Veröffentlicht März 12, 200718 j tag.. http://www.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif folgendes problem: hab mich letztens nach neuen felgen samt bereifung für meinen 01er 9-3 ys3d umgeschaut.... laut zulassung und spielbeschreibung fürs auto passen max 215/45 ZR17 drauf. ich bin aber oft genug auf größere dimensionen gestoßen, die angeblich auch passen...wollt nun mal nachfragen, womit ich denn nun meinen saab beglücken kann. gibts igendwo ne liste oder so wo echt alle dimensionen draufstehn die nur irgendwie möglich sind? danke schon mal im vorraus http://www.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif
März 12, 200718 j Die möglichen dimensionen findet man im Typenschein. (Zumindest in der Schweiz) Dies könnte man sicher beim TÜV nachfragen was alles erlaubt ist. Grösser als 17 Zoll habe ich bis jetzt noch nie gesehen
März 12, 200718 j ....225/40 R 18 (zb von Hirsch) sollten mit Eintrag auch passen. Schau mal beim Kollegen 9,3 Viggen unter: www.viggen.biz Mir persönlich wurden allerdings für das Cabrio zumindest die 17" als ideale Größe empfohlen.
März 12, 200718 j Radbolzen SAAB 9-3... Liebe Leuts, ich hab grad mal bei diesem Thema eine spezielle Frage: Heute habe ich die Three-Spoke Double bekommen! Juchhu! Bisher habe ich auf meinem 2000er AERO die 16" Three-Spokes drauf. Nun meine Frage: kann ich die regulären Bolzen/Radmuttern verwenden oder muss ich andere (kürzer/länger) nehmen? Sorry, dass dies nun nicht total zum Thema passt-trotzdem schonmal DANKE! für ne kurze Info! LG, marten
März 12, 200718 j Tendentiell würde ich sagen, dass Originalfelgen mit Originalschrauben gehen... ist zumindest bei den Herstellern so, mit denen ich bisher zu tun hatte... Im Zweifelsfall. 6 2/3 Umdrehungen muss eine Radschraube mindestens reinzudrehen sein und hinten darf sie nicht rausstehen. /To
März 13, 200718 j Tendentiell würde ich sagen, dass Originalfelgen mit Originalschrauben gehen... ist zumindest bei den Herstellern so, mit denen ich bisher zu tun hatte... Ja besten Dank! Bei allen 900ern, die ich hatte, war das auch so! Nun gut-ich denke, ich werde es einfach ausprobieren! Alles Gute+DAnke nochmal! Marten
März 14, 200718 j in 18" bitte die 225/35R18 nehmen.... selbstverständlich Meister, die liegen schon hier ! ;-)
März 21, 200718 j Fettes Danke+Frage nach Radbolzen-->rost! @[mention=629]Riceman[/mention]: Erstmal vielen, vielen Dank auch mal auf diesem offiziellem Wege für 1. einen super Versand innerhalb kürzester Zeit und eine perfekte Felgenverpackung! 2. 4 super fast neu aussehende Double-3-Spoke Alus mit brauchbaren Reifen! 3. den netten Kontakt! Also heute habe ich nun die Double-3-Spoke´s von Riceman draufgemacht: Eine Augenweide auf meinem 2000er 9-3 AERO. Im Kontrast zum Imola oder laserrot echt spitze! Nun eine kurze Frage: Alle SAAB-Radbolzen scheinen zu rosten! Bei dieser Frage lächelte mir selbst der SAAB-Dealer zu und hatte keinen wirklichen Rat! Weiß von Euch einer eine gute Methode? Lackieren? Oder gibt es einen anderen Anbieter, der rostfreie Radbolzen liefert? Besten Dank schonmal für Eure Tips! Beste SAAB-Grüße! marten
März 21, 200718 j Die Radschrauben sind nicht besonders korrosionsbeständig - ist bei Saab bekannt - muss man mit leben... Ich habe mir bei SAAB schwarze Plastikkappen für die Radmuttern gekauft. Kosten nur'n Appel und'n Ei und sehen richtig chic aus... Gruss Xanthos
März 21, 200718 j frage zu felgen/reifen dimensionen Auf Thema antworten Hallo! Ich habe mir bei Ebay einen Satz Schrauben besorgt,die sind verzinkt und sehen nach einem Sommer noch aus wie neu,die alten Schrauben nehme ich für die Winterreifen. Gruß,Thomas
März 21, 200718 j ihr habt sogen! wenn man(n) neben dem auto steht sieht das kein schwein, außer ihr könnt durch die hühneraugen was sehen. ich nicht (hab auch keine) die schrauben sind in den felgen versenkt und mir sowas von egal. hauptsache sie gehen auf 2 mal jährlich.
März 21, 200718 j Besten Dank! Das sind zwei gute Tips: Die schwarzen Kappen gibts hoffentlich beim ATU-da schau ich mal vorbei. Hört sich gut an! Och-nu ja-ich gehöre zwar nicht zu den Spaltmaßmessern, aber wenn man alles im Frühling sauber macht, das Auto von unten und oben wäscht, waxt und so weiter und dann die schönes Alus draufzieht, dann ärgert man sich schon über die rostigen Radbolzen. Der HIT: Unser Lastesel (besser als sein Ruf), unser Renault Espace Diesel, hat für die Alus abgedeckte Radbolzen, die kein Schwein sieht! Trotzdem hat Renault schick verchromte Radbolzen genommen... ist mir beim zweiten Radwechsel heute aufgefallen... Warum muss SAAB nur immer bei sonem Kleinkram sparen... sind bestimmt standart-GM-bolzen... Nun ja-ich werde berichten und bald mal Bilder folgen lassen... Also danke für die Tips!
März 22, 200718 j Hallo! Ich habe mir bei Ebay einen Satz Schrauben besorgt,die sind verzinkt und sehen nach einem Sommer noch aus wie neu,die alten Schrauben nehme ich für die Winterreifen. Gruß,Thomas Genau so mache ich es auch! Die auf ebay von scantrader haben 19,99€ gekostet! Greetz
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.