Zum Inhalt springen

1.9TID 110 kW - Leistungsverlust unter 2000 U/min

Empfohlene Antworten

Hallo,

 

ist zwar aus M.T. und für den Vectra C - aber beim 9-5 1.9 TID sieht es genau so aus. Ist ziemelich hilfreich mit sehr guten Bildern.

 

http://www.motor-talk.de/forum/reinigung-agr-und-drucksensor-t2114147.html?page=1

 

http://www.motor-talk.de/forum/reinigung-agr-und-drucksensor-t2114147.html?page=3

 

 

Ciao

 

Marco

  • Antworten 60
  • Ansichten 17,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beschiss...pfui Deivel

 

Ja ist sehr gut mit den Bildern.

Wäre aber auch ohne keine große Sache. Ist auch einfach für Laien zu machen.

So, reihe mich hiermit dann auch in den Kreis der AGR Opfer ein. Starker Leistungsverlust unter 2000/min, aufgetreten von jetzt auf gleich am Mittwoch abend. Hatte am Donnerstag aber eh' einen Werkstatttermin, daher nicht weiter schlimm.

 

AGR auf Garantie getauscht, alles wieder okay. Km 63600, keine Kurzstrecke, 2008er Z19DT (120PS).

naja die typischen opfer :)

Leider hats mich ganz hart erwischt, mit Turbo,Agr und drallklappen :=(

naja die typischen opfer :)

Leider hats mich ganz hart erwischt, mit Turbo,Agr und drallklappen :=(

= AUAasdf:nurse::bawling::flybye::bootyshake::shot:
  • 6 Jahre später...

*ausgrab*

 

Ich habe das gleiche problem aber bei einem 9-3 TTiD, erst ab 2500U geht da was aber auch nicht soo wirklich gut also kein richtiger ruck sondern mit der drehzahl kommt auch die beschleunigung. Fehlerspeicher ausgelesen, nichts hinterlegt. EGR ausgebaut, zerlegt: nicht stark verrust, Stift fährt auch aus! Kann es trotzdem das EGR seind oder vielleicht das Ladedruckventil!? Für den TTiD gibt es die EGRs ja nicht überall und vorallem nicht günstig. Kann ich das irgendwie sicher prüfen. Was mir noch aufgefallen ist, beim starten, kommt er nur langsam in touren also rasselt sich langsam auf bis er dann läuft. Jemand eine Idee?

Prüf mal das Druckregelventil hinterm Kühler ;-), so lief meiner, als die Membran darin geplatzt war auch (allerdings TID mit 150PS).

 

Hintergrund: Das Ventil regelt unteranderem auch die VTG-Steuerung...wenn der Lader sich nicht verstellen kann, ist das Turboloch auch wesentlich spürbarer

Hat der TTID VTG? Ich dachte der hat zwei unterschiedlich große Lader.
Und wie kann ich das ventil prüfen?
Habe jetzt mal beide ventile untereinander getauscht, keine Veränderungen, machen auch die selben Anzeichen beim mündlichen "Drucktest". Kann vllt doch das EGR schuld sein, obwohl es keinen Fehler ausspuckt!?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.