Veröffentlicht März 17, 200718 j Mitglied Das Nach-hause-Abschleppen-lassen hat auch nur 190,- Euro gekostet... beileid und für solche fälle hab ich den adac (premium- d.h. abschleppen in die wahl meiner werkstatt)
März 17, 200718 j Autor Mitglied oder viel billiger Schutzbrief im Versicherungsvertrag enthalten Trotzdem tuts weh auf die gefahr jetzt OT zu werden.. hast du schon mal diese "Schutzbrief im Versicherungsvertrag" in anspruch genommen ?? als meine frau mit gebrochenem knöchel in Griechenland im krankenhaus war, haben alle "Schutzbrief im Versicherungsvertrag" nix genutzt -- der ADAC hat gehandelt .. so nun wieder back to topic..
März 17, 200718 j Nun ja, hier gings um abschleppen, da werden ich nochmals in die Bedingungen eintauchen bevor das MY bald angemeldet wird...
März 17, 200718 j OT Schutzbrief im Versicherungsvertrag habsch schlechte Erfahrungen gemacht. Mit ADAC Schutzbrief habe nicht nur ich viele ausschließlich gute Erfahrungen gemacht! Kannsch nur weiterempfehlen. Unbürokratisch, kompetent, schnell und großzügig...!
März 17, 200718 j ACDC hat bei mir immer mindestens 3 Stunden gebraucht um überhaupt mal aufzukreuzen - ja, ich habe den Standpunkt klar angegeben! mit anderen keine Erfahrungen. . .
März 19, 200718 j Ähnliche Erfahrung in Korsika: Saab Auspuff war gerissen Meine Eltern in Italien. In D bei der Versicherung angerufen und 30 min. später war in Italien der Abschleppwagen da. Sind dann zur nächsten Saab Werkstatt geschleppt worden. Nichts bezahlt... Ähnliche Erfahrung in Korsika: Nach einem Tag Tour auf korsischen Schlaglochpisten: Beim Saab900i war der Auspuff gerissen. Jetzt war der Saab 900 zufälligerweise überversichert: Einmal Familienschutzbrief vom DAS, einmal Schutzbrief vom AvD und dann noch FreudIn = jetzt Ehefrau ADAC-Schutzbrief. Antwort DAS: Auf Korsika gibts leider keinen Vertrags-Saab-Händler. Antwort AvD: Der nächste Saab-Vertragshändler ist in Marseille. Wir können einen Ersatzteil-Versand organisieren. Antwort ADAC nach 1 Stunde: 15 km von Bastia Richtung Alesia ist ein Vertragspartner. Er hat 3 900-Limousinen und 2 Cabrio Unfallwagen. Ein Mitarbeiter der Firma ??? holt Sie ab. Und siehe da, die Ersatzteile standen auf dem Hof. Im Ausland klappts noch am Besten mit dem ADAC.
März 19, 200718 j 190,-- Euro = etwa 5 Jahre ADAC-Standard-Mitglied, d.h. abschleppen, Pannenhilfe u.ä. incl. Ich finde, das es sich lohnt (die Jungs kommen nämlich auch, wenn mal nur die Batterie streikt und niemand mit Starthilfekabel in der Nähe ist) Gruß von moose
März 19, 200718 j 190,-- Euro = etwa 5 Jahre ADAC-Standard-Mitglied, d.h. abschleppen, Pannenhilfe u.ä. incl. Ich finde, das es sich lohnt (die Jungs kommen nämlich auch, wenn mal nur die Batterie streikt und niemand mit Starthilfekabel in der Nähe ist) Der Schutzbrief ist aber viel viel billiger <€20,-/pa /To
März 19, 200718 j ADAC und Konsorten....??? Hallo zusammen! So, nun will ich auch mal... Ist "Off Topic", aber bei dem Thema werde ich immer sehr schnell "super sauer" ADAC und wie sie alle heißen können mir gestohlen bleiben..... Ich war ADAC Plus Mitgleid meine Frau war einfaches ADAC Mitglied. Mein Frau war damals im 5 Monta Schwanger und auf der A44 Richtung Padreborn unterwegs. Hat sich dann bei 100 Km/h auf der Autobahn gedreht und ist zwei mal in die Leitplanke eingeschalgen. Niemand verletzt, keine anderen Autos getroffen, nur der Wagen war hin (FORD Scorpio BJ 91). Völlig verzogen. ADAC angerufen, die den Wagen erst mal abgeschleppt zu ihrem nächsten Stützpunkt. War Sonntag abend 20.00 Uhr, von daher wollten wir alle nur nach Haus und das Weitere dann Mo. morgen klären. Mo. morgen also bei ADAC angrufen und darum gebeten, das der Wagen zu mir geschleppt wird (Von Dortmund nach Hameln). Zur Antwort bekam ich, dass das nicht möglich ist, da der Wagen Totalschaden hat und der ADAC nur Autos abschelppt, die nach einem Unfall ihren Zeitwert nicht überschritten haben.....?????..... Hää, hallo....??? Selbst im Einwandfreien Zustand, was der Wagen vor dem Unfall war, wäre dieser Scorpio seinerzeit laut Liste nur noch 100-200 EURO Wert gewesen. Wenn man es genau nimmt, wäre schon eine defekte Batterie für den ADAC Grund genug gewesen, diesen Wagen nicht abzuschleppen. Trauriger Verein!!! Habe mir dann am Ende einen Autotransporter gemietet und bin auf eigene Kosten dort hin und habe den Wagen zu uns geholt. Kosten für mich inklusive Sprit 120EURO. Und für so einen Service brauche ich den ADAC, NEEEEEE...??? Wenn es hart auf hart kommt, und der Wagen wirklich Totalschaden hat, hilft einem auch der "tolle ADAC" nicht weiter und man bleibt auf seinen Kosten sitzen. ...und da ich doch sehr "selbständig" bin was Reperaturen am Auto angeht und für sowas wie eine defekte Batterie oder "das Auto Springt nicht an, oh Gott Oh Gott" nie den ADAC rufen würde habe ich sofort gekündigt. Ich bin seinerzeit nur aus einem Grund in den ADAC eingetreten, nämlich wenn ich wirklich mal einen schweren Unfall habe und mein Wagen dann zu mir nach Hause gebracht werden soll. So, sorry wegen dem "Off Topic"........
März 19, 200718 j Autor Mitglied es sollte schon die ADAC Plus Mitgleidschaft sein dachte hätte es hier schon mal geschrieben ( find den beitrag aber nicht mehr ) vor ein paar jahren entschied sich meine Frau, sich den Knöchel in den griechischen bergen der pelepones zu brechen -- unser glück: patras verfügt über eine uni-klinik mit hervoragendem ruf in orthopädie montag OP vor Ort, Donnerstag (vom ADAC organisiert) mit Taxi (deutschsprachiger fahrer **) nach Athen und buisiness class via FRM nach Bremen (wir beide) knapp 10 tage später stand das gelbe cab & der Wohnwagen vor der Tür es war ein Lotse nach patras gesendet worden, der das gespann heimbrachte) ** es ist einfach, in ein griechisches krankenhaus hinein zu kommen, aber ohne einen sprachkundigen, nahe zu unmöglich raus zu kommen -- ich wollte meine dame schon duch den hinterausganz um taxi tragen. P.S: dann war da noch - bremsen fest am T3 --> abtransport nach HB - div einsätze beim 9-5AERO - durchgerosteter ölfilter T3 --> abtransport nach HB
März 19, 200718 j Adac Hallo zusammen! @ Norbert! Ich war PLUS Mitglied. Vielleicht liegt es ja auch an der Marke, die man Fährt...??? Diese besondere "Ausnahme", das einem alle Leistungen verwährt werden gilt wohl wirklich nur dann, wenn der Wagen Totalschaden hat...??? Ich jedenfalls habe ein einziges mal in meinem Leben den ADAC gebraucht und mir wurde nicht geholfen. Und dafür habe ich 10 Jahre lang als PLUS Mitglied gezahlt...??? Sorry -> NEVER
März 19, 200718 j Das was ich an ADAC Beiträgen bisher gespart hab, kann mich kaum ein Abschlepper mehr kosten... Den Autoschutzbrief über die Leasing beim Firmenwagen hat beim Motorschaden auf der A3 Abschleppkosten und Mietwagen für 11 Tage übernommen. /To
März 19, 200718 j Das was ich an ADAC Beiträgen bisher gespart hab, kann mich kaum ein Abschlepper mehr kosten... So bei mir. Nie bezahlt, und nie liegengeblieben. 1 Mal 20 km von Zu Hause entfernt, da hat mich ein Bekannter Abgeschleppt (es war der Verteilerfinger )...lange ist es her... Inzwischen habe ich genug Geld "gespart", dass mich mir die Karre mit einem Hänger holen kann....Klar der Aufwand ist etwas größer, aber die bringen einem den Wagen auch nicht nach Hause. Zur nächsten Werkstatt. Bei meinem roten mit > 560tkm stellt sich die Frage nach dem Restwert erst garnicht. Das Telefonat ist teuerer....
März 19, 200718 j ...aber die bringen einem den Wagen auch nicht nach Hause. Zur nächsten Werkstatt. ...ne ne - der adac bringt dahin, wohin du willst... hat meinen auch nach hause gebracht...(benzinpumpe verreckt)...
März 19, 200718 j Autor Mitglied ...ne ne - der adac bringt dahin, wohin du willst... hat meinen auch nach hause gebracht...(benzinpumpe verreckt)... nach Hause nur mit ADAC Plus Mitgleidschaft (sonst nächste werkstatt)
März 19, 200718 j nach Hause nur mit ADAC Plus Mitgleidschaft (sonst nächste werkstatt) ...kann ich so nicht bestätigen, da erst hinterher plus mitgliedschaft erworben... und das auch nicht am gleichen tag und nicht beim fahrer...
März 19, 200718 j Autor Mitglied nach Hause nur mit ADAC Plus Mitgleidschaft (sonst nächste werkstatt) ...kann ich so nicht bestätigen, da erst hinterher plus mitgliedschaft erworben... und das auch nicht am gleichen tag und nicht beim fahrer... .. kann es sein, daß es in berlin nicht so genau gehandhabt wird ? lt. regelwerk nach Hause nur mit plus
März 19, 200718 j .. kann es sein, daß es in berlin nicht so genau gehandhabt wird ? ...das sollten wir mal den adac fragen.... ich jedenfalls fands klasse...
März 19, 200718 j nach Hause nur mit ADAC Plus Mitgleidschaft (sonst nächste werkstatt) Wenn ich also mit meine alten Mühle (>560 tkm) irgendwo in Europa stehen bleibe, bringen die mir den nach Hause, wenn ich darum bitte??? Sagen wir mal defekte ZKD. Was machen die da? Laut Liste wirtschaftlicher Totalschaden, da Reparatur ja unbestritten übner dem Zeitwert liegt. Dan schleppen die nach Hause?
März 19, 200718 j ...ich glaube, das ist wie so oft abhängig von demjenigen, an den man in dem moment gerät... freunde von mir waren mit nem uralt t2 unterwegs gen finnland. irgendwann liegen geblieben und adac angerufen - die stellten sich ob des alters der karre auch erst quer - mit ein wenig diskutiererei aber wurde der wagen geholt, nach hause verbracht und die beiden haben mit nem mietwagen auf adac kosten den urlaub fortgesetzt... ich kann mir auch nicht vorstellen, dass irgendwo in den adac bedingungen was vom alter oder wert des wagens steht, der "versichert" ist... oder ich habs einfach nur noch nicht gelesen...
März 19, 200718 j Adac Hallo zusammen! @ turbo9000! Sagen wir mal defekte ZKD. Was machen die da? Laut Liste wirtschaftlicher Totalschaden, da Reparatur ja unbestritten übner dem Zeitwert liegt. Dan schleppen die nach Hause? NEIN!!! So sind meine Erfahrungen! Noch nicht mal innerhalb Deutschlands!!! Mir wurde damals am Telefon wörtlich gesagt, das "der ADAC ja nicht dazu da wäre Schrott durch Deutschland zu transporteiren und das würde auch bei ihnen in den Statuten stehen". Bis zu ihrem Stützpunkt, welcher im meinem Fall gerade mal 4100 Meter vom Unfallort entfernt lag und keinen Meter weiter..... (und dafür 120EURO 10 Jahre lang, man bin/war ich blöd.... ) Ich habe der Dame dann nur gesagt, das wohl jetzt alle Leute, die einen Klein-oder Mittelklasse Wagen fahren der älter als 10-12 Jahre ist aus dem ADAC austreten können. Konnte sie nichts drauf erwiedern. Man sieht also, auch der ADAC betreibt Bauernfägerei.... ....oder sollte das nur eine Ausnahme geweseen sein...??? Wie auch immer, ich bin mit dem ADAC fertig, Punkt und aus!
März 19, 200718 j ...also das wäre ja in der tat schon fast betrug.... es sei denn, irgendwo steht gaaanz kleingedruckt in den vertragsunterlagen was von einem maximalalter des wagens oder so... sollte ich mal schauen, um ggf. ganz schnell meine mitgliedschaft zu kündigen...
März 19, 200718 j Ist zwar alles OT, aber interessant. Da müßte man wirklich mal recherchieren. Denn was Stefan24V sagt, habe ich auch so im Hinterkopf, daher nie eine Mitgliedschaft abgeschlossen.. und für kleine Mängel würde ich die nie rufen, da ich die mit 100%-iger Sicherheit schneller behoben habe....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.