Veröffentlicht März 26, 200718 j In meinem Saab Cabrio Bj 91 war ursprünglich ein RC Trollhätten II von Grundig. Das gleiche Gerät wurde von Grundig unter dem Namen WKC 4870 RDS vertrieben. Nun, ich habe mir vor einem Jahr ein Becker Traffic Pro High Speed gekauft. Inzwischen gefällt mir aber der Trollhätten im Auto doch besser (passt irgendwie besser zum Auto (meine Meinung)) und die Navigation, des Becker Radios übernimmt bei mir eh mein Smartphone, sowie die Rolle des Cd-bzw. mp3-players (Cd-Line in), so dass ich kurzerhand den Becker wieder ausgebaut und den Trollhätten wieder eingebaut habe. Ich habe es nicht bereut, es sieht wirklich besser aus. Nun zu meinem Problem: Ich habe keine Bedienungsanleitung zu dem Trollhätten, suche zwar in Ebay und über alle möglichen Suchmachinen: ohne Erfolg. Das einzige was ich gefunden und dummerweise auch gekauft habe ist das service manual zu dem Gerät, was mich aber überhaupt nicht weiterbringt. Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Vielen Dank und liebe grüße aus Ingelheim, Bik
März 27, 200718 j Hallo bik, vielleicht hilft dir dieser Link? Gruß, patapaya BTW: In meinem Saab war und ist das WKC 5300 RDS (s. Foto - mit bestem Dank aus der Bucht entliehen) mit zugehörigem Wechsler eingebaut, das m.M. nach auch sehr gut in das Auto paßt. Auch dazu habe ich keine Anleitung, hab sie aber nie vermißt, weil alles ähnlich funktioniert wie bei einem Grundig-Radio, das ich in meinem vorherigen Auto hatte. Weiß jemand, ob das WKC 5300 mal Originalausstattung war (ist mit Grundig beschriftet)?
März 27, 200718 j Autor hallo patapaya, danke für den Link, den hatte ich bereits ausprobiert ber der wkc 4870 ist dort nicht aufgeführt. Ist natürlich klar das Vieles selbst erklärend ist, allerdings wüsste ich z.B. gern wie die Speedfunktion eingestellt werden kann was für den Cabrio eine sehr nützliche Funktion ist. Sollte wirklich niemand die Bedienungsanleitung zu dem Gerät haben?
März 27, 200718 j SpeedfunktionTut mir leid, da muß ich passen, sowas gabs/gibts bei meinen beiden Grundig-Radios nicht (oder wegen fehlender Bedienungsanleitung noch nicht entdeckt?!?)
März 27, 200718 j Autor Tut mir leid, da muß ich passen, sowas gabs/gibts bei meinen beiden Grundig-Radios nicht (oder wegen fehlender Bedienungsanleitung noch nicht entdeckt?!?) könnte schon sein, dass diese Option bei Dir irgendwo versteckt existiert. Bei mir ist es offensichtlich, da eine Taste direkt die Beschriftung speed trägt.
März 30, 200718 j Ca. 20cm von meinem linken Arm entfernt liegt ein graues Büchlein mit der Aufschrift: Grundig WKC 4870 RDS A , das ich heute aus meinem Wagen mit nach oben gebracht habe. Wie genau kann ich Dir jetzt weiterhelfen? Gruß Speznas
März 31, 200718 j Autor Danke für das Hilfsangebot Speznas! wie aktiviere ich die Speedfunktion? Kabel für Geschwindigkeitssignal ist bereits angeschlossen.
März 31, 200718 j Das Handbuch sagt: 1. LOUD-Taste einrasten 2. Fader/Speed-regler ausrasten. Durch Ziehen in Stellung Speed (SCV) bringen und nach links bis zum anschlag drehen. 3.Bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor gewünschte Lautstärke mit Kombiknopf (Lautstärkeregler) einstellen. 4. Aus Gründen der Verkehrssicherheit sollte die Folgende Einstellung durch den Beifahrer erfolgen: Bei häufig gefahrener Höchstgeschwindigkeit den Fader/Speed Regler ausrasten. Durch Ziehen in Stellung Speed bringen und >>langsam<< nach rechts drehen, bis die Lautstärke den Umgebungsgeräuschen angepasst ist. Bei den meisten fahrzeugen ist die optimale Einstellung im letzten Drittel des Einstellbereiches. Beachten Sie beim einstellen, daß die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung mit zeitlicher Verzögerung reagiert. Außer Betrieb setzen: Fader/Speed Regler ausrasten. Durch Ziehen in Stellung Speed bringen und nach links bis zum Anschlag drehen. Ich hoffe, daß hilft :-) Gruß Speznas
März 31, 200718 j Autor Lieber Speznas, vielen Dank! ich werde morgen die Anweisung aus dem Handbuch umsetzen und, hoffentlich über den Erfolg, berichten. Grüße, bik
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.