Veröffentlicht 24. März 200718 j Hallo Saabfahrer, weiss jemand wie man das STANDlicht beim Stehen des Wagens nach rechts oder links schalten kann? Das muss doch funzen!! Das geht doch auch bei so einem f**k Polo also muss es auch bei so einem schwedischen Luxusauto hinhauen. Ich habe bei meinem letzten Ölwechsel 5W40 reingetan, ist das schlechter als das regulär verwendete 10W40:confused: MfG Seb.
24. März 200718 j Also das mit den Stadlichtern links oder rechts - da wirst du dir einen Polo kaufen müssen - das geht beim Saab nicht - geht nur beidseitiges Standlicht mittels Lichtschalter in Mittelposition. Wegen dem Öl - wenn es den Herstellervorschriften entspricht, und du alle 10Mm wechselst seh ich kein Problem - nur solltest nicht bei jedem Wechsel ein anderes Öl verwenden...
24. März 200718 j Ich verstehe nicht, dass so viele hier im Forum Probleme mit dem "richtigen" Motoröl haben oder sich so viele Gedanken darüber machen. Wenn man ein Marken-Mehrbereichsöl nimmt, dessen Viskosität der Jahreszeit entspricht, und dazu einigermaßen regelmäßig seinen Ölwechsel durchführt, kann es ja wohl keine Probleme geben. Man sollte sicher kein Öl der "Hausmarke" aus dem Baumarkt oder auch kein wieder aufbereitetes Öl nehmen. Aber sonst? Der Saab ist ja schließlich kein Formel-1-Rennwagen, bei dem es verständlicherweise ganz besondere Anforderungen und Geheimrezepte gibt. Im übrigen sind alle heutigen Markenöle problemlos miteinander mischbar. DanSaab
24. März 200718 j Man sollte sicher kein Öl der "Hausmarke" aus dem Baumarkt ... nehmen.Och, wenn es weite teureren Markenölen 'seeehr' ähnlich ist, A3/B3 hat und bie den üblichen -20%-Aktionen kaum über unter 10 Euronen kostet ... (siehe hierzu auch ein paar Postings weiter, 'Ölfrage' vom Angst-Bär)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.