägt. nix blablabla.... Worum es ging... hier nochmal: ...Die Werkstatt hat mir einfach ohne zu fragen eine feste Anhängerkupplung angebaut. Mit der folgenden Begründung: ... 2. die abnehmbare hätte eine geringere Stützlast und eine geringer Zuglast als die feste. Die max. Anhängelast des Fahrzeugs steht in den Fahrzeugpapieren. Eventuelle Kupplungen die weniger als diesen Wert abkönnen, wären somit garnicht zulässig. Mehr können sie oftmals technisch schon (für nicht EU-Märkte). Dass in den EU-Papieren nur der Wert max. drinsteht, der innerhalb der ECE-Typgenehmigung des Fahrzeugtyps maximal auftaucht, ist nicht weiter verwunderlich. Soviel zu blablabla.... den Fall hatte, dass auf dem Typenschild "zuviel" stand hatte ich naemlich schonmal.... Da hst sich der TÜV sogar noch angestellt. Ach vergiss es! /To
Mai 10, 200718 j Autor bitte nicht streiten! also ich werde das mal ausdrucken. Interessant ist das die Abnehmbare bei Rameder mehr Trägt als die feste von Brink die ich jetzt habe! (D 8,5kN und 8,63kN)
Mai 12, 200718 j Autor boah.. jetzt ist auch noch die rechnung gekommen. aus den 600 euro für die abnehmbare sind jetzt 900€ für eine feste geworden! dauert das echt 8h so ein ding anzubauen???
Mai 12, 200718 j Stoßstange ab, AHK drann, Stoßstange dran - Elektroniksatz anschließen und per TECH II anmelden. Wenns ne Schnarchnase ist = 3 Stunden. Für den "freundlichen" gibts genaue Vorgaben für was er wie lange brauchen und berechnen darf. Vielleicht weiß jemand hier die Vorgabe für eine starre AHK?
Mai 12, 200718 j ... Vielleicht weiß jemand hier die Vorgabe für eine starre AHK? ich hab im Dez. danebengestanden -- 2 Stunden hats gedauert (trotz schwätzen & kaffeetrinken) meine (starre) AHK ca 240 netto (inc. e-satz) + 2 stunden lohn ==> mit 900€ haben sie dich kräftig übern tisch gezogen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.