Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

und wieder habe ich einen schönes Saab-Cabrio gefunden, das mir sehr gut gefällt. Aber:

es ist ein amerikanisches Modell mit einer (ca 1 cm breiten) schwarzen Zierleiste an der Lichtkante (5cm unterhalb der Tür - direkt unter der Motorhaube).:frown:

Der Wagen ist in meinem geliebten Talladegarot und ich will diese Leiste entfernen. Weiß jemand ob die nur geklebt ist oder - bitte nicht - verschraubt? Und hat jemand Erfahrung wie stark der Lack an der Seite ausbleicht - nicht das ich dann eine rote Zierleiste habe :mad:

 

Danke wie immer für die tollen Tips, Naregungen und gern auch Bemerkungen :smile:

 

Dietmar

Sorry !

 

Danke wie immer für die tollen Tips, Anregungen und gern auch Bemerkungen :smile: Dietmar

Meine "tolle Bemerkung" wäre: "Sei froh, wenn Du sonst keine Saab-Sorgen hast, denn, der näxte Defekt kommt bestimmt"...) ;-(

 

Böse ?

 

Gruss und gute N8

 

Gerd B. :smile:

Die Zierleiste ist geklebt. Lass sie lieber dran. Im übrigen sieht sie doch gar nicht schlecht aus. An meinem US 901 CV ist sie auch dran und bleibt wo sie ist. Meinen ersten 901 von 1990 habe ich damals sogar extra aus dem Zubehörprogramm von Saab damit nachgerüstet.

DanSaab

  • Autor

ne, muss ab. Ich will roten Lack sehen :smile:

habe halt nur ANgst, dass die Farbe unter der Zierleiste anders aussieht.

Mit Heißluft krieg ich die schon runter!

 

Danke, Dietmar

...Saab-Rot sieht schon nach drei Wochen anders aus. Drann lassen oder neu lackieren...

Warum entfernen

 

an meinem ersten 901 T 16 V waren diese auch dran sah doch Gut aus!

an meinem Ex 9-3 I waren nur die zwischen der Rädern, und beim Parken schlugen Park Nachbarn immer ihre Türen in mein SAAB und es gab Beulen die Hässlich aussehen, beim 901 mit den oberen Zierleisten war das nicht so! :biggrin: :rock:

 

Ich überlege mir, ob ich beim jetzigen 9-3 II SC nicht solche Zierleisten nach rüsten sollte!:rolleyes:

 

.

Btw... wie sind eigentlich die Zeirleisten in den Fenstergummis befestigt ? Kann man die tauschen ohne die Fenster zu entfernen ?

/To

Front-& Heckscheibe? Ja.

Rausgezogen sind die Leisten rasch,

das EINSETZEN ist nichts für Ungeduldige :smile:

Wo genau liegt das Problem ? Beim Abschliessen ? Wie beim Fahrradreifen ?

Ich überlege auf US-Optik umzurüsten... zumal das Schwarz der Leisten eh langsam nachlässt.

/To

Die schwarzen Leisten an Front & Heckscheibe sind durchgefärbt, da kann nichts "nachlassen"

lediglich die Eckverbinder sind aus DÜNNEM (!) beschichtetem Aluminiumblech.

das macht die Sache nicht besser... diese Ecken meinte ich (mit dem Nachlassen). Tauschen will ich dann natuerlich alles....

Bin mir nur nicht sicher, ob das bei Scarabäusgrün aussieht und ob das den Aufwand wert ist, wenn überhaupt mit vertretbarem Aufwand machbar.

 

/To

Na ja.

Alle Fensterleisten und-rahmen in Chrom und vorn /hinten nur als NEUteile,

da diese gebraucht immer recht gammelig aussehen:

Da kommen schon ein paar EUR zusammen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Besser in gute Reifen investieren:biggrin: :cool:

Marangoni... :asdf:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.